Gerüchte werden laut: in Skiringsalr Kaupang geraten die Machtverhältnisse ins Wanken.
Mutige Krieger, geschickte Redner und große Anführer wittern ihre Chance.
Gerüchte werden laut: in Skiringsalr Kaupang geraten die Machtverhältnisse ins Wanken.
Mutige Krieger, geschickte Redner und große Anführer wittern ihre Chance.
Wann :
ab 22.05.2026,
Anreise ab Freitag, 22.05.2026, ab 09:00 Uhr
Time-In ist Freitag, 22.05.2026, um 19:00 Uhr
bis 25.05.2022,
Time-Out ist am Montag mit dem Aufstehen
Wir verlassen die Location bis 12:00 Uhr
Wo:
Verpflegung:
Selbstverpflegung für SC
Teilverpflegung (2 Mahlzeiten, Wasser, Kaffee/Tee) für NSC durch die Spielergruppen der Orga.
Unterbringung und Sanitäre Einrichtungen:
Unterbringung im eigenen IT-Zelt
Es gibt fließend Wasser und WCs.
Was euch erwartet:
Ein Wikinger-LARP rund um die Hafensiedlung Skiringsalr Kaupang mit ca. 50-100 Spielern, viel Rätsel und Abenteuer, einer gewissen Menge Kämpfe und dichtem Ambiente.
Die Sagazeit-Orga bietet euch mit "Bryte og forene" den Einstieg in eine neue Norwegen-Kampagne.
Getreu dem Motto "Back to the roots" wollen wir sowohl alte Sippen als auch neuen Wiki-Spieler*innen die Gelegenheit geben, im historischen Kontext eine gemeinsame Geschichte zu erleben.
Wie bei all unseren Cons, wird es einige Sagabezüge geben.
Zukünftig soll die Kampagne alle 1-2 Jahre weiter bespielt werden, Orga-Coops mit anderen Wiki-Orgas sind bereits in Absprache um für ein dichtes und immersives Setting zu sorgen.
Auf unseren Cons geht es nicht darum, wer der krasseste Drengr auf dem Kahn ist, sondern in einem ausgewogenen Verhältnis aus Kampf, Diplomatie und Mystik die Sagas und Geschichten Norwegens zu erleben.
Die Con ist prinzipiell offen für alle, wir bitten aber darum, dass Spieler mit nicht skandinavisch-frühmittelalterlicher Charakteren sich vor der Anmeldung mit der Orga in Kontakt setzen, um zu klären inwiefern eine Teilnahme Spielfördernd ist.
Regeln:
Gespielt wird nach den zwei Regeln:
Wenn Du angespielt wirst, zeige irgendeine plausible Reaktion. Spiel irgendwas, egal was, aber spiel.
Wenn Du jemanden anspielst, erwarte keine bestimmte Reaktion. Akzeptiere, was dein Gegenüber draus macht.
Es gilt außerdem die Opferregel. Darunter verstehen wir den Appell an Spieler, die Charaktere Anderer nicht in eine Situation zu zwingen, in der nur ein Ausweg (z.B. Charaktertod) möglich erscheint, sondern die Situation so zu gestalten, dass es immer mehrere Auswege für das „Opfer“ gibt.
In Kämpfen ist grundsätzlich erlaubt, worauf sich die Beteiligten im Vorfeld einvernehmlich einigen. Sollte die Situation das nicht erlauben, gelten folgende Richtlinien:
Der ganze Körper mit Ausnahme des Kopfes und Genitalbereiches ist Trefferzone.
Der Kopf wird Trefferzone, wenn und wo er von einem Helm geschützt wird, was wir nachdrücklich empfehlen.
In-Fight ist auf Halbkontaktbasis erlaubt, sofern sich beide Kampfpartner aktiv in den Kampf begeben haben.
Stechen ist erlaubt, soweit die Waffen dafür explizit gebaut wurden.
Schilde gelten als LARP-Waffen und können entsprechend benutzt werden.
Jeder Spieler ist eigenverantwortlich für
die Sicherheit seiner Waffen und Ausrüstung und
die Konsequenzen seiner Handlungen.
Hinter diesen Richtlinien steht die Spielphilosophie, Sicherheit nicht durch abstraktes Regelwerk, sondern durch eigenverantwortlich handelnde Spieler zu erreichen. Was in einer Situation harmlos ist, kann in einer anderen gefährlich sein. Wir erwarten, dass jeder selbst einschätzt, in welcher Situation was möglich ist.
Eltern haften für ihre Kinder. Und generell empfehlen wir Kinder aus den Kämpfen herauszuhalten.
Es gibt keine OT-Spielleitung (SL).
Ansonsten gilt: Du kannst, was du darstellen kannst.
Was Ihr von uns erwarten könnt:
Ein stimmungsvolles Ambiente für euer Rollenspiel
Verlässliche Angaben über das angestrebte Spiel
Eine zwar nicht 24/7, aber zuverlässig ansprechbare Orga im Vorfeld
Ein durchdachter Hintergrund des Skiringssal Svoeri.
Was wir von Euch erwarten:
Dass Ihr das Spiel, das Ihr haben wollt, selbstständig generieren könnt. Wir sind nicht für Euren Spielspaß verantwortlich, sondern stellen nur den Rahmen.
Die Bereitschaft, Euch auf das Setting und die Spielangebote Eurer Mitspieler einzulassen.
Dass Ihr (SC) für Springer-NSC-Einsätze nach vorheriger Absprache zur Verfügung steht.
Dass Ihr die Angaben der Veranstalter zur Kenntnis nehmt und Euch dementsprechend verhaltet. Niemandem ist geholfen, wenn Ihr mit unpassenden Figuren auf eine Con fahrt, die Euch nicht zusagt.
Dass Ihr zum stimmigen Ambiente beitragt, z.B. durch passende Gewandung, Dekoration und Lichtquellen.
Dass Ihr Euch, wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen gerade nicht am Rollenspiel teilnehmen wollt, dezent zurückzieht und nicht die, die spielen wollen, durch offensichtliches OT-Verhalten stört.
Dass Ihr verantwortungsvoll mit Eurem Wohlbefinden und dem Eurer Mitspieler umgeht, insbesondere bei Alkoholkonsum.
Dass Ihr aktiv beim Aufbau, Abbau und Aufräumen helft und die Nachbesprechungen auf später verlegt.
Die Con spielt im Norwegischen Vestfold auf und um die Hafensiedlung Skiringsalr Kaupang.
Es sind Gerüchte laut geworden, dass der lokale Anführer im Sterben liegt und ein geeigneter Nachfolger benötigt wird.
Die Leute von Skiringssal Svœri haben dazu aufgerufen, die Geschicke der Region selbst in die Hand zu nehmen.
Man munkelt, dass mit einem unruhigen Hafen auch Probleme im Hinterland einhergehen.
Eine Ausführliche IT-Information folgt nach dem Winterthing des großen Heeres.
Wir werden für spontane NSC-Einsätze auf euch zukommen, die ihr dann gut gelaunt und hoch motiviert umsetzen werdet. Es wird passende IT-Gründe geben, weshalb dein Charakter vorübergehend weg ist.
Solltet ihr noch Fragen haben, erreicht ihr die Orga via:
Besucht uns auch gerne auf Instagram:
Anmeldung siehe unten oder unter: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeIBFLjuaCnEo8sKVZYDGzmLu91VegOvMqedMuRt1gtL_wbeA/viewform?usp=sharing&ouid=107029512671134048499
Ihr erhaltet eine automatische Bestätigung per Mail von dem Anmeldeformular. Bitte beachtet, final angemeldet ist nur, wer bezahlt hat.
Staffel 1: 75€ pro Person bis zum 31.12.2025
Staffel 2: 85€ pro Person bis zum 31.03.2026
Staffel 3: 95€ pro Person bis zum 15.05.2026
Con-Zahler (nach Absprache): 110€
Kinder bis 14 Jahre: 60€ (keine Staffelung)
Rabatte:
NSC: 60€ (keine Staffelung)
Überweisung geht an:
Marcel Klingenstein
Sparda Bank West eG
IBAN: DE89 3706 0590 0004 4805 46
BIC: GENODED1SPK
Verwendungszweck: Sagazeit BoF- <OT Name>
Nach erfolgtem Zahlungseingang erhaltet ihre eine Bestätigung dessen.