Der Bryce Canyon liegt im Süden von Utah und befindet sich etwa 430 Kilometer nordöstlich von Las Vegas . Er ist gekennzeichnet durch seine spitz zulaufenden rölichen Felsformationen, welche auch Hoodoos genannt werden. Er gehört zu den kleinsten, aber auch beeindruckendsden Nationalparks.
Da zwischen dem Yosemite-Nationalpark und dem Bryce Canyon einige Kilometer liegen (864,2 Kilometer), wollen wir am 5. Tag zwischenübernachten und werden am 6. Tag am Bryce Canyon ankommen.
Thors Hammer
Überblick über den rund 145 Quadratkilometer großen Park.
Durch starke Verwitterung der schmalen Steinwände (meist sehr weicher Kalk- und Tonstein) werden diese in unzählige Felspfeiler aufgetrennt. Diese Felspfeiler werden auch als Hoodoos bezeichnet. Durch die hohe Höhenlage(ca. 3000 m) wird der Kalk- oder Tonstein zusäztlich stark durch etwa 200 Gefrier- und Auftauvorgänge im Jahr belastet und durch Kohlensäureverwitterung gelöst. Dadurch kommt es zu weiterem Verwitterungsvorgängen der Steinwände, welche je nach Gestein verschiedene Farben annehmen können.
Übernachtung im North Campground