Book of Ra 6 Deluxe Erfahrung
Erfahrungen, sogenannte Primärerfahrungen sind immer bestimmte Erlebnisse einzelner Personen, das heißt Reflexionen dessen, was sie selbst im unmittelbaren Kontakt mit anderen Menschen oder einem Objekt, zum Beispiel auch einem Computerprogramm, erlebt oder wahrgenommen haben. Daneben existieren dann auch diejenigen Erfahrungen, die aus der Wahrnehmung anderer übernommen werden, zum Beispiel auch jene, die durch die unterschiedlichsten Medien, auch durch das Internet, vermittelt werden.
Erfahrungsberichte sind kritisch zu bewerten
Insofern gibt es natürlich unzählige Erfahrungsberichte, Geschichten, Darstellungen im Internet, die sich auf Book of Ra 6 beziehen.
Natürlich darf nicht vergessen werden, dass ein großer Teil solcher Berichte wahrscheinlich, zumindest so sie positiv sind, sogar von den Spieleanbietern ganz gezielt platziert werden, um Werbung für ihr Angebot zu machen.
Unabhängig davon gibt jedoch ganz gewiss eine Vielzahl, wahrscheinlich ist es sogar die Mehrheit, von Erfahrungsberichten, die tatsächlich so genannte Primärerfahrungen von Spielern wiedergeben. Allerdings sind es nur solche, die um und für Echtgeld gespielt haben.
Und diese berichten dann von Gewinnen, von Verlusten, teilweise sogar von Schicksalen. Was aber sagt das aus? Zunächst einmal nichts anderes als die individuelle Reflexion von Erlebtem. Sie ist euphorisch beim Berichten von Gewinnen und deprimierend bei dargestellten Verlusten.
Partiell wird auch dargestellt, dass der Wechsel zu einem anderen Anbieter auf einmal dann den lang ersehnten Gewinn brachte. Es mag alles so sein, auch so erlebt worden.
Erfahrungen verkennen den Spielcharakter
Und dennoch vergisst die Mehrzahl all dieser Erfahrungsberichte schreibenden Spieler offensichtlich, dass es sich auch bei Book of Ra um ein Glücksspiel handelt, das auf nichts anderem basiert, als dem Zufallsprinzip. Und der Zufall hat nun einmal kein Gedächtnis. Er ist nicht programmierbar und organisierbar. Und auch wenn technisch heutzutage nichts ausgeschlossen scheint, so dürfte die manchmal vermutete Unterstellung, die auf dem Markt befindlichen Programme würden individuell auf bestimmte Spieler reagieren, realitätsfern sein. Denn welcher seriöse Spieleanbieter würde sich freiwillig des Risikos von tausenden, wenn nicht sogar zehntausenden und mehr Betrugsvorwürfen aussetzen, die auch noch durch einen entsprechenden Programmcode nachweisbar wären.
Wer spielt, sollte es für sein Vergnügen tun. Wer für Echtgeld spielt, sollte immer berücksichtigen, dass ein Spiel mit Sieg oder Niederlage, mit Gewinn oder Verlust enden kann und er selbst keinen Einfluss auf eben jenes Ergebnis hat.