Reitanlage

Stallungen


Die Futterkammer/Heu und Strohlager

Unsere Futterkammer befindet sich direkt an der Stallgasse und ist abschließbar.

Somit stellen wir sicher, dass sich weder Pferde, noch Unbefugte Zutritt verschaffen können.

Hier hat jeder Einsteller die Möglichkeit sich eine mäusesichere Tonne aufzustellen.

Heu und Stroh ist beziehen wir von einem Biolandwirt aus der Region. Es wird trocken unter Dach gelagert.

Die Sattelkammer

In unserer abschließbaren Sattelkammer stehen massive Bundeswehrschränke zur Verfügung. Es muss kein Schrank mitgebracht werden.

Jeder Pferdebesitzer kann hier seine Utensilien sicher lagern.

Außerdem haben wir eine Waschmaschine, die gegen eine kleine Gebühr benutzt werden kann.

Die Allwetterpaddocks

In unserem Reiterstübchen mit Biergarten lässt es sich wunderbar aushalten nach dem Reiten.

Hier finden regelmäßig unsere Sonntagskaffees und diverse Stammtische statt.

Man hat einen tollen Blick in die Reithalle und kann anderen Reitern beim Training und Unterricht zuschauen.


Reithalle

Unsere Reithalle ist 20x40m groß und verfügt über eine Beregnungsanlage.

Der Boden ist ein Quarzsand/Textilgemisch und wird regelmäßig mit einem speziellen Bahnplaner gefahren.

Im Sommer 2021 wurde unser Hallenboden saniert und im Januar 2022 mit Sand aufgefüllt sowie lasergenau planiert. Hierbei wurde eine mineralische Trennschicht aus einer Lava-Mischung (verhindert einerseits eine Verlagerung feiner Bestandteile in die Tragschicht, anderseits verhindert sie ein vermischen von Tret- und Tragschicht) eingebaut. Eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit- und speicherung ist ganzjährig gegeben. Die Mischung aus Sand und eigener Textil-Faser-Mischung gewährleistet eine hohe Trittsicherheit, hohe Elastizität und ist dabei pflegeleicht und staubarm.


Springplatz

Mit den Maßen 50x60m hat jeder Springeiter hier die perfekte Möglichkeit zum Trainieren.

Umrandet von Bäumen liegt er sehr idyllisch und man ist im Sommer vor der Sonne geschützt.  


Dressurplatz

Das 2015 neu angelegt Viereck hat die Maße 20x40m. Der Boden besteht aus Sand.

Durch die im Untergrund verlegten ECO-Raster ist der Platz das ganze Jahr bereitbar.

Ebenfalls ist eine hochwertige Fluchtlichtanlage vorhanden.

Unser Reitboden wurde im Januar 2022 von der Firma "Waizenegger Reitböden" komplett saniert. Hierbei wurde eine mineralische Trennschicht aus einer Lava-Mischung (verhindert einerseits eine Verlagerung feiner Bestandteile in die Tragschicht, anderseits verhindert sie ein vermischen von Tret- und Tragschicht) eingebaut. Eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit- und speicherung ist ganzjährig gegeben. Die Mischung aus Sand und eigener Textil-Faser-Mischung gewährleistet eine hohe Trittsicherheit, hohe Elastizität und ist dabei pflegeleicht und staubarm.

 

Hierbei wurde eine mineralische Trennschicht aus einer Lava-Mischung (verhindert einerseits eine Verlagerung feiner Bestandteile in die Tragschicht, anderseits verhindert sie ein vermischen von Tret- und Tragschicht) eingebaut. Eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit- und speicherung ist ganzjährig gegeben. Die Mischung aus Sand und eigener Textil-Faser-Mischung gewährleistet eine hohe Trittsicherheit, hohe Elastizität und ist dabei pflegeleicht und staubarm.


Koppeln

Vier Hektar Koppeln direkt am Hof bieten uns die Möglichkeit allen Pferden regelmäßig Koppelgang zu bieten. Sie sind sicher mit drei Stromlitzen und teilweise Holz umrandet, werden regelmäßig abgeäppelt, gemulcht und begradigt.

Das wunderschöne Jagsttal lädt zu langen Ausritten ein. Man kann durch Wälder und über Wiesen reiten.

Die Jagst lädt an verschiedenen Stellen zum Baden und Schwimmen mit Pferd ein.


Biergarten

Unser Biergarten liegt direkt am Radweg zwischen Krautheim und Klepsau. Er läd neben unserem Reiterstübchen bei zahlreichen 

Veranstaltungen zum gemütlichen Verweilen ein.