Wenn man als eine Fraktion agiert, muss man einheitliche Fraktionsfahrzeuge nutzen.
Es ist strengstens verboten, die Fraktionskammer und Fraktionskasse zu leeren/ aufteilen bei einer Auflösung oder Austritt aus der Fraktion.
Übermässiger, unverhältnismässiger oder unötiger Waffengebrauch und Schusswechsel. Es ist unrealistisch, mal eben im Alltag überall am Strassenrand seine Waffe zu ziehen und wild durch die Gegend zu ballern.
Es ist strengstens Verboten, sich als ein Fraktionsmitglied auszugeben, welchem man nicht angehört.
Fraktionen dürfen anhand des Fraktions-Outfits trotz Vollmaskierung erkannt werden, jedoch dürfen die einzelnen Mitglieder der Fraktion mit der Vollmaskierung nicht erkannt werden.
Als Zivilist oder Zivilisten-Gruppe (maximal zu 4.) darf man nur gemeinsam agieren, wenn man gleich angezogen ist oder mindestens 2 erkennbare Merkmale trägt (dazu zählen keine Schuhe, Tattoos, Armbanduhren o. ä. sehr kleine Merkmale).
Spieler mit einer Vollmaskierung dürfen nicht anhand der Stimme / des Akzents erkannt werden. Die Identifizierung kann nur durch den Sichtkontakt erfolgen.
Als Vollmaskierung gilt: Maske, Sturmhaube, Strumpf und alles andere, was den Grossteil des Gesichts bedeckt.
Eine einfache Maske / Bandana, die nur den Mund verdeckt, zählt nicht als Vollmaskierung!
Bei schwerer Demütigung, die die Würde des Menschen verletzt, ist man nicht gezwungen, sein Leben zu schützen:
Beispiele für schwere Demütigung: Anpinkeln lassen, Ankacken lassen, Vergewaltigungs-RP, Demütigungen, die viel zu lange dauern, wie z. B. 10 Lieder singen oder wenn man mehr als 1 Stunde als Geisel genommen wurde, Strippen, Hand und/oder Fuss küssen, Tanzen als Hochrangiger und andere ähnliche Demütigungen
Erlaubte Demütigungen: Sachen nachsagen, Entschuldigen etc.
Korruption ist in allen Staatsfraktionen im aktivem Dienst verboten. Angestellte der Staatsfraktionen dürfen ausser Dienst (off Duty) illegalen Aktivitäten nachgehen. Jedoch dürfen Sie dafür keinerlei Jobinformationen und Kleider verwenden. Dienstgegenstände oder im Dienste beschlagnahmte/erhaltene Gegenstände, dürfen nicht off Duty genutzt oder verkauft werden.
Nach einem Bloodout oder Austritt aus einer Fraktion Legal/Ilegal tritt eine Fraktionssperre von drei Tagen in Kraft. In dieser Zeit darf man nicht bei einer neuen Fraktion eingestellt werden und ebenfalls ist es nicht erlaubt in die alte Fraktion wieder einzutreten in dieser Zeit. Diese Sperre wird bei einer Fraktionsauflösung nicht verhängt.
Die Leaderschaft der Fraktion trägt die Verantwortung vor einer Rekrutierung / Blood- In diese Sperre abzuklären.
Zivile Arbeiter für Bad-Fraktion sind erlaubt und dürfen beschützt werden. Jedoch muss mind ein offensichtliches Merkmal zu jeder Zeit getragen werden. Dies muss vorab mit einem Fraktionsticket, der Fraktionsverwaltung mitgeteilt werden. (Oder bereits im Konzept verankert)
Überwachungskameras:
Jede Fraktion der Stadt hat die Möglichkeit, sich mit Überwachungskameras auszurüsten.
Maximal 5 Kameras pro Fraktion
Die Kameras werden in Zusammenarbeit mit den Moderatoren platziert. Der Haupteigentümer der Kameras bleibt die RP-Polizei.
Die Kameras dürfen nur auf dem eigenen Grundstück platziert werden
Preise:
Preis pro Kamera 150'000 CHF pro Kamera gibt es ein Tablet dazu.
Preis für jedes weitere Tablet 50'000 CHF (kann alternativ auch in der Shopping Mall gekauft werden)
Umplatzierung der Kameras 20'000 CHF pro Kamera.
Die Polizei ist für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Verantwortlich. Ausserdem trägt sie die Verantwortung für die Einhaltung der Gesetze nach StGB, BtmG, StVO & WgB und hat diese zu wahren.
Die Polizei darf pro Einsatz max. 1 Helikopter verwenden, zusätzlich darf 1 Polizei Helikopter von der SwissPol verwendet werden, dabei kann Gebrauch von den verschiedenen Kameraoptionen und vom Sniper gemacht werden. Aus dem Helikopter darf nur auf Autos, Boote, Flugzeuge und andere Hubschrauber geschossen werden. Die Spezialeinheit Diamant darf zusätzlich einen weiteren Hubschrauber einsetzen. Dieser darf nur mit Mitgliedern der Einheit besetzt werden.
Der Polizei dürfen alle Schusswaffen (Combat Pistole, Combat PDW, Spezial Karabiner, Bean Bag, Schwere Pistole) inkl. Tazer nicht abgenommen werden, egal ob man die Uniform trägt oder nur eine Marke, entsprechend gilt dies auch für Polizisten im Zivileinsatz, die sich während dem Einsatz nicht erkenntlich zeigen. Jeder Polizei angestellter, der sich Zivil verkleidet hat, muss immer eine Polizeimarke bei sich tragen. Ebenso ist es strengstens verboten die Staatswaffen weiterzugeben. Polizeiwesten dürfen ebenfalls nicht abgenommen sowie weitergeben werden. Ebenfalls darf nicht die Forderung Waffen abzulegen oder diese in einen Kofferaum zu legen gestellt werden.
Die Ausnahme zu dieser Regelung findet Ihr unter dem Punkt Razzia im Polizei Reglement
Alle Autos, in welche man von hinten (durch die Heckscheibe) nicht reinschiessen kann oder in irgendeiner Form kugelsicher sind, dürfen nicht zum Kämpfen benutzt werden. Sprich: Aus einem kugelsicheren Fahrzeug darf nicht geschossen werden.
Eine Verkehrskontrolle MUSS RP-Technisch ausgespielt werden, es darf auch nicht nach Verstärkung (seitens kontrollierter Person) gerufen werden. Ausser es besteht ein RP-Hintergrund. Beispiel: Du wurdest von der Polizei beobachtet, wie du Drogen in dein Fahrzeug gelagert hast. Somit kannst du deine Freunde zur Verstärkung holen. Solltest du jedoch keinen guten Hintergrund haben, musst du die Konsequenzen tragen.
Wenn die Polizei die Aufforderung «bitte stehen bleiben, allgemeine Verkehrskontrolle» oder ähnliche Wortlaute benutzen, dann darf man nicht zurückschiessen selbst, wenn das Feuer auf die Reifen eröffnet wird. Das Anfunken seiner eigenen Fraktionen, um die Polizisten niederzuschiessen, ist strengstens verboten. Das Anfunken oder kontaktieren von Personen, die in der Verkehrskontrolle nicht direkt involviert sind; wie Freunde oder Fraktionsmitglieder dürfen nur zu Fluchtzwecken gerufen werden.
Sollte dein Fahrzeug ohne Grund durchsucht werden und man findet illegales, wird das Gericht zu deinen Gunsten entscheiden. Da willkürliche Durchsuchungen gegen das Gesetz sind. Etwaiger Schadenersatz kann IC vom Gericht beansprucht werden.
Die Polizei darf während einer aktiven Auseinandersetzung nicht auf das Gelände einer Badfraktion eindringen. Sprich: Wenn sich zwei Fraktionen "bekriegen". Die Ausnahme: Die Badfraktion verschanzt sich nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei auf das Anwesen. Ein Schussgefecht zwischen Badfraks darf in der Öffentlichkeit von der Polizei unterbunden werden.
Eine Verfolgungsjagd muss 2 Minuten laufen bis Fahrzeuge gepitet oder der Schusscall auf die Reifen eröffnet werden darf.
Die Polizei darf maximal für 60 Minuten Personen verhaften und Inhaftieren. Die Haftzeit läuft ab dem Zeitpunkt wo man im U-Haft ist.
Sobald eine Waffe bei einer Straftat verwendet werden kann die Polizei eine maximale Strafe von 60 Hafteinheiten verhänge. Wird keine Waffe verwendet darf eine maximale Strafe von 30 Minuten verhängt werden.
Mit der Verhaftung ist die RP-Situation beendet und darf nicht von Anhänger der Fraktion weitergeführt werden. Jedoch dürfen Ausbrüche im Staatsgefängnis begangen werden, da diese eine neue RP-Situation darstellt.
Die einzusperrende Person muss entfesselt werden und alle legalen Gegenstände zurückgegeben werden, dann wird die Person in das Gefängnis überführt.
Sollte es im Staatsgefängnis zu Demonstrationen führen und Gewalttaten geben, kann die Polizei nach Ermessen Einzelhaft veranlassen = nicht möglich die Einheiten abzuarbeiten.
Die maximale Quantität des kompletten Polizei Korps beträgt 30 Personen.
Razzia
Die Polizei und die Kriminalpolizei finden nach Überfällen wie auch Geiselnahmen oder Schiessereien, Beweise, die in ihrem System hinterlegt und gespeichert werden. Wenn die Anzahl der Beweismaterialien und Sichtungen von z.B Langwaffen oder Drogen erreicht ist, kann eine Razzia angekündigt werden.
Es gibt 2 verschiedene Arten von Razzien:
Polizeiliche Razzia; Die polizeiliche Razzia wird von dem Kommandanten oder der Kriminalpolizei eingeleitet. Die polizeiliche Razzia muss nicht angekündigt werden und wird meist direkt nach kriminellen Aktivitäten ausgeführt. Normales Handeln und normale IC Situation.
Sollte die Polizei eine "Polizeiliche Razzia" verlieren ist die Forderung alle Waffen auf den Boden zu legen und diese despawnen zu lassen erlaubt.
Staatliche Razzia*; Die staatliche Razzia wird bei mehrmaligen kriminellen Aktivitäten von dem Kommandanten der Polizei oder der Kriminalpolizei über die Fraktionsverwaltung eingeleitet. Anders wie bei der polizeilichen Razzia wird die staatliche Razzia bei der Fraktionsverwaltung angefragt. Die kontrolliert dann die Beweise und bei genügend Beweisen, wird die Fraktionsverwaltung diese Razzia einleiten. Bei einer staatlichen Razzia wird von der Fraktionsverwaltung ein Dokument an den Kommandanten übergeben mit Datum und Uhrzeit der Razzia (mind. 3 Tage), damit man dieses Dokument mit der betreffendem höchsten der Fraktion anschauen kann. Diese Razzia wird von der Fraktionsverwaltung geleitet und kontrolliert. Nach beendigung der Schiesserei werden alle zusammengeführt und der Gewinn wird übergeben.
Polizei gewinnt: Falls die Polizei die Schiesserei gewinnen sollte, muss die Fraktion ein Teil ihres Vermögens abgeben in Form von Waffen, Drogen und allgemein illegale Besitztümer. (wird im vorhinein bekannt gegeben)
Badfrak gewinnt: Falls die Fraktion gewinnen sollte, kann die Fraktion den Transporter für sich beanspruchen und alles nehmen, was sich in diesem Transporter befindet. (Illegale Materialien wie Waffen und Drogen der Asservatenkammer).
Auch hier verliert die Polizei ist die Forderung erlaubt die Polizei Waffen auf den Boden zu legen und despawnen zu lassen.
*Bei dieser Art von Razzia gelten die normalen Regeln des Regelwerkes. Die Polizisten und die Mitglieder werden nach dem Tod jedoch von der Fraktionsverwaltung wiederbelebt und weggebracht. Nach beendigung der Razzia werden alle wieder zusammengeführt. Nach der Razzia herrscht Waffenstillstand. Der Gewinner nimmt die Beute und beide Parteien ziehen sich zurück. Die Razzia darf nicht als Verwendungszweck genutzt werden.
Dieses Konzept dient als Leitfaden für die Spezialeinheit bei der Polizei. Es regelt den Einsatzbereich, Personalführung, Ausrüstung, Ausbildung und Verhaltensregeln. Bei nicht erwähntem Punkt oder Regelungen gelten automatisch die normalen Regeln / Gesetze.
Die Spezialeinheit unterstützt die Polizei bei schweren Verbrechen wie:
Staatsbank
Bobcat Heist
Human Labs
Geiselnahme von Polizisten oder Regierungsbeamten
Razzien & Stürmung von Anwesen
Durchführen von Haftbefehl bei den höchsten 2 Rängen einer Fraktion (z.B Don und rechte Hand)
Gefängnis bei Aufständen
Angriff auf das Polizeigebäude
Schiessereien mit Fraktionen
Es dürfen aktuell maximal 4 Polizisten als Spezialeinheit zusammenarbeiten. Nur Polizisten mit nötigem Rang und Ausbildung dürfen beitreten. Zusätzlich darf 1 Helikopterpilot aushelfen für Luftüberwachung oder Positionierung auf Dächer.
Die Spezialeinheit wird durch die Polizei geleitet. Oberste Instanz ist [HOR] Gottfried Stutz. Er bestimmt wer die Führung der Einheit hat und kann jeder Zeit Personal entlassen oder die Einheit auflösen. Aufnahmekriterien werden von den leitenden Personen bestimmt. Es müssen Angestellte von der Polizei sein.
Ausrüstungen wie Waffen/Kleider/Waffenaufsätze dürfen nur im Einsatz als Spezialeinheit gebraucht werden. Im normalen Dienst sind die normalen Dienstwaffen und Kleider zu tragen. Die Ausrüstung der Spezialeinheit muss vor jedem Einsatz gefasst werden, und nach jedem Einsatz wieder abgelegt werden. Jeglicher Gebrauch der Ausrüstung im normalen Dienst ist verboten.
Karabiner Gewehr
Bean Bag (Gummischrot)
Die Spezialeinheit kann in Zusammenarbeit mit der Polizei unangekündigte Razzien an Drogenrouten durchführen. Wobei diese sich auf max. 2 "erfolgreichen" Razzien pro Route und Sonnenwendensequenz (Restart) belaufen werden. Die Waffen von «Diamant» Beamten dürfen nicht abgenommen werden.
Die Hauptaufgabe der SwissPol ist die Aufklärung von Drogen-/ und Waffendelikten, sowie dessen Illegaler Transport, mit Fokus auf Ermittlungen und Beweis Beschaffung. Zusätzlich fällt die Führung des Zolls ebenfalls unter das Aufgabengebiet der SwissPol.
Die SwissPol darf die Polizei bei Kontrollen unterstützen. Der SwissPol ist es erlaubt eine Route mit Hilfe der Polizei zu Stürmen. Nicht erlaubt, ist die Unterstützung bei der Stürmung von Anwesen.
Das Ziel der SwissPol besteht nicht darin möglichst viele zu verhaften, sondern eine Bereicherung an RP für alle Bürger. Die Quantität dieser Einheit beträgt maximal 4 Personen.
Ausrüstung der SwissPol:
Combat Pistole
Combat PDW
Bean Bag Shotgun
Tazer
Die Mitarbeiter des Rettungsdienst Helvetia sind für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten zuständig. Ausserdem stellen sie die Einsatzbereitschaft an Grosseinsätze und Events sicher. Die Rega ist ebenfalls bei der Rettungsdienst Helvetia untergebracht. Den Medizinern ist folge zu leisten, ansonsten wird dies Konsequenzen nach sich ziehen.
Medikits dürfen nur im Besitz des Rettungsdienst Helvetia sein. Das Weitergeben von Medikits und das Annehmen gilt als Korruption und wird auf beiden Seiten sanktioniert.
Der Kleine Verbandskasten, kann bei dem Rettungsdienst Helvetia bestellt und bezogen werden dieser Gegenstand ist Legal & zählt nicht unter das Korruptions Gesetz
Die Mechaniker und die SHA-Fahrer sind für die Verkehrssicherheit in der Schweiz verantwortlich. Sie bergen und reparieren Fahrzeuge und führen Leistungssteigerungen oder Verkehrsabsicherungen durch.
Sämtliche staatlichen Behörden dürfen an jeder Situation zusammen agieren, es dürfen nicht mehr als zwei Staatsfraktionen zusammen interagieren. Staatliche Sicherheitsbehörden (Medics ausgenommen) dürfen sich in ein laufendes Schussgefecht zwischen zwei Parteien einmischen, um den Staat und seine Bürger zu schützen.
Um eine Fraktion zu gründen, muss in der Ticketkategorie ein Fraktions-Ticket eröffnet werden.
Zur Eröffnung einer Fraktion spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Voraussetzungen sind :
Der Leader der Fraktion muss mind. 18 Jahre jung sein
mind. 5 Gründungsmitglieder
Ränge und deren Bedeutung
Eine ausgewählte aktuell nicht verwendete Fraktion
Diesen Fraktionen stehen aktuell zur Verfügung:
Marabunta Grande
Varrios Los Aztecas
Ballas
Los Santos Vagos
The Families
Kreis 4 K4
P9
Madrazo Cartel
Diaz Cartel
Santa Blanca Cartel
Phantom Kartell
LOST MC
Jede neue Fraktion startet mit einer Probewoche. In dieser Probewoche wird durch die Fraktionsverwaltung sowie die neue Fraktion das Interesse am Server SwissHubRP geprüft. Das Auftreten der Fraktion sowie das Verhalten in dieser Woche, kann durch die Fraktionsverwaltung bei Negativen Ereignissen (z.B. Gamboverhalten ) verlängert werden. In der Probewoche werden die Fraktionskleidung sowie ein dazugehöriges Gebäude (MLO) von SwissHub kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Fraktionsverwaltung wird auf den aktiven Fraktions Discord eingeladen und erhalten neben dem Inhaber die höchste Rolle, um Einsicht in alle Kanäle zu erhalten. Ausserdem ist die Fraktion verpflichtet, den aktuellen Funkkanal der Fraktionsverwaltung mitzuteilen.
Bei Eröffnung einer Fraktion müssen 350'000 CHF an die Fraktionsverwaltung übergeben werden, dies aufgrund Gebäudetechnischer Kosten sowie dem Grundstück und dem Willkommenspaket. Das Willkommenspaket wird bei Eröffnung der Fraktion zu 50% ausbezahlt. Nach der bestandenen Probezeit von einer Woche müssen erneut 350'000 CHF bezahlt werden, im Gegenzug werden die restlichen 50% des Willkommenspaket ausgezahlt.
Die Fraktion erhält am Anfang der Probezeit 50%, von folgendem Paket:
36 Pistolen welche mit 50 Schuss geladen sind
70 Pistolenmunition
100 Kokaintütchen
300 Döner
300 Wasser
300 Bandagen
60 Rep-Kits
8 Raub Rucksäcke
8 Thermit
8 C4 Bomben
8 Hacking USB
Auf das bezahlte Geld besteht kein Rückerstattungsrecht.
Drittpartei ist strengstens Verboten. Unter Badfraktionen können Bruderschaften entstehen um Schutz zu bieten, jedoch dürfen die Fraktionen nicht zusammen agieren. Bei Verteidigung einer Route dürfen sich die zwei Fraktionen zusammenschliessen, jedoch müssen alle die gleiche Farbe tragen. Dies muss von der Fraktionsverwaltung abgesegnet werden. Eine Ausnahme ist im Fraktionsregelwerk->Drogen-/ Waffenrouten unter “Besitz einer Drogen-/ Waffenroute” definiert.
Schutzgeld darf nur von Firmen erpresst werden. Die Erpressung von Schutzgeld erfolgt nur durch Badfraktionen. Schutzgeld darf nur wöchentlich abgeholt werden. Maximale Schutzgeld pro Woche beträgt CHF 100'000. Bei Missachtung der Forderungen dürfen nach dem zweiten Mal auch CHF 500'000 für zwei Wochen verlangt werden.
Spieler die in keiner Badfraktion sind oder einer Staatsfraktion angehören, dürfen nur zusammen agieren, wenn Sie nicht mehr als 4 Spieler sind. Wenn Zwei oder mehr Spieler in der gleichen Badfraktion sind, ist es verboten ausserhalb dieser Fraktion sogenanntes „Zivi Gambo“ zu machen. Personen aus verschiedene Fraktionen ergeben eine Inoffizielle Gruppierung, dies ist gestattet. Verstösse gegen diese Regelung führen in jedem Fall zu einem Bann. Inoffizielle Gruppierungen ist es nicht gestattet Bad Fraktion zu Jagen/ Baiten. Bei einem guten RP Hintergrund kann, man gerne bei den MOD's ein Antrag stellen. Dies muss offiziell genehmigt werden. Bad Fraktionen ist es nicht gestattet Zivilisten oder Inoffizielle Gruppierungen zu Baiten, ausser sie befinden sich auf ilegalen Routen/ Auf dem Anwesen/ provozieren die Fraktion absichtlich. (Diese Situationen müssen geclipt werden.)
Der Status Vogelfrei kann maximal für 48 Stunden ausgerufen werden. Danach muss ein Kriegsvertrag zwischen den beiden verfeindeten Parteien erstellt werden, sollte der Konflikt nicht im Vorhinein beendet werden. Wird der Status "Vogelfrei" von einer oder beiden Parteien länger als 48h geführt, führt dies zu einem Fraktionswarn für die verstossende/n Partei/en
Es ist nicht gestattet, in Unterzahl, Fraktionen / Routen anzugreifen. Dies wird als Fail RP gewertet. Beispiel: 2 gegen 10 ist Fail RP - 7 gegen 10 ist realistisch.
Das Stürmen eines Staatsgebäudes ist in Ausnahmefällen erlaubt, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
Einer der obersten zwei Fraktionsränge in U-Haft sitzt
Dies wird im Support von einem Moderator entschieden
Grundlose Überfälle ohne RP-Hintergrund auf Zivilisten oder andere Badfraktionen sind verboten. Hiervon ausgenommen sind Situationen, in denen ein Zivilist oder eine Badfraktion das Territorium einer anderen Badfraktion betritt.
Überfälle auf Staatsfraktionen sind nicht erlaubt. Staatsfraktionen dürfen erst überfallen werden, wenn sie sich absichtlich in das Territorium einer Badfraktion begeben oder diese provozieren.
Badfraktion zeigen sich in kleinen Gruppen (2-3 Personen) verdeckt und nicht in Fraktionskleider in der Stadt. Bsp.: Wenn sie am Platzspitz "chillen", haben sie Zivilkleider an und zeigen sich unauffällig.
Konflikte unter Fraktionen, sollten wenn möglich ohne Gewalt gelöst werden! Sollte dies nicht möglich sein muss, nach 2 Tagen aktiven Kampfhandlungen, ein Kriegsvertrag ausgehandelt werden. Dieser wird anschliessend schriftlich festgehalten, dies muss durch die Fraktionsverwaltung genehmigt werden.
Der Kriegsvertrag wird zwischen den obersten zwei Fraktionsränge der jeweiligen Parteien abgeschlossen. Nach einem Krieg müssen sich die beiden Fraktionen gegenseitig für 5 Tage neutral verhalten. Es dürfen keine Kampfhandlungen oder Beleidigungen stattfinden.
Inhalt des Vertrags:
Der Zeitrahmen des bevorstehenden Krieges
Was sind die Forderungen, wenn man den Krieg gewinnt (Beispiele bzw. maximal Forderungen sind unten aufgeführt)
Was ist während dem Krieg erlaubt? (Wo ist das Kriegsgebiet, Wie ist die Reglung mit dem Schusscall, Bestimmte Zeiten des Kriegs [ausserhalb dieser Zeit wird kein Krieg geführt], Welche Waffen werden genutzt, DriveBy, Offroad fahren, )
Massnahmen bei einem Vertragsbruch
Beispiel für Forderungen:
10 Waffen und 1'000'000 CHF
Keine Waffen und 2'000'000 CHF
10 Waffen und 2'000 Kokspäckli
etc.
Lehnt eine Partei ständig Angebote ab oder bringt keine alternative Lösungsvorschläge, führt dies zu einem Fraktionswarn.
Eine Hinrichtung darf bei den Moderatoren angefragt werden. Eine Hinrichtung setzt folgende Punkte voraus:
Der Spieler und die Gegenpartei haben einen RP-Strang der mindestens 21 Tage andauert.
Der Spieler ist kein Fraktionsleader.
Der Spieler wurde vorher nicht durch einen Soft-Blood-Out aus der Badfraktion entlassen und man will ihn für seine Taten in der Fraktion bestrafen.
Eine Hinrichtung wird durch die jeweilige Person unter der Aufsicht der Moderatoren ausgeführt. Die Hinrichtung wird durch die jeweilige Personen ausgesprochen und vollzogen. Der Spieler, der hingerichtet wurde, muss sich danach sofort im Support einfinden, um seinen Charakter löschen zu lassen.
Verstösse gegen eine dieser Regelungen, führen in jedem Fall zu einem Ban von mindestens einer Woche.
Die Maximale Anzahl von Spieler in einer Badfraktion beträgt 10 Spieler.
Aufbauzeit Die länge des Aufbauschutz kann von der Fraktion bestimmt werden (max. 7 Tage), dieser ist Teil der Probezeit und setzt voraus das in dieser Zeit keine Schussgefechte gegen andere Parteien oder Spieler geführt werden. Das Angreifen oder Provozieren einer Bad Fraktion, während des Aufbauschutzes ist verboten. Die Fraktion wird 14 Tage von der Fraktionsverwaltung beobachtet und aufgrund von deren Aktivität, RP-Niveau und einhalten des Konzeptes bewertet. Anschliessend wird entschieden, ob die Fraktion bleiben darf oder nicht.
Jede Badfraktion muss ihre Spieler durch ein Blood-In, in die Fraktion aufnehmen. Dies setzt ein angemessenes RP-Ritual der jeweiligen Gang, Mafia, Clubs oder Kartells voraus.
Soft Blood-Out:
Tritt ein Spieler aus einer Badfraktion aus, kann sich dieser sein eigenes Leben freikaufen. Die Summe kann vom Fraktionsleader bestimmt werden. (max. 1 Million)
Hard Blood-Out:
Spieler, die einen Hard Blood-Out erhalten, müssen den gesamten RP-Strang von der jeweiligen Bad-Fraktion vergessen.
Eine Fraktion darf nur einmal pro Sonnenwende (Restart) einen Base Raid vollziehen, natürlich bedarf es hier einen guten RP-Hintergrund (z.B. Streitigkeiten auf Routen oder Verrat unter Fraktionsmitgliedern). Alles andere wird als Gambo gewertet und empfindlich bestraft (Fraktionsverwarnung).
Kopfgelder werden nur mit einem triftigen Grund ausgesetzt, dies muss von den Moderatoren bestätigt werden. Die Kopfgeldjagd dauert maximal 24h.
Gamboverhalten in Zivil oder Fraktionskleidung wird mit einem Fraktionswarn bestraft und kann zur sofortigen Auflösung der Fraktion führen.
Fraktionsautos dürfen nicht verkauft werden. Sollte dies passieren, bekommt derjenige einen Ausschluss aus der Fraktion und dem Server. Beim Verlassen einer Fraktion oder bei einem Blood Out muss man sich bewusst sein, dass das Fraktionsauto nicht mit einem Gegenwert zurückerstattet werden muss. Diese Entscheidung ist der entsprechenden Fraktion überlassen. Fraktionsautos fallen nach einer Fraktionsauflösung, in den Besitz vom Staat und dürfen weiter verwendet werden. Jugular darf nur in Situationen von Bad-Frak zu Bad-Frak benutzt werden. Sollte man in eine Situation gezogen werden, welche nicht mit Bad-Frak zusammenhängt, wird das Fahrzeug wie ein Schusssicheres behandelt. Sollte das Fahrzeug trotzdem für andere Situationen benutzt werden, so wird dies mit einem Fraktionswarn sanktioniert.
Fraktionsverwarnungen werden ab 5 beteiligten Personen einer Fraktion, an einer Fail-Situation, ausgesprochen. Die Fraktionsverwaltung entscheidet ob die Situation ausreichend für eine Verwarnung ist.
Verwarnung bleibt 2 Wochen bestehen. Wird innerhalb dieser 2 Wochen ein neuer Warn ausgesprochen, gibt es die 2. Verwarnung.
Verwarnung bleibt 4 Wochen bestehen. Wird innerhalb dieser 4 Wochen ein neuer Warn ausgesprochen, gibt es die 3. Verwarnung.
Verwarnung Die 3. Fraktionsverwarnung hat zur Folge, dass die Fraktion aufgelöst wird.
Mit dem einführen diese System möchten wir erreichen das Fraktionen sich besser konkurrenzieren können und diese motiviert sind, aktive Mitglieder zu halten. Es entstehen neue Möglichkeiten um sich mit anderen Fraktionen zu messen. Dabei werden Gewinner Fraktionen mit dem Besitz von einer Route belohnt und können somit mehr Geld und Waffen generieren. Dies soll auch mehr RP Schnittstellen bieten und somit für mehr Spielspass sorgen.
SNS Pistole
Pistole
Pistole MK2
.50 Kaliber
TEC-9
(stand 11.01.2024)
Die Waffenboxen können von jedem gefarmt und verarbeitet werden. Alle Waffen können am selben Ort hergestellt werden. Kaufen sich andere Fraktionen bei den Besitzern auf der Route ein, dürfen die Besitzer im Falle einer Razzia die eingekaufte Fraktion beschützen. Diese Regel zählt nur, wenn die Polizei auch den Standort betritt. Dann darf der Besitzer auch helfen, wenn sich die Situation vom Standort entfernt. Sollte die Polizei auf dem Weg zum Standort oder einer nahegelegenen Garage Personen verhaften, ist es dem Besitzer nicht erlaubt, einzugreifen. (Diese Regelung hebt Ninja RP und Drittpartei auf)
Dies zählt an folgenden Orten:
Waffenbunker
Farmspots
Auf Waffenrouten wird kein Schusscall benötigt, diese Standorte zählen als Todeszonen für die Polizei, Bad Fraktionen und auch Zivilisten. Trotzdem steht das RP im Vordergrund, heisst z.B. Der Routenbesitzer kontrolliert mit 8 Personen die Route und es sind 2 Zivilisten auf der Route. Hier ist es nicht nötig die Personen zu erschiessen, es kann RP geführt werden.
Jede Illegale Fraktion kann einen Antrag stellen und versuchen, eine Route für sich zu beanspruchen. Dabei muss wie folgt vorgegangen werden:
Der Besitzer einer Fraktion stellt den Antrag IC bei der Fraktionsverwaltung zur Übernahme einer bestimmten Waffenroute. Dort müssen folgende Punkte erwähnt werden:
Welche Route übernommen werden soll.
Wann die Challenge starten soll (mind. 24h zwischen Abgabe des Antrags und Start der Aufgabe oder Kampf)
Die Fraktionsverwaltung überprüft den Antrag. Sollte dieser alle Bedingungen erfüllen wird die Aufgabe oder der Kampf der Fraktion angekündigt.
Die Herausforderer müssen IC der Gegenpartei die Nachricht persönlich übermitteln. Ort wird vom aktuellen Besitzer bestimmt. Beide Seiten dürfen alles mitnehmen und präsentieren was sie haben, Waffen, Spieler, Autos usw. Es gilt während dem ganze Treffen ein absolutes Gewaltverbot. Dieses endet 20 Minuten nachdem die erste Fraktion das Treffen verlassen hat.
Dritt Parteien dürfen das treffen nicht stören oder blockieren. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Polizei und alle dazugehörigen Abteilungen. Dabei dürfen sich beide Parteien gegen die Polizei stellen, solange sie am Ort des Treffpunktes sind.
Das mitnehmen von Geiseln an Treffen ist verboten. Weder Polizisten noch die Gegenpartei darf als Geisel genommen werden.
Medics dürfen erst helfen wenn die Polizei die Lage freigibt und der Medic die Situation vor Ort als sicher einstuft. Dabei entscheidet der anwesende Notarzt selber welche Person zuerst behandelt wird und darf nicht bedroht werden.
Fraktionen, die gegen die Gewalt Regel an einem Treffen verstossen, werden für 2 Wochen von den Waffenrouten gesperrt und verlieren alle Ihre Routen.
Dieses Reglement zählt für die Waffenroute und allen Situationen die oben erwähnt sind. Sollte ein Punkt hier nicht erwähnt sein zählt automatisch das normale Regelwerk.
Die Drogenroute dienen dazu sich ein Illegales einkommen zu erarbeiten und somit seine Illegalen Machenschaften zu finanzieren. Dies soll auch mehr Schnittstellen im RP bieten und somit für mehr Spielspass sorgen.
Kokain
Weed
Ecstasy
Noch im Umlauf, aktuell jedoch nicht Herstellbar(Opium, Meth, Xanax)
Alle Drogenspots (Farm- und Verarbeitungsspots) der oben aufgelisteten Routen, werden IC erkämpft und verteidigt. Die stärkste Fraktion stellt die Regeln auf. Kaufen sich andere Fraktionen bei den Besitzern auf der Route ein, dürfen die Besitzer im Falle einer Razzia die eingekaufte Fraktion beschützen. Diese Regel zählt nur, wenn die Polizei auch den Standort betritt. Dann darf der Besitzer auch helfen, wenn sich die Situation vom Standort entfernt. Sollte die Polizei auf dem Weg zum Standort oder einer nahegelegenen Garage Personen verhaften, ist es dem Besitzer nicht erlaubt, einzugreifen. (Diese Regelung hebt Ninja RP und Drittpartei auf)
Dies zählt an folgenden Orten:
Farmspots
Verarbeitungsspots
Auf Drogenrouten wird kein Schusscall benötigt, diese Standorte zählen als Todeszonen für die Polizei, Bad Fraktionen und auch Zivilisten. Trotzdem steht das RP im Vordergrund, heisst z.B. Der Routenbesitzer kontrolliert mit 8 Personen die Route und es sind 2 Zivilisten auf der Route. Hier ist es nicht nötig die Personen zu erschiessen, es kann RP geführt werden.
Jegliche Arten von Drogen können in einem Zeitintervall bei Narcos verkauft werden. Narco sind unterteilt in zwei Gruppierungen, wovon sich eine Gruppierung an einer sicheren Stelle befindet, wodurch sich ein direkter Einfluss auf den Gewinn abspiegelt. Die zweite Gruppierung befindet sich an einem Ort, welcher als Todeszone deklariert ist und eine wesentlich höhere Gewinnspanne abspiegelt.
Legale Waffen (im Besitz von einem Waffenschein) :
Messer
Baseballschläger
Billiardque
SNS
Illegale Waffen
Pistole
Tec-9
50. Caliber
Staatswaffen
Combat Pistol
Tazer
Schlagstock
Karabiner Gewehr
Combat PDW
Bean Bag (Gummischrot)
Schwere Pistole
Legale Waffenaufsätze
Visiere
Griffe
Waffenlicht
Illegale Waffenaufsätze
Schalldämpfer