Diese Arenen sind in den Raidchanneln zusätzlich mit einem roten X markiert.
Nach neuem Schema Ex-Raid-Arenen, dort fand aber bisher wegen zu wenig Raids oder anderen Gründen noch kein Ex-Raid statt:
1. Bitte auf Spam und Ähnliches verzichten. In den Diskussionen geht es um Pokémon. Was Anderes wie z.B. Politik oder Religion hat hier nichts zu suchen.
2. Behandel andere Trainer mit Respekt und verzichte auf Beleidigungen. Es gibt keine dummen Fragen. Jeder war mal Anfänger.
3. Hier kannst du sämtliche Raids melden. Bitte beim Melden auf Screenshots verzichten. Notwendige Daten sind die Uhrzeit, das Level bzw. der Boss, wann das Ei schlüpft und der Name der Arena. Solltest du keine Bestätigung bekommen, bitte einen Admin fragen.
4. Solltest du selber Raids eintragen wollen, einfach auf den Link unterhalb der Raidübersicht klicken oder bei Bedarf den persönlichen Bot einrichten. Eine Anleitung dazu gibt's hier oder frage einen Admin.
5. Auch Quests können hier gemeldet werden. Du kannst sie aber auch mit dem @BookOfQuestsBot selber eintragen. Eine Anleitung findest du hier.
6. Pünktlichkeit ist eine Tugend. Wer es nicht rechtzeitig schafft, sagt im Chat Bescheid. Wenn möglich, sollte dann auch gewartet werden. Jeder hatte schonmal Hilfe nötig.
7. Damit man auch direkt aus dem Channel angeschrieben werden kann, ist es Pflicht, einen Benutzernamen anzulegen. Eine Anleitung dazu gibt’s hier.
8. Keine Sprachnachrichten.
9. Trainercodes können gerne gepostet werden. Niemand hat Anspruch auf Geschenke.
10. Tauschanfragen dürfen gerne gepostet werden, detaillierte Absprachen dann bitte per PN.
11. Ungebührliches Verhalten ist zu unterlassen. Dazu gehört Spoofen, unangemessenes Auftreten wie Beleidigungen und Hatespeech, bewusste Fehlinformation & fehlende Rücksichtnahme bei Raids im "Real Life". Bitte verhalte dich gegenüber anderen Spielern so, wie du behandelt werden möchtest. Sei hilfsbereit und rücksichtsvoll.
12. Die Admins achten auf Einhaltung der Regeln. Auf eine Verwarnung erfolgt eine einwöchige „Denkpause“. Hilft auch dies nicht, folgt der Ausschluss. Nachgewiesene Spoofer werden ohne Vorwarnung gekickt.
Die Admins sind:
1. Ingress Account anlegen und bis Lv. 10 spielen.
2. Z.B. auf pokemongomap.info S2-Zellen auf Lv. 14/17 anzeigen lassen.
3. Einreichen von Portalen vorher anhand der Karte und den Einreichungskriterien (https://support.ingress.com/hc/de/articles/207343987-Kriterien-für-Portaleinreichungen) von Niantic planen.
4. Portalvorschlag in Ingress einreichen. Über den Vorschlag stimmen andere Ingress Agenten (ab Lv. 12) im Operation Portal Recon (OPR) ab. Auch Änderungswünsche an bestehenden Portalen werden dort abgestimmt.
5. Pro Lv. 17 Zelle wird nur ein Objekt (POI) von Ingress nach Pokémon GO übernommen, dies ist das älteste Portal. Ausnahmen sind gesponserte und in Ingress verschobene Objekte.
6. Wird ein Objekt in Ingress und/oder Pokémon GO entfernt und in der Zelle befindet sich ein weiteres Portal, so wird dieses zum Pokestop.
7. Objekte werden täglich (außer am Wochenende) um 19:40 Uhr von Ingress nach Pokémon GO portiert. Wurde das Portal vor 09:45 Uhr angenommen noch am gleichen Tag, ansonsten am folgenden Tag.
8. Ob ein neues Portal zum Pokestop oder zur Arena wird bzw. das Entstehen einer neuen Arena bewirkt, hängt von der Anzahl der Objekte innerhalb einer Lv. 14 Zelle ab.
8. Wenn ein neues Portal eine neue Arena erzeugt, wird das Portal zur Arena, das 10 Stunden vor der Portierung die meisten kumulierten Likes für die Portalbilder hat. Man kann diese Entscheidung also eingeschränkt beeinflussen.
9. Ob eine Arena Ex-Raid fähig ist, hängt von ihrer Position ab. Entscheidend ist hierbei, ob der Mittelpunkt der Lv. 20 Zelle, in der sich die Arena befindet in einem Park bzw. einer anderen, die Kriterien erfüllenden Fläche befindet. Als Grundlage hierfür dienen die Daten der OpenStreetMap von 07/2016.