Der Sedhoom nimmt den dritten Platz in unserer Spiralschneider-Review ein - wir möchten kurz erklären, wie diese Platzierung erreicht wird. Genau wie der Twinzee ist der Sedhoom 4-Klingen-Gemüsespaghetti-Schneider ein etwas größeres Gerät, das in der Küche mehr Platz einnimmt. Dank des Saugnapfes an der Unterseite muss man beim Schneiden nichts festhalten oder fixieren - und wie die mehr als 30 verifizierten Bewertungen bestätigen, eignen sich die 4 Klingen hervorragend, um Gemüse in Spiralen zu verwandeln. Ein weiterer Vorteil: Der Hersteller gibt an, dass der Spiralschneider nicht spülmaschinenfest ist - aber mehrere Anwender schreiben, dass auch nach mehreren Spülgängen noch alles einwandfrei funktioniert. Ein sehr überzeugendes Kriterium für den Sedhoom sind auch die Kosten. Für weniger als 30 Euro ist dieser Spiralschneider derzeit erhältlich - wenn Sie also eine größere Maschine mit Behälter suchen, sollten Sie sich sowohl den Sedhoom als auch den Twinzee auf jeden Fall näher ansehen!