Technische Daten

Schlüsseldaten

Bootstyp:

Bootswerft:

Baujahr:

Material:

Länge über alles:

Länge Wasserlinie:

Größte Breite:

Tiefgang:

Freibord:

Vilm 1

Bootsbau Rügen

1972

Rumpf: GFK Deck: Teak Aufbau: massiv Mahagoni Konstruktionsholz: Eiche

10,60 m

8,50 m

3,22 m

1,30 m

vorn: 1,25 m achtern: 1,15 m

Verdrängung:

Ballast:

Durchfahrtshöhe :

Segelgrößen:

Tanks:

ca. 8000 kg

ca. 3000 kg

über Wasser: 13,85m

Großsegel: 26 qm Rollfock: 25 qm Genua: 35 qm Reacher: 48 qm

Diesel: 225 Liter Wasser: 300 Liter Nirotank , Druckwassersystem

Navigation

Steuern

  • Typ: hydraulische Steuerung
  • 2 Steuerstände mit Radsteuerung: Steuerhaus & Achterdeck
  • Notpinne: auf Ruderwelle montierbar
  • Ruderstandsanzeige an beiden Steuerständen
  • Hydraulische Selbststeueranlage

Weiteres

  • Kompass und Fluxgatekompass
  • 2xGPS: 1x für DSC Funkgerät & 1x Plotter
  • Logge
  • Echolot
  • Windmessanlage
  • Diverse Seekarten und Hafenhandbücher
  • DHI Beleuchtung mit Funktionsanzeige in Steuerhaus

Sicherheit

  • DSC Funkanlage mit Positionsangabe
  • Badeleiter vom Wasser ausklappbar
  • Lenzpumpen von Hand und elektrisch
  • Diverse Rettungswesten und Livebelts
  • Rettungsausrüstung am Heckkorb

Motor

  • Hersteller: Volvo
  • Typ: MD 21 B (Austauschmotor 2008)
  • PS: 75
  • 4 Zylindermotor
  • Kühlung: Zweikreis
  • Verbrauch bei Marschgeschwindigkeit: ca. 2,5 Liter pro Stunde

Elektrik

  • Bordspannung : 12 V
  • Ladegerät mit elektronischer Kennlinieneinstellung und Batteriewächter
  • Solaranlage: 2x Solarmodule SPR 100 : je 100W
  • Solarregler: 12V / 240W
  • Schaltsicherungsautomaten für alle Schaltkreise
  • Akkus: 3x 120 Ah (2012) Service und Motor
  • 1x 200 Ah (2015) Bugstrahlruder

Ausrüstung

  • Spi-Baum mit Masthalterung
  • durchgängige Seereling mit 2 Durchgängen
  • Buganker: Pflugscharanker 20kg, 40m Kette (8mm)
  • Zweitanker: Danforth
  • mechanische Ankerwinsch
  • Klampen: 2xHeckklampen, 2x Bugklampen, 2xSpringklampen
  • Persenning für das Steuerhaus (neu 2019)
  • Cockpittisch mobil einsetztbar
  • Backskisten: 2x im Steuerhaus, 1x im Achterschiff
  • Fach für 2 Gasflaschen (je 5kg) in der Backskiste im Achterschiff
  • Lüftung: Pilzlüfter / Lamellentüren zum Steuerhaus / durch hinterbelüftete Holzisolierung keine Schwitzwasserprobleme
  • Kochen: 3 flammiger Gasherd mit Backofen halbkardanisch aufgehängt / 5 kg Gasflasche mit Fernschalter von der Pantry aus zu bedienen
  • Heizung: Dieselheizung (Webasto) mit Warmluft für alle Räume (neu 2012)
  • Toilette mit Fäkalientank (neu 2015)
  • Alle Winschen an Bord sind zweigängig