Nächstes Präsenz-Treffen:
Mittwoch, 15. Okt. 25
18.oo bis 20.oo Uhr
eMail an RDS-Gruppe:
RDS.Selbsthilfe@gmail.com
Treffpunkt:
Selbsthilfezentrum München
Westendstr. 68
80339 München
>>OrtsLink<<
Telefon: 089 / 53 29 56 11
Raum G1 (2. OG)
>>Wegbeschreibung<<
>>Webseite des SHZ<<
SHZ München Haupteingang
>>Mehr Bilder<<
SHZ-Logo ab 2023
Die Münchner Reizdarm/SIBO/IMO-Selbsthilfegruppe (RDS-SHG) trifft sich einmal im Monat und zwar jeden 3. Mittwoch ab 18 bis 20 Uhr.
Zentrale Fachbegriffe:
SIBO steht für Small Intestinal Bacterial Overgrowth = Dünndarmfehl/über-Besiedlung mit Bakterien > Wasserstoff(H2)-Atemtest
IMO steht für Intestinal Methanogenic Overgrowth = Dünndarmfehl/über-Besiedlung mit Archaeen > Methan(CH4)-Atemtest; auch: „Methan-SIBO“
IBS steht für Irritable Bowel Syndrome = Reizdarmsyndrom (RDS)
Low FODMAP-Diet ist eine temporäre, schmerz- und blähungreduzierende Ernährungform bei RDS und/oder SIBO/IMO empfohlen
Im Allgemeinen keine Treffen während der Bayerischen Schulferien.
Die nächsten Termine im Jahr 2025/26 sind am Mittwoch, den ...
15. Oktober 2o25
19. November 2o25
17. Dezember 2o25
21. Januar 2o26
Unser Treffpunkt befindet sich im Städtischen Selbsthilfezentrum München (SHZ), in der Westendstr. 68, im Raum G1 (2. Obergeschoß).
Das SHZ wird von der Stadt München und den gesetzlichen Krankenkassen finanziell getragen.
Wir sprechen über:
Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, ...
Dünndarmfehl-/überbesiedlung
Fruktose-, Laktose-, Glukose-, Histamin-, Gluten-, Sorbitunverträglichkeit, Zöl
die "richtige" Ernährung
Wie sieht eine Low Fodmap-Diät aus?
Welche Atemtests gibt es?
Machen Pro- und Präbiotika Sinn?
Wie kann man damit am besten leben?
... und vieles andere mehr ...
Die Gruppenmoderation und -organisation erfolgt ehrenamtlich durch Betroffene und stellt keinen Ersatz für eine professionelle, therapeutische Behandlung dar.
Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Um eine unverbindliche Anmeldung über folgende eMail-Adresse wird gebeten: >RDS.Selbsthilfe@gmail.com<