Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung führt nur selten zu Magnesiummangel. Wer sich jedoch einer Diät unterzieht, einseitig ernährt oder durch seine Lebensumstände einen erhöhten Bedarf an Magnesium hat, kann Bekanntschaft mit den typischen Symptomen eines Magnesiummangels machen.
Muskelkrämpfe (typischerweise in den Waden)
Muskelzittern
Kribbeln, Taubheitsgefühle oder andere Missempfindungen in Händen oder Füßen
innere Unruhe und Nervosität
Verdauungsbeschwerden
Kopfschmerzen
schnelle Reizbarkeit
Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen
Traurigkeit, Nachdenklichkeit, Grübelei
Konzentrationsstörungen
Herzrasen, Herzklopfen
kalte Füße oder Hände
Schwächegefühl
Augenlidzucken
Muskelverspannungen
Heißhunger
Viele dieser Symptome sind unspezifisch. Sie treten also nicht nur bei Magnesiummangel auf. Deshalb darf ihr Auftreten einer ärztlichen Abklärung.