In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, warum für die Anwendung Berechtigungen angefordert werden und welche personenbezogenen Daten von dieser Anwendung erfasst, verwendet und zu welchen Zwecken verwendet werden.
Artikel 1. Verantwortung
Dictio, nicht Google, ist allein für die Dictio-App und deren Inhalte verantwortlich.
Artikel 2 Wartung und Support
Dictio und nicht Google ist zur Bereitstellung dieser Wartung oder Unterstützung verpflichtet.
Artikel 3. Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wir erfragen oder speichern keine Daten und verarbeiten Ihre Daten daher nicht
Artikel 4. Antrag auf Genehmigung durch den Antrag
Die Anwendung verfügt über einen Notizblock, in dem die Daten ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bei der Deinstallation der Anwendung gelöscht werden
Für diese Zwecke fordert die Anwendung die folgenden Berechtigungen an:
• Internet: Zugriff auf Netzwerkdateiserver und andere Funktionen im Zusammenhang mit dem Herunterladen von Sprach- und Soundpaketen. Um Sprache über den Google-Dienst in Text umzuwandeln und Text in Bildern zu lesen
• Interner Lese-/Schreibspeicher: zum Speichern von Informationen, die in den Notizblock geschrieben werden
• Kamera: um den Text aus den Bildern zu gewinnen und ihn so zu übersetzen
• Audio: um zu hören, wie die übersetzten Wörter gesagt werden
• Mikrofon: um Sprache in Text umzuwandeln und zu übersetzen
Artikel 5. Was wir garantieren
• Durch diese Anwendung werden keine personenbezogenen Daten von Benutzern erfasst.
• Es werden keine IP-Adressen erfasst.
• Auf die E-Mail-Konten der Benutzer wird nicht zugegriffen.
• Die Anwendung erfasst keine Nutzungszeiten und -stunden.
• Die Anwendung speichert keine Informationen zu Ihrem Gerät wie Abstürze, Systemaktivität, Hardwareeinstellungen, Browsertyp oder Browsersprache.
• Die Anwendung greift nicht auf Ihre Kontakte oder Kalender zu.
• Die App sammelt keine Informationen über Ihren tatsächlichen Standort.
Artikel 6. Alterseinstufung
Die Anwendung ist für alle Zielgruppen geeignet.
Artikel 7. Bereitstellung von Informationen
Die Anwendung gibt die von Ihnen eingegebenen Daten nicht an andere Personen weiter, es sei denn, Sie geben dies in der Anwendung mit der Sharing-Funktion ausdrücklich an
Artikel 8. Google-Dienste
Die Anwendung nutzt bestimmte Google-Dienste, die Cookies und andere Technologien wie „Google Analytics“ verwenden. Die dadurch erlangten Informationen, einschließlich Ihrer Computeradresse (IP-Adresse), werden an Server von Google in den USA übertragen. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie die App genutzt wird, um Berichte über die App bereitzustellen, die an uns und unsere Werbetreibenden gesendet werden. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an interessierte Dritte übertragen, sofern Google hierzu gesetzlich verpflichtet ist.
Artikel 9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Artikel 10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns über diese E-Mail kontaktieren: dictiopro@gmail.com