Das amtierende BSV-Schützenkönigspaar 2025/26:
S.M. Andreas I. Sixt & Königin Vanessa Schomäker
(weitere Infos hier)
Alle 5.697 Bilder des Dormagener Schützen- und Heimatfestes 2025 von Sebastian Potozki sind auf unserer Flickr-Seite zu finden:
Konstenloser Download / Bildnutzung
Wenn Sie ein oder mehrere Bilder für den Privatgebrauch verwenden möchten, können Sie diese jederzeit kostenlos herunterladen. Hierzu in der Desktop- oder App-Version von Flickr einfach auf den nach unten zeigenden Pfeil neben/unter dem jeweiligen Bild klicken und das gewünschte Foto downloaden. (Hinweis: In der Mobile-Version ist diese Funktion leider nicht oder nur beschränkt verfügbar.)
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die komplette Bildsammlung auf einem USB-Stick zu erwerben.
Wo und wie steht hier erklärt: Bildbestellung
Unser Begleitheft zum Dormagener Schützen- und Heimatfest 2025 mit allen relevanten Informationen zum vergangenen Fest sowie interessanten Hintergrund- und Historienberichten rund um den BSV Dormagen.
Sie interessieren sich dafür im Festheft zu werben? Weitere Informationen dazu finden Sie unter bsvmarketing.de oder wenden Sie sich direkt an unsere Anzeigenredaktion. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne unsere Mediadaten mit den entsprechenden Anzeigenkonditionen zukommen. Kontakt: festheft@bsv-dormagen.de
Jetzt lesen
Ausgabe Nr. 61 / Jahr 2025
Wählen Sie aus, wie Sie das Festheft lesen möchten:
Vom 20. bis 24. Juni haben wir in Dormagen wieder unser jährliches Schützen- und Heimatfest gefeiert. Über allem stand unser fantastisches Königspaar Matthias III. Richrath und Königin Bianka Kosbab, denen wir zusammen mit ihrem Königszug „Frohsinn 2010“ und dem Ehrenzug „Jung Söck“ für ihre große Unterstützung im vergangenen Jahr danken möchten. Ebenso bedanken möchten wir uns bei unserem diesjährigen Schirmherrn Rainer Hilgers (Vorstand der VR Bank eG) für sein besonderes Engagement für den Verein und dieses Schützenfest.
Wir möchten allen Beförderten und geehrten Mitgliedern noch einmal herzlich gratulieren, darunter im Besonderen Uwe Kosbab, der mit dem Silbernen Schützenkreuz ausgezeichnet wurde, sowie Hans-Arnold Heier, der ebenfalls mit dem Schützenkreuz geehrt und zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
Ein großes Dankeschön gilt unseren Fackelbauern, die den Fackelzug am Samstagabend verschönert haben, aber auch allen Blumenhorn- und Fahnenträgern. Weiterhin möchten wir uns bei all unseren Musikern bedanken, die selbst bei hochsommerlichen Temperaturen immer für hervorragende musikalische Begleitung gesorgt haben. Nicht zuletzt gilt ein Dank auch unseren Schützinnen und Schützen, die bei den Umzügen ein tolles Bild abgaben – vor allem unsere jüngsten Mitglieder.
Ebenso möchten wir aber auch den zahlreichen Mitgliedern und Helfern danken, ohne die das Schützenfest nicht denkbar ist. Darunter das BSV-Fahnenteam, dem Platzausschuss, der in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Kirmes organsiert hat, und unserer Hausverwaltung.
Zudem gilt ein großer Dank allen Besuchern und den Dormagenern selbst, für ihre Teilnahme, Unterstützung, aber auch Toleranz gegenüber unserem Fest. Insbesondere möchten wir uns für die zahlreichen Wasserspenden am Sonntagnachmittag bedanken.
Der Vorstand dankt all unseren Freunden, Förderern und Sponsoren. Vor allem möchten wir uns bei der Verwaltung der Stadt Dormagen bedanken, den Technischen Betrieben, der Polizei und Feuerwehr, dem DRK, dem WISAG Sicherheitsdienst, COMA media, dem Pyroteam Düsseldorf, dem Aktivstall Andreashof, Gartenservice Andreas Hartig und den vielen weiteren Partnern, die die Durchführung unseres Festes erst möglich machen. Ebenso wollen wir der Initiative Dormagen für ihren ersten B2B-Frühschoppen bei uns im Festzelt danken.
Nun freuen wir uns auf das nächste Schützen- und Heimatfest in Dormagen, welches wir vom 26. bis 30. Juni 2026 mit unserem neuen Königspaar Andreas I. Sixt und Königin Vanessa Schomäker feiern werden.
Du interessierst dich für Traditionen, heimatliches Brauchtum, gesellschaftliches Engagement und das Schützenwesen? Probier es doch einmal aus und mach bei uns mit. Der BSV steht im Übrigen jedem offen, egal woher man kommt, egal woran man glaubt oder welchem Geschlecht man angehört. Wir helfen gerne weiter und beraten Dich. Wie erfährst du hier:
Seit dem Jahr 1868 feiert man in niederrheinischen Dormagen (heute der Stadtteil Mitte) das jährliche Schützen- und Heimatfest. Veranstalter und Initator ist seither der 1867 gegründete Bürger-Schützen-Verein, einem der ältesten heute noch bestehenden Vereine im Stadtgebiet.
Traditionell um den 4. Sontag im Juni, finden auf und um den Schützenplatz an der Walhovener Straße die Feierlichtkeiten mit einer Festkirmes, die zu den größten zwischen Neuss und Köln gehört, einem gut 2.000 m² Festzelt, Umzügen, Gedenkfeiern, einem Großen Zapfenstreich, Schießwettbewerben, Feuerwerk und vielem mehr statt.
Kommen Sie doch einmal vorbei und besuchen uns ... oder machen einfach mit. Wir freuen uns!
Weitere Informationen:
bsv-dormagen.de
Schreiben SIe uns doch eine E-Mail oder schicken eine Nachricht über unsere Social Media Auftritte: