Unser “7K” - Stamm wohnt in einer K-Stadt (K bedeutet hier “klug”)
Unsere K- Stadt ist nichts Fantastisches, sie ist die Realität der modernen Welt, in der moderne Technologien in alle Bereiche eindringen. Alle Informations- und Kommunikationstechnologien, einschließlich IoT (Internet der Dinge) sind verbunden, um die Infrastruktur der Stadt (Transport, Sicherheit, Medizin, kommunales System usw.) effektiv zu verwalten. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Stadtbewohner zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken.
Heute sind viele Metropolen überbevölkert. Deswegen sind in unserer K-Stadt in jeder Wohnung Informationssysteme eingeführt — sie ermöglichen die Sammlung und Übermittlung von Daten an Verwaltung, Die Einführung eines zentralisierten städtischen Sicherheitssystems reduziert die Kriminalitätsrate und das Risiko von Terroranschlägen. Alle Arten von Sensoren, Straßenkamerasystemen. Überwachungskameras für Polizisten usw. können als Quellen für diese Daten dienen. Das Konzept des Internets der Dinge sieht eine Möglichkeit vor, eine Maschine mit einer Maschine zu verbinden, was die menschliche Beteiligung wie das Sammeln und Analysieren von Daten ausschließt. Uns das funktioniert in unserer Stadt perfekt. Alle kommunalen Daten z.B. werden von Hauscontroller abgelesen und an die kommunale Verwaltung abgeschickt. Die Zahlund erfolgt dann auch automatisch vom Konto des Hausbesitzers. Im Bereich der industriellen Sicherheit werden alle Arten von Sensoren verwendet, die auf Wasser- und Gaslecks, Freisetzung von toxischen Substanzen reagieren. Unsere K-Stadt ist eine Stadt, in der man sich um den Planeten kümmert. Die Sorge um die Umwelt beginnt mit der Kontrolle des Energieverbrauchs in jeder Wohnung. Die Häuserdächer sind mit Solarzellen ausgerüstet. Smarte Beleuchtung ist überall in der Stadt (Die Straßenleuchten schalten sich automatisch ein und aus, wenn sie auf eine Person reagieren, die sich nähert). Verwendung von Lecksensoren, optimierte Konditionierung Automatisierung des Wasserverbrauchs (smarte Sensormischer) funktionieren auch in jedem smarten Haus.
Für die Sicherheit der Menschen wird viel getan. Es gibt Videoüberwachung und Fotofixierung. Es gibt ein gemesinsames Notrufsystem. Kostenlose Wi-Fi-Punkte gibt es überall in der Stadt auch. Man sieht wenig Autos, es funktionieren Carsharing-Dienste und smarte Parkplätze sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die meisten Autos sind Elektrocars.
Unsere K-Stadt ist Realität. Die Träume werden wahr!!!