9 von 10 Frauen kennen das Gefühl, wenn sie abends unterwegs sind und ständig über die Schulter schauen müssen, da sie sich unwohl oder vielleicht sogar verfolgt fühlen...
Auch die Gründerin Nour kennt jene unangenehme Situationen nur zu gut, sei es im Urlaub in Amsterdam oder ihrer Heimatstadt Münster.
Zudem fiel ihr auf, dass vielen Frauen jene Situationen bekannt waren, doch es keine Lösung gab, geschweige denn eine Plattform bzw. App, welche den Bedürfnissen gerecht wird, da die meisten Apps nur einen ,,Notfall-Button“ besitzen, welcher genutzt werden kann und Freunde und Bekannte informiert, falls man in Not ist. Doch was, wenn es sich nicht um eine konkrete Notsituation handelt? Und was, wenn Freunde und Bekannte nicht erreichbar sind oder man sie nicht in Unruhe versetzen möchte?
Genau hier soll SafeSpace aushelfen und sich durch den Community-Aspekt und die Differenzierung zwischen verschiedenen Unsicherheitsstufen auszeichnen.