Passe ich zu einem Wohnprojekt?
Finde ich als Single, mit meiner Partner:in, als Senior:in, als Familie, ein Wohnprojekt das passt?
Der Wunsch nach Gemeinschaft, guter Nachbarschaft, Entlastung und Unterstützung im Alltag ist groß – in allen Generationen. Es hilft, sich hier über die eigenen Vorstellungen Klarheit zu verschaffen:
Was wünsche ich mir eigentlich? Was erwarte ich von den anderen? Was geht gar nicht für mich, was bringt mich an meine Grenzen?
Was bringe ich mit? Was bin ich bereit zu geben? Wie gehe ich mit „sozialer Kontrolle“, mit ernüchternden Erfahrungen oder Enttäuschungen, mit Spannungen und Konflikten um? Wieviel Verbindlichkeit brauche und biete ich? Wie ist für mich das rechte Maß aus Nähe und Distanz? Wie weit kann und möchte ich mich auf andere einlassen?
Alle diese Fragen, und persönliche, ehrliche Antworten darauf, uns Hinweise geben, inwiefern gemeinschaftliches Wohnen überhaupt zu uns passt.
Nimm dir 15 Minuten Zeit und mache einen Selbsttest: Passt ein Wohnprojekt zu mir?
Ein nützlicher Fragebogen zur Selbsteinschätzung wird vom Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt bereitgestellt. Er ist aufgebaut entlang der Fragenkomplexe: Warum interessiere ich mich eigentlich für gemeinschaftliches Wohnen? – Wie ist meine aktuelle Wohn-/Lebenssituation? – Wie stelle ich mir meine künftige Wohn-/Lebenssituation in einem gemeinschaftlichen Projekt vor?
Gehe die Fragen durch:
👉️ Fragen zur allgemeinen Selbsteinschätzung
Danach bist du ein bisschen klüger.
Wie soll mein Wohnumfeld aussehen? Möchte ich Ruhe oder Trubel? Möchte ich kurze Wege zur Arbeit und Nahversorgung? Wie lange bin ich täglich unterwegs? Nutze ich Auto oder ÖPNV? Was gibt es zu beachten, z.B. bei Haustieren? Wie sollen meine Kinder aufwachsen?
Ein weiterer guter Link ist: