Ca.im Jahr 1980 kaufte der Villacher Betreiber der Werbeagentur Alpenpress-Service (APS), Peter Lexe, bekannt als Kärntner Kuchlmasta den kleinen italienischen Sender Radio Gamma und machte daraus Radio Carinzia. Der Sendeplatz von Radio Gamma befand in einem kleinen Häuschen, am Fuße des Schleppliftes von Tarvis, wurde von ein paar Studenten betrieben und war zu der Zeit praktisch nur im Umkreis von Tarvis zu empfangen. In den ersten Tagen von Radio Carinzia wurden auf diesem Radio Sendezeiten "angemietet". Radio Carinzia zog dann nach etwa einem Jahr auch nach Camporosso, in das Erdgeschoß eines Privathauses (mit Café).
Zu dieser Zeit wechselten die Mitarbeiter von Radio Valcanale je zur Hälfte zu Radio Uno und Radio Carinzia. Der erste Moderator von Radio Carinzia war damals Mario Weitzl, weiters waren mit dabei Sigi Zussner mit seiner Frau, Wolfgang Angelo, der mit seinem Kollegen Hermann Tauber die internationale Hitparade moderierte … übrigens: erster Sendetag von Radio Carinzia war der 1.1.1981 um Punkt 08:00 Uhr mit "Hereinspaziert" (Walzer) von Carl Michael Ziehrer. ...Das Aufnahmestudio von Radio Carinzia für gewisse voraufgezeichnete Sendungen war damals im Keller des Schallplattengeschäfts "Disco Star" am Hans-Gasser-Platz, Ecke Steinwenderstraße in Villach
Nach ca 2 Jahren ging Radio Carinzia in Konkurs, und stand dann eine Zeit lang still, bis der Fürnitzer Geschäftsmann Ing. Kurt Geissler, Tele Uno von Willy Weber pachtete (der Sender stand bisher still) und Radio Carinzia aufkaufte und wieder ins Leben zurückholte...
Als Ing. Kurt Geissler das Tele Uno Center in der Ossiacherzeile in Villach eröffnete, begann das finanzielle Desaster bei Tele Uno, und als ca 2 Jahre nach der Eröffnung der Konkurs angemeldet werden mußte, war es auch das Aus für Radio Carinzia 2.
Infos: Mario Weitzl/Georg Unterkofler
Der letzte Rest vom ehemaligen Studio am Schlepplift :-(
ehem. Tele Uno Center Villach