– Wir Menschen halten sehr viele Nutztiere.
Zahlen für Deutschland:
#Tiere und tierische Erzeugung, 2019
Global:
#Anthropozän: Das Huhn ist Symbol unserer Zeit, 2018
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/anthropozaen-das-huhn-ist-ein-symbol-unserer-zeit
#Rinder: Rinderprodukte, 2018
https://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/rinder/pwierinderprodukte100.html
#Das Ende des Kükenschredderns, 2018
https://www.bbv-net.de/Lokales/ZiSch/Das-Ende-des-Kuekenschredderns-136070.html
#Das Hausschaf, 2018
https://naturschutz.ruhr/das-hausschaf
#Food and Agriculture Organisation of the United Nations. Statistics on live animals, 2016
http://www.fao.org/faostat/en/#data/QA
– Das sind 26% der Landfläche der Erde.
#Der Ökologische Hufabdruck der Imperialen Lebensweise – Wie Fleisch zum globalen Problem wird, 2016
http://momentum-kongress.org/cms/uploads/BEITRAG_Forster_Haller_Fleisch-und-Macht.pdf
#Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Summary, 2018
http://science.sciencemag.org/content/360/6392/987
– Fleisch- und Milchindustrie sind für 27% des globalen Süßwasserverbrauchs verantwortlich.
#The water footprint of humanity, 2012
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22331890
#The World's Water, 2016
https://water.usgs.gov/edu/earthwherewater.html
– Bei Kühen zum Beispiel kommen nur ca. 4% der Proteine und 3% der Kalorien aus den Futterpflanzen im Rindfleisch an.
#Fleischproduktion: Huhn ist besser fürs Klima, 2014
http://www.fr.de/wissen/fleischproduktion-huhn-ist-besser-fuers-klima-a-562349
#Energy and protein feed-to-food conversion efficiencies in the US and potential food security gains from dietary changes, 2016
http://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/11/10/105002
#Redefining agricultural yields: from tonnes to people nourished per hectare, 2013
http://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/8/3/034015
– Ein Kilo Steak verbraucht bis zu 25 Kilo Getreide und bis zu 15.000 Liter Wasser.
#Das steckt hinter einem Kilogramm Rindfleisch, 2016
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/1-kg-rindfleisch
#Dabei könnten von dem Getreide und Soja, das für ein einziges Steak nötig ist, 2 Menschen einen ganzen Tag lang ernährt werden, 2019 abgerufen
#Fleisch, ein heißes Thema, 2013
https://www.suedwind-magazin.at/fleisch-ein-heisses-thema
#The corn and the soybeans that are needed to produce one single steak would be enough to feed two people for a whole day, abgerufen 2019
https://www.simply-live-consciously.com/english/food-resources/one-steak-2-days/
#The green, blue and grey water footprint of farm animals and animal products, 2010
http://waterfootprint.org/media/downloads/Report-48-WaterFootprint-AnimalProducts-Vol1_1.pdf
– Tierische Lebensmittel machen aber nur 18% der Kalorien aus.
#Was wäre, wenn sich jeder vegan ernähren würde?, 2018
Zusammenfassung der Zahlen aus:
#Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Summary, 2018
http://science.sciencemag.org/content/360/6392/987
Zitat:"In particular, the impacts of animal products can markedly exceed those of vegetable substitutes (Fig. 1), to such a degree that meat, aquaculture, eggs, and dairy use ~83% of the world’s farmland and contribute 56 to 58% of food’s different emissions, despite providing only 37% of our protein and 18% of our calories."
– Wir könnten noch weitere 3,5 Milliarden Menschen ernähren.
#Redefining agricultural yields: from tonnes to people nourished per hectare, 2013
http://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/8/3/034015
Kommentar: In der Quelle ist von 4 Milliarden zusätzlich Ernährten die Rede. Allerdings bezieht sich diese Zahl auf die Verwendung von Getreide als Futtermittel und Biokraftstoffe. Würden wir nur die Menge an Futtermitteln für Tiere umverteilen, ergibt sich eine Anzahl von 3,5 Milliarden Menschen, die zusätzlich ernährt werden könnten.
– Ca. 15% aller vom Menschen verursachten Treibhausgase gehen auf die Kappe der Fleischindustrie.
#Die Gase der Tiere, 2013
https://diepresse.com/home/science/1510330/Die-Gase-der-Tiere
#Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Summary, 2018
http://science.sciencemag.org/content/360/6392/987
#Summary for Policymakers, 2014
https://www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar5/wg3/ipcc_wg3_ar5_summary-for-policymakers.pdf
– Weltweit töten wir jeden Tag ca. 200 Millionen Tiere.
#Food and Agriculture Organisation of the United Nations. Statistics on livestock primary, 2016
– Alle eineinhalb Jahre töten wir mehr Tiere, als Menschen während Menschheitsgeschichte gelebt haben.
#Wie viele Menschen haben bisher insgesamt auf der Erde gelebt?, 2014
https://www.spektrum.de/frage/wieviele-menschen-lebten-auf-der-erde/1253576
Kommentar: 108 Milliarden vs. 1,5 x 74.171.872.986 = 111.257.809.479
#How Many People Have Ever Lived on Earth?, 2018
https://www.prb.org/howmanypeoplehaveeverlivedonearth/
– Die meisten Schweine werden in riesigen, fensterlosen Ställen gehalten
#Tierfabrik im Zwielicht, 2015
https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1370899/
#Mastschweine, abgerufen: 2019
https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/schweine/mastschweine
#A Closer Look at Animals on Factory Farms, 2018
https://www.aspca.org/animal-cruelty/farm-animal-welfare/animals-factory-farms
#Pork Production on Factory Farms, 2017
https://www.farmsanctuary.org/learn/factory-farming/pigs-used-for-pork/
– Um die Milchproduktion am Laufen zu halten, werden Kühe gezwungen sich ständig fortzupflanzen.
#Kühe ohne Kindheit, 2018
https://www.sueddeutsche.de/wissen/landwirtschaft-kuehe-ohne-kindheit-1.3957844
#A Closer Look at Animals on Factory Farms, 2018
https://www.aspca.org/animal-cruelty/farm-animal-welfare/animals-factory-farms
#Cattle Raised for Dairy and Meat Production, 2017
https://www.farmsanctuary.org/learn/factory-farming/dairy/
– Wir setzen wir die meisten Antibiotika für unsere Nutztiere ein.
#Human- oder Tiermedizin: Wer verordnet mehr Antibiotika?, 2017
https://www.wir-sind-tierarzt.de/2017/12/human-oder-tiermedizin-wer-verordnet-mehr-antibiotika/
#Antibiotika-Einsatz in der Mast: Ein Cocktail fürs Schwein, 2014
#Report: US pigs consume nearly as many antibiotics as people do, 2018
#The Antibiotic Resistance Crisis, 2015
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4378521/
– Aber ein Tier kriegt es wirklich besonders hart ab: das Huhn.
#Legehennen, abgerufen: 2019
https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/legehennen
#A Closer Look at Animals on Factory Farms, 2018
https://www.aspca.org/animal-cruelty/farm-animal-welfare/animals-factory-farms
#Chickens Used for Eggs. Chickens Used for Meat, 2017
https://www.farmsanctuary.org/learn/factory-farming/chickens/
– Leider ist der Begriff “Bio” ziemlich dehnbar.
#Bio ist nicht gleich Bio, 2014
http://www.fr.de/wissen/gesundheit/artgerechte-tierhaltung-bio-ist-nicht-gleich-bio-a-605101
#Journal of the European Union: COMMISSION REGULATION (EC) No 889/2008 of 5 September 2008., Annex III, 2008
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:250:0001:0084:EN:PDF
– Bio-Fleisch mag zwar weniger grausam sein, benötigt aber noch mehr Ressourcen.
#Der ökologische Fußabdruck, 2011
https://plattform-footprint.de/wp-content/uploads/2015/04/eif_0111_oekologischer_fussabdruck.pdf
#Is organic really better for the environment than conventional agriculture?, 2017
https://ourworldindata.org/is-organic-agriculture-better-for-the-environment
– Huhn und Schwein wandeln ihr Futter effektiver in Fleisch um.
#Fleischproduktion: Huhn ist besser fürs Klima, 2014
http://www.fr.de/wissen/fleischproduktion-huhn-ist-besser-fuers-klima-a-562349
#World Resources Institute: Creating a Sustainable Food Future, 2013
http://www.wri.org/sites/default/files/wri13_report_4c_wrr_online.pdf
– In Deutschland werden jährlich 4,4 Millionen Tonnen Lebensmittel, darunter auch Fleisch, weggeworfen.
#Wie viel werfen wir weg?, 2017
https://www.zugutfuerdietonne.de/warum-werfen-wir-lebensmittel-weg/wie-viel-werfen-wir-weg/
#Relationship between food waste, diet quality, and environmental sustainability, 2018
http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0195405
Die Wissenschaft könnte uns bald sauberes Fleisch liefern.
#Fleisch aus dem Labor: Ohne ein einziges Tier zu töten, 2017
https://www.zeit.de/wissen/2017-10/in-vitro-fleisch-labor-zellulaere-landwirtschaft-finless-foods
#Lab-Grown Meat May Save a Lot More than Farm Animals' Lives, 2017
https://www.nbcnews.com/mach/innovation/lab-grown-meat-may-save-lot-more-farm-animals-lives-n743091
Weitere Quellen:
– Wie viel Fleisch produzieren wir?
#OECD-FAO Agricultural Outlook 2017-2026, 2017
http://www.fao.org/3/a-BT089e.pdf
– Wie viel Fleisch werden wir zukünftig brauchen, wenn wir es weiter konsumieren wie bisher?
#Assessing the Environmental Impacts of Consumption and Production.
Priority Products and Materials, 2010
http://www.unep.fr/shared/publications/pdf/dtix1262xpa-priorityproductsandmaterials_report.pdf
#Meat and Seafood Production & Consumption, 2014
https://ourworldindata.org/meat-and-seafood-production-consumption
– Negative Einflüsse unseres Fleischkonsums auf die Umwelt
#Five ways the meat on your plate is killing the planet, 2017
https://theconversation.com/five-ways-the-meat-on-your-plate-is-killing-the-planet-76128
#Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Summary, 2018
http://science.sciencemag.org/content/360/6392/987
– Wie viele Tonnen Antibiotika genau landen in unserem Fleisch?
#Tierarzneimittelmarkt, 2018
https://www.umweltbundesamt.de/tierarzneimittelmarkt
– Wie man Futtereffizienz berechnet
Die Futtereffizienz (eng.: food conversion ratio) ist eine einfache Gleichung, die mit einer ungefähren Nummer eine Einschätzung ermöglicht, wie effizient ein Tier seine Nahrung in Fleisch umwandelt.
Natürlich sind nicht alle Tiere gleich und leben unterschiedlich, daher ist diese Nummer nur ein Richtwert, aber hilfreich um die Effizienz zumindest grob einzuschätzen. Der FCR-Wert (food conversion Ratio) berechnet sich aus der Menge von Futter geteilt durch die Menge an Fleisch, die am Schluss herauskommt. Je kleiner das Ergebnis, desto effizienter die Umwandlung.
Wenn z.B. ein Tier 5 kg Futter benötigt um 2,5 kg essbares Fleisch anzusetzen, dann beträgt der FCR-Wert 2. (5kg : 2,5 kg).