Schorsch
*SKMI 4,3
Gewicht: 16,4 kg
Höhe: 195,0 cm
Tragekomfort 11,9
*Schwellkopp Mass Index
Bald isses soweit: 🎊🎈🎭 1927 – 2027 🎭🎈🎊 | „100 Jahr bald uff de Gass – Schwellköpp bringe Freud und Spass“
Der Schorsch, bekannt für sein Gemüselade in der Boppstraß, ist ein Mann wie aus dem Bilderbuch – nur mit mehr Charakter und weniger Firlefanz. Sein Markenzeichen: ein Hütche, stets geschmückt mit frischen Blümcher, die er je nach Jahreszeit liebevoll austauscht. Im Frühling zart, im Sommer prächtig, im Herbst rustikal – und im Winter? Da trägt er’s einfach mit Würde.
Sein Laden läuft gut, und das liegt nicht nur an den knackigen Karotten, sondern auch an seiner ehrlichen Art. Der Schorsch ist kein Strunzer – er weiß, was er hat, und macht kein großes Gewese drum. Nur mit seiner Frau, der Amerell, kracht’s ab und zu. Sie hat ein Händchen fürs Ausgeben, er eins fürs Zusammenkratzen. Das führt zu Diskussionen – und einmal sogar dazu, dass er ihr aus Frust ein Bündel Lauch auf den Kopp gehauen hat. Da sah sie aus wie die Erntekönigin von Marienthal, nur mit mehr Drama und weniger Diadem.
Trotz allem hält der Schorsch die Stellung – im Laden, in der Ehe und im Leben. Er ist einer, der morgens die Rolläden hochzieht und sagt: „So, jetzt wird geschafft.“ Und wenn’s sein muss, auch gestritten. Aber immer mit Herz und einem Hütche, das mehr erlebt hat als mancher Fastnachter.
Ein Schwellkopp mit Bodenhaftung, Blütenpracht und einem Blick, der weiß, wie man mit Gemüse und Geduld durchs Leben kommt.