Ort: Hof und Bibliothek, Bierapotheke Murau, Anna Neumann Straße 34, 8850 Murau, Steiermark
Karten erhältlich im Toursimusbüro Murau oder unter karin.reinprecht@yahoo.de
Uraufführung des Librettos
Eine Oper in drei Akten von Friedrich Danielis
Es spielen: Helga Illich und Helmut Wiesner
Musik des Komponisten der Oper Wolfgang Florey komponiert für die Lesung des Librettos.
Interpretiert von der Cellistin Susan Salm.
Lustspiel von Arthur Schnitzler
Es spielen: Helga Illich und Helmut Wiesner
Dramatische Performance nach Thea Dorn mit
Irmi Horn (Marlene Dietrich), Wera Köhler (Leni Riefenstahl) & Henrik Sande (Barpianist) Inszenierung/Ausstattung: Irmi Horn
Assistentin: Bianca Molinatto
Eine kunstGarten-Produktion
Wir haben sieben Marterl in der Stadt verteilt. Wenn ihr/Sie die Marterl findet, zeichnet oder beschreibt bitte Erinnerungen, die euch/Ihnen an dieser Stelle einfallen.
Oder zeichnet oder beschreibt Aussichten, die ihr/Sie dort in Zukunft gern hättet.
Dies ist im Rahmen eines Projektes ‚ZURÜCK … nach Murau‘ mit dem südafrikanisch-österreichischen Künstler Marcus Neustetter.
Vielleicht wollen mache einen Spaziergang oder eine Fitnessrunde zu allen Marterl drehen, und auf jedem ihre Bilder und Gedanken hinterlassen – unten ein Plan mit den Marterln. Vielen Dank für Ihre/eure Beiträge!!
Marcus Neustetter besuchte Murau und schrieb dann: Murau ist eine kleine Stadt die, wie viele kleine Orte in Österreich, von einem anderen Migrationsthema als derzeit in den Medien geschildert wird, betroffen ist. Das Losreißen der neuen Generationen, um in den Großstädten ein anderes Leben zu erfüllen, lässt nicht nur leere Räume und Gebäude zurück, aber auch Fragen der gemeinschaftlichen Verbindungen und persönlichen Erinnerungen.
Daher möchte er unter Einbeziehung von Murauer Interessierten das Kunstprojekt 'ZURÜCK ...nach Murau' durchführen - Kunstaktionen im öffentlichen Raum.
Das erste Projekt zum Mitmachen ist das Marterlprojekt - links beschrieben. DANKE für alle Beiträge.
http://www.marcusneustetter.com/
Bronwyn Lace plant in Murau Lichtkunstwerke im Dezember - der Zeit der Dunkelheit.
14 Uhr - 18 Uhr, Gespräch mit Alice Siebenhofer: 'FarbResonanzen' - Reflexionen in Text und Bild: die Künstlerin führte durch ihre Ausstellung von Fotos und Ölkreidebildern und präsentierte ihr Buch 'Sehreisen'; anschliessend ein Workshop in dem die Künstlerin Teilnehmende dabei unterstützte, ihre eigenen 'Resonanzen' auf Farben zu entwickeln - durch Malen, Schreiben, vielleicht auch Musik und Tanz ... Gespräche nicht nur durch Worte ...
18 Uhr, Interkulturelle Gespräche 'Wie wirkt Kunst?' ein Projekt von art contains
11 Uhr Sonntagvormittagsgespräch mit Gabrielle Buresch-Teichmann: „Am Anfang war das Rot“ – Was bewirken Farben? Buchpräsentation, Gespräch und ‚Lichterfahrung‘ mit Gabrielle Buresch-Teichmann
14 Uhr – 18 Uhr: Workshop zur Vertiefung in Farben und Licht für den Alltag und zur Therapie
Spielerischer, kreativer Farbtest „ wenn ich eine Farbe wäre, welche würde ich sein“
Farbtheorie und Tipps für die Anwendung von Farben im Alltag: Kleidung, Wohnen
Meditative Farbreise
Farbenfühlen
Eine Farbaufstellung oder Color dancing (Teilnehmende entscheiden)
Zwei Liberman Farblichtbestrahlungen, eine am Anfang und eine vor dem Ende mit feedbackrunde
Das Workshop wird von Gabrielle Buresch-Teichmann geleitet, eine Pionierin der Farbtherapie in Österreich.