"Uns bemerkt man dann, wenn wir nicht funktionieren."
Schaue hinter die Kulissen!
Bei der Tontechnik geht es um die verklanglichung der Bühne mit der gezielten Einsetzung der entsprechenden Mikrofone und Lautsprechern.
Im Zuge dessen folgt die realitätsnahe Klangeinstellung, sinnvole Effekteinsetzung und das richtige Routing am analogen sowie digitalen Mischpult.
Es geht um das Verständnis von Schallwellen und die Funktionalität von Kabeln.
Ferner hat die Tontechnik die Aufgabe Audioaufnahmen von Konzerten oder speziellen Proben zu erstellen, welche in der Nachproduktion bearbeitet werden, um sie der Schule zur Verfügung zu stellen.
Bei der Lichttechnik geht es nicht nur um die Ausleuchtung der Bühne, sondern auch um die Stimmungsgenerierung. Durch gezieltes einsetzen von Farbe, Helligkeit, Bewegung und Geschwindigkeit, schaffen wir ein einzigartiges Ambiente, was dazu führt, dass die Auftritte der Akteure in Erinnerung bleiben.
Dem hinzu kommt ein regelmäßiger Umbau der Bühnenbeleuchtung, sodass unsere Gäste eine differenzierte Erfahrung verschiedener Konzerte machen.
Dies spiegelt sich auch in unseren Lichtshows wieder, welche jährlich von Beginn an neu erstellt werden. Diese Aufgabe kombiniert die Tontechnik mit der Lichttechnik. Es ist die Aufgabe gemeinsam als Team bekannte Titel zu einem Medley zusammenzuschneiden, sodass die Zuschauer weiter gespannt zuschauen.
Neben dem Audio und dem Licht, hat die Veranstaltungstechnik noch weitere Aufgaben, sodass eine Event reibungslos funktionieren kann. Vorweg sorgt ein gepflegtes Lager mit regelmäßigen Überprüfungn der Funktionalität für eine solide Vorraussetzung.
Eine gute Planung mit anschließender Regieführung sowie eine optimale Diensteinteilung sorgen für ein ausgewogenes Klima vor, während und nach der Veranstaltung.
Des Weiteren soll ein eigenes Gewerk für die Videotechnik etabliert werden. Atemberaubende Bilder für die Schul- sowie SV-Website sollen einen ersten Eindruck vermitteln, welcher in einem final produziertem Video der Schule zur Verfügung gestellt werden kann. Außerdem ist der Wunsch nach einem Live-Stream der Konzerte und Co sehr präsent.
Es liegt an uns, der gesamten Schulgemeinde, fantastische Events in voller Breite via Audio, Licht oder Video zu verwirklichen. Also, wenn auch Du ein solches Interesse hast, erkundige dich bei Deinen Lehrkräften oder schreibe uns eine Email an *** .
Vergangene Events
2024/25
18.09. Elternabend mit Technikunterstützung
22.09. Handharmonika-Spielring Groß-Gerau e.V.
Projekte
vor kurzem
2023 Erneuerung der Lichttechnik
2024 Erneuerung der Tontechnik
zukünftig
Bauen eines Technik internem Kommunikationssystems
Etablieren der Videotechnik