1. Die Serverregeln von Pizzaland sind dazu da, um ein gutes RP zu gewährleisten.
2. Das Ausnutzen von Lücken im Regelwerk, um sich einen Vorteil zu verschaffen, ist nicht erlaubt. (Dazu zählen unteranderem sämtliche unrealistische Aktionen und Tätigkeiten)
3. Die Amtssprache auf Pizzaland ist Deutsch!
4. Unser Warnsystem:
1. – 3. Verwarn gelten als mündliche Verwarns
4. Verwarn 30 min Timeban
5. Verwarn 5 Stunden Timeban
6. Verwarn 7 Tage Timeban
7.-10. Verwarn 1 Monat Timeban
11. Verwarn dauerhafter Ban
5. Wir behalten uns das Recht vor, auch außerhalb des Regelwerks Bans auszusprechen.
6. Respektiere andere Spieler, deren Gebäude und Fahrzeuge
7. Spam und Werbung (gilt für Discord und Gameserver) ist verboten und wird bestraft.
8. Für Waffen benötigt man einen Waffenschein, dieser kann frühestens 7 Tage nach der Einreise gemacht werden.
9. Bei einer Polizei / FIB Kontrolle muss via Befehl eine Durchsuchung gestartet werden, bei der die Polizei das gesamte Inventar einsehen darf. Hierzu muss auch der Minecraft-Name (Twittername) genannt werden. Bei Verweigerung, egal ob Name nicht nennen oder den Zugriff nicht gestatten, erhält man einen Warn und ist somit FailRP.
10. Gebäude ab der Höhe von 20 Blöcken müssen bei der Stadtverwaltung genehmigt werden.
11. Es ist verboten automatische / halbautomatische Farmen zu bauen. Auch dürfen insgesamt pro Spieler max. 100 Tiere gehalten werden und max. 100 Blöcke Felder bewirtschaftet werden. (Bäume zählen nicht dazu) Ab jeweils mehr als 100 Feldern muss ein Gewerbeschein (100k) beantragt werden. Gewerbeschein = max. 3000 Felder.
12. Das ankaufen von Rohstoffen ist verboten, wenn diese dann zum Vorteil für euch oder andere bei der Bank, Lounge, Badfraktionen sowie anderen Personen umgetauscht werden. Auch das Tauschen der Rohstoffe für andere ist verboten. (=Timeban 48 Stunden). Auch das Verkaufen / verschenken von Items aus den jeweiligen Lounges ist untersagt.
13. Bitte denkt daran das ihr Eure Enderchest leert, bevor ihr den Rang verliert, da nur noch die erste Reihe der Enderchest erhalten bleibt. (=Datum des Kaufes aufschreiben und nicht vergessen die Enderchest einen Tag vorher zu leeren) Wer die Enderchest nicht leert und damit die Items darin verliert, hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung der Items.
14. Jeder darf auf Pizzaland nur jeweils in 1 FRAKTION und 1 UNTERNEHMEN sein. Sollte man in keiner Fraktion sein, ist es möglich in 2 Unternehmen zu sein. Ausnahme hierbei ist lediglich die Freiwillige Feuerwehr.
15. Ab soft gilt, dass alle Fahrzeuge die 14 Tage lang, beim Orangen Engel, nicht abgeholt werden, verschrottet werden.
16. Der Werbungschat sowie die /transfer Funktion DARF IC betrachtet werden. (=Beispiel: Wenn jemand mit /werbung MDMA Pillen verkaufen will, darf dies zu einem Haftbefehl führen)
17. Der Diebstahl von Autos ist zwar legalisiert worden, allerdings dürfen geklaute Autos nicht in irgendwelchen Garagen versteckt werden, sondern müssen SICHTBAR am eigenen Grundstück platziert werden. Der Höchstwert für das Lösegeld des Autos liegt bei max. 5000$.
18. Spieler, die im Tab mit dem Präfix “Neuling” angezeigt werden, dürfen nicht überfallen oder als Geiseln genommen werden. Solltet ihr erst zu einem späteren Zeitpunkt von der “Neuling Rolle” Kenntnis erlangen, ist die kriminelle Handlung mit dem Spieler sofort abzubrechen.
19. Sämtliche Fraktionsrüstungen sowie Kleidungstücke aus dem Pizzaurban dürfen nicht verzaubert werden! Die gilt selbstverständlich auch für Schutzwesten. Wer eine Schutzweste trägt darf diese lediglich mit einer Maske kombinieren. (Hose und Schuhe dürfen nicht in der Kombination getragen werden!)
20. Das Kaufen eines Ranges schützt keinesfalls vor einem Ban bei Regelverstößen. Besitz man einen Rang und wird Aufgrund seines Fehlverhaltens oder eines sog. Präzedenzfallbans gebannt, ist jegliche Erstattung des Kaufpreises über unserem Shop ausgeschlossen.
21. /msg ist OOC zu betrachten
22. Blacklisted Wörter: Wörter oder Begriffe, welche auf den Server, den Support, das Regelwerk oder Modder hinweisen dürfen IC nicht verwendet werden. Dazu zählen: Gambo, Suppe, Oben, Gott, Engel, Bibel, Eule, Dashcam etc… Wer diese Wörter im RP verwendet erhält ohne weitere Vorwarnung einen Warn! Auch eine Umschreibung dieser Worte führt zum warm.
22.1 Anspielung aufs Regelwerk: Hinweisen auf das Regelwerk oder Anspielungen auf den Support (z.B. „du darfst das nicht, sonst geh ich nach oben") wird ebenso als OOC-Talk gewertet und kann je nach Vergehen mit einem permanenten Server Ausschluss geahndet werden. Jede Anspielung auf das Regelwerk oder Support im RP ist verboten. Das Anstiften zu einem Regelbruch ist strengstens untersagt. Aussagen wie "Wie fesselst du mich von vorn" werden ebenfalls als Anspielung auf das Regelwerk gewertet.
22.2 Fail Roleplay Sollte man im Roleplay Handlungen tätigen, die unrealistisch oder lebensbedrohlich sind, wird dies als Fail Roleplay angesehen. Wer Fail Roleplay begeht, wird mit einem Ban von 1 Tag bestraft. Alle Handlungen die dein Charakter macht MÜSSEN zu jeder Zeit realitätsnah sein. Unrealistische Handlungen sind z.B: Sprechen wenn man bewusstlos ist (verbluten) Sich freiwillig umbringen lassen Im Auto Emotes verwenden Waffe ziehen wenn man bereits eine Waffe am Kopf hat etc.
1. OOC (Out of Character) Beleidigungen, Provokationen oder das exzessive Ausspielen von Rassismus ist nicht gestattet.
2. Soundboards sind moderat zu verwenden und nicht dazu da, um andere Leute zu stören.
Cheaten & Bugusing
1. Cheaten ist auch auf Pizzaland nicht erlaubt. Wer sich durch externe Programme oder Mods sich einen Vorteil schafft, wird sofort bestraft.
2. Wer beim Ausnutzen eines oder mehrerer Bugs erwischt wird, und diese nicht meldet oder sogar verbreitet, wird ebenfalls bestraft.
3. Wer Kenntnisse über obige Regelverstöße hat und sie nicht meldet, wird ebenfalls sanktioniert.
4. Wir empfehlen generell, sein Spielgeschehen aufzunehmen. Bei Verdacht oder Beschwerde hat man dann sofort den nötigen Beweis bzw. Gegenbeweis.
5. Alle Dia & Eisen Rüstungen sind ab sofort nicht erlaubt. Sie dürfen noch als Andenken behalten werden, können aber nicht mehr getragen werden. Ebenfalls gilt es, dass Rüstungen nicht mehr verzaubert werden dürfen!
1. Jeder User darf nur einen Account auf Pizzaland besitzen. Hat ein User mehrere Accounts, werden alle gelöscht bzw. gebannt.
2. Bei längerer Inaktivität behält sich Pizzaland das Recht vor, eure Ingame-Güter zu entfernen (Zeitraum: ab 45 Tagen)
3. Der Handel mit Accounts oder Ingame-Gütern gegen Echtgeld ist ebenfalls untersagt.
4. User, die auf Streaming Plattformen (Twitch, Youtube etc.) eine permanente Sperre haben, sind nicht berechtigt, auf dem Pizzaland Server zu spielen.
1. Support kann man auf Pizzaland wie folgt erhalten:
Discord = Supporticket öffnen
Ingame = /support (Grund)
2. Support- und Whitelist Gespräche dürfen NICHT gestreamt oder aufgenommen werden.
3. Erstattungen sind mit Videobeweis beim Support einzureichen.
4. Beschwerden gegen andere Spieler müssen mit einem Videobeweis maximal 48 Stunden nach dem Vorfall beim Support eingereicht werden.
1. Das Leben des IC-Charakters ist das allerhöchste Gut auf dem Server. Den IC-Charakter gilt es zu schützen und mit bestem Wissen und Wollen am Leben zu erhalten.
2. Der Charaktername besteht aus einem Vor- und Nachnamen, welcher bei eurer Einreise beim Bürgeramt festgelegt werden muss. (Ihr könnt euch also schon vor der Einreise Gedanken machen, wie ihr heißen wollt.)
3. Informationen, die du nicht Ingame erfahren hast (also von DC, Streams etc. dürfen nicht vom IC-Charakter verwendet werden. (=OOC (-Talk) Metagaming, etc.)
4. Des Weiteren darf in einer RP Situation nichts "erfunden" werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen. (Power Gaming)
5. In einer laufenden RP Situation darf auch nicht auf das Regelwerk hingewiesen oder mit dem Support gedroht werden. Auch Hinweise wie "Hab ich auf Dashcam" sind nicht erlaubt.
6. Des Weiteren darf eine RP Situation nicht durch einen Regelbruch unterbrochen werden. Nach der Situation kann dann z.B. eine Beschwerde im Discord eingereicht werden. Während einer Situation kann man allerdings einen Supporter mit /support zu sich holen und dieser entscheidet dann, nachdem er sich ein Bild über die Situation gemacht hat, ob der die Situation weiterspielen lässt und danach erst eingreift oder es essenziell ist (Gefahr zu RDM etc.) sofort einzugreifen um unnötige Rückerstattungen etc. durchführen zu müssen.
7. Das sinnlose Baiten von Staatsbeamten, um z.B. eine Verfolgungsjagd zu provozieren, ist verboten. Dazu zählt auch Hupen.
8. Eine Gruppe von Zivilisten, die eine aktive Handlung gegen andere Spieler plant, darf nur maximal aus 4 Personen bestehen.
9. Anstößiges Roleplay wie Vergewaltigung, extreme Folter etc. ist auf Pizzaland nicht erlaubt. (Zur Not reicht ein Hinweis via Chat oder eine Meldung beim Ingame Support.)
10. Maskierte Personen dürfen nicht, an der Stimme oder am Skin erkannt werden. Als Masken sind nur die Masken aus dem Maskenladen sowie die Gangmasken zugelassen. Sollte hier eine andere Maske getragen werden kann bzw. darf man erkannt werden. (Der Kopfservice zählt nicht dazu)
11. Die Flucht in offene Gewässer während einer Verfolgung ist verboten. Sobald Schusscall ergangen ist, darf man nicht mehr in die Gewässer oder dergleichen flüchten. (Ausnahme: der Schusscall bzw. die Verfolgung startet in einem Gewässer (etc.) z.B. die Kanalisation)
12. Das absichtliche Ausloggen, um einer Situation zu entgehen, ist ebenfalls nicht erlaubt. (=RP Flucht)
13. Wenn man bei einer aktiven Situation (Verfolgung, Kampfhandlung) durch einen Jump-Point in ein Interior flüchtet, darf dieses nicht abgeschlossen werden.
14. Ein Servercrash bzw. Neustart unterbricht in keiner Weise die aktuelle RP Situation. Sobald der Server wieder online ist, muss diese von allen Beteiligten fortgeführt werden. (Reaktionszeit, bis alle wieder online sind: Max. 10 Minuten)
15. Das Tragen und hochheben von Autos fällt unter Fail RP, ausgenommen hiervon ist das Ein und Ausparken des Autos sowie wenn das Auto Stuck ist und man es wieder auf eine geeignete fahrbare Strecke bringt. Dies gilt nicht für Mitarbeiter des Orangen Engels.
16. Eingezäunte oder Optisch erkennbare Fremdgrundstücke dürfen betreten werden, man muss aber mit sofortigem Beschuss rechnen.
17. Wer Suizid begeht, diesem droht, sein ganzes hab und gut zu verlieren. Bedeutet: Wer Ingame Suizid begeht, und das Teammitglied mitbekommt, diesem wird der Spielstand zurückgesetzt (Plots, Items, wissen, etc.) und muss von vorne anfangen.
18. Im RP sind nur 3 Autos pro Person zugelassen. Dies ist eine Maßnahme zur Performanceverbesserung. (Anhänger zählen als eigenes Fahrzeug)
Jedes Unternehmen darf pro Mitarbeiter ein extra Auto haben, was nicht zu den 3 im Privatbesitz zählt.
Sollte man ein neues Kaufen wollen und man schon 3 hat, dann kann man die Autos beim Schrottplatz verschrotten lassen.
19. Sämtliche Tränke sind verboten und dürfen weder hergestellt noch getrunken werden.
20. Fraktionen, Privatpersonen sowie offiziellen und inoffiziellen Gangs ist es erlaubt max. alle 2 Stunden an einem Szenario (ATM Raub, Banküberfall, Tankstellenüberfall, Geiselnahmen sowie Juwelier Raub) teilzunehmen. Dies soll verhindern, dass alle Szenarien wie anhand einer Checkliste abgearbeitet werden!
1. Das sinnlose Angreifen von anderen Usern ohne einen Roleplay-Hintergrund sowie das Schießen ohne Schusscall, nennt sich RDM (Random-Death-Match) und ist verboten. (Waffen, Nahkampf etc.)
2. Des Weiteren muss der Einsatz von Schusswaffen jederzeit nachvollziehbar sein. Wer überwiegend mit Waffengewalt auf Situationen reagiert, kann sich auf eine Auszeit einstellen.
3. Hinzu kommt, dass es immer eine Ankündigung vor dem eigentlichen Waffengebrauch geben muss. Auch hier ist die Reaktionszeit (10 Sek) zu beachten. (Schuss Ankündigung / Schusscall)
4. Eine Schuss Ankündigung gilt immer für die aktuelle Situation. Ist diese zu Ende z. B. weil sich beide Parteien nicht mehr begegnen, muss es eine neue Schuss Ankündigung geben. (Richtwert pro Call: 60 Minuten) Wenn man jemandem einen Schusscall ausspricht, darf der andere sich verteidigen ohne weiteren Schusscall setzen zu müssen.
5. Das Töten oder abcampen von Mitspielern direkt nach dem (re-)spawnen ist nicht erlaubt. Dazu gehören Respawns und Safezones: Freizeitpark, Krankhaus, Casino, Kino, Spawn, Portalraum, Rang Loungen.
6. Drive by Regel: Es darf nicht vom Fahrzeug aufstehende bzw. sich zu Fuß bewegende Personen geschossen werden. Erlaubt ist: Fahrzeug auf Fahrzeug / zu Fuß auf zu Fuß / zu Fuß auf Fahrzeug
Diebstahl, Überfälle & Geiselnahmen
1. Überfälle auf andere Spieler sind nur erlaubt, wenn ein RP-Hintergrund gegeben ist.
2. Überfallende Spieler dürfen unter keinen Umständen getötet werden, sofern sie kooperiert haben.
3. Wichtig: Ein Überfall ist klar von einem geplanten Mord zu unterscheiden. Bei einem Mord ist die Kooperation nicht relevant. Man darf der Person aber auch nichts von großem Wert abnehmen, um sich zu bereichern.
4. Dinge wie "Sagst du ein Wort, bist du tot!" etc. sind zu unterlassen.
5. Das ständige Überfallen von anderen Usern, um sich zu bereichern oder andere User aus Langeweile zu stören, ist zu unterlassen.
6. Bei einer Geiselnahme muss es immer eine realistische Forderung geben. Pro Geiselnahme (unabhängig von der Anzahl der Geiseln) dürfen nur max. 5.000 Dollar gefordert werden. Auch bei einem Überfall dürfen max. 5.000 Dollar gefordert werden, denkt daran, das random Überfallen ist nicht erlaubt! Des Weiteren dürfen keine illegalen Gegenstände gefordert werden.
7. Die Enderchest darf nicht kontrolliert noch ausgeraubt werden!
8. Das setzten eines Kopfgeldes auf andere Spieler ist untersagt.
1. Wenn Du gestorben bist, vergisst du auch die letzten 15 Minuten deines Spielgeschehens auf Pizzaland. Heißt du darfst die letzten 15 Minuten vor dem Tod nicht mehr im RP benutzen.
2. Falls mehrere Personen an der Situation beteiligt waren, können diese der Person berichten, warum sie im Koma gelegen hat. (Die Person darf allerdings nicht mehr auf den Vorfall reagieren!) Zusätzlich darf man sich den Ort des Geschehens, bei dem man ins Koma fiel, für 15 Minuten nicht nähern.
3. Außerdem darf man an der Situation, die zum Koma geführt hat, nicht mehr teilnehmen. Auch wenn sich der Ort ändert bzw. verlagern sollte.
4. Fällt die Person im Zusammenhang mit der Strafverfolgung durch Staatsbeamte ins Koma, dürfen ihr keine Verbrechen in die Akte eingetragen werden.
Um auf Pizzaland spielen zu dürfen, sind ein funktionierendes Headset bzw. Mikrofon Pflicht. Wer sich auf dem Pizzaland Gameserver befindet, muss jederzeit ansprechbar sein. (Kein Fullmute!) Stör- und Hintergrundgeräusche sind vor dem Betreten des Gameservers zu entfernen. Wer kein kompatibles Mikrofon besitzt kann nicht auf Pizzaland spielen!
§1 Allgemeines
1. Jede Fraktion darf maximal 10 Mitglieder haben und darf maximal mit 8 Mitgliedern agieren. Inoffizielle Gangs (Privat Personen) dürfen nur zu viert agieren
2. Falls man aus einer Fraktion selbst austritt oder vom Leader einen Uninvite erhält, so erhält man automatisch eine 7-tägige Fraktionssperre für andere Fraktionen (Staats- und Bad-Fraktionen). In dieser Zeit darf man auch an keinen Staats- oder Bad- Aktionen teilnehmen. Heißt keine Tätigkeiten, welche auch die Fraktionen ausführen.
3. Um einer Staats- oder Badfraktion beizutreten, muss eine schriftliche oder mündliche Bewerbung stattfinden.
4. Das Fraktions-Hopping von Fraktion zu Fraktion wechseln ist untersagt.
5. Während oder nach einem Kampf sind Beleidigungen und das absichtliche Triggern gegenüber anderen verboten.
6. Staatsfraktionen: Polizei: Blau / FIB: Dunkelgrün / Medic: Neonrot / Rathaus
Freiwillige Feuerwehr: Rot
Bad Fraktionen: La Golfclub / Yakuza / Pandora
Unternehmen: Aldi, Arbeitsamt, Anwaltsbüro, Bäckerei Knisterkuchen, Makler, Bauhaus, Obi, Museum, Tankstelle/Kraftwerk, Waffenladen, Unikorn, Freizeitpark, Pizzaurban, Lila, Dönerladen, MCDonalds, Freibad, Autohaus, Lackierer, Hotels, Kino, Friseur, Kneipe am Berg, Architekt, Hafen, Mülldeponie, Ikea, KFC, Amazon, Therme, Flughafen, Gebrauchtwagenhändler, Fahrschule, Rewe, Edeka, Casino, Saftladen, Empire, Post, Media TV, Starbucks, Netto, Lidl, Taxi
7. Bündnisse zwischen Staats- und Bad-Fraktionen, sind nicht erlaubt. Es ist erlaubt als Bad Fraktion, mit einer anderen Bad Fraktion ein Handelsbündnis machen, allerdings ist es verboten gemeinsam in den Kampf zu ziehen oder gemeinsam gegen andere Fraktionen zu interagieren. Das Verschenken von Fraktion Eigentum an eine andere Fraktion zählt als Bündnis (das Verkaufen zum handelsüblichen Preis ist erlaubt (Ausnahme Fraktiosnrüstungen, etc.). Es ist ebenfalls nur ein Handelsbündnis mit einer anderen Fraktion erlaubt.
8. Es ist nicht erlaubt ohne gültigen Kriegsvertrag eine Base zu stürmen, dies gilt sowohl für Staats- als auch für Badfraktionen.
Ein Kriegsvertrag muss eine klare Forderung enthalten, gefordert können Bargeld in maximaler Höhe von 100.000$ sowie max. 15 Langwaffen.
Eine Kriegserklärung muss mittels Buches an das Kartell gebracht werden, erst nach der Erfolgreichen Übergabe an die jeweilige Fraktion darf gehandelt werden. Reaktionszeit min. 30 min.
Sollte sich eine der Fraktionen den Krieg abblocken, in dem sie sich in ihrer Base verkampt, können die Götter zur Hilfe gerufen werden, um die RP Situation fortzufahren zu können. Diese werden dann mittels Sprengung Zugang zur Base verschaffen.
Es ist nicht erlaubt bei einer Stürmung Dinge aus der jeweiligen Base zu entwenden. Ziel eines Kriegs Vertrags ist ursprüngliche Forderung durchzusetzen nicht die wahllose Bereicherung.
9. Custom Rüstungen der jeweiligen Fraktion darf nicht extra verzaubert werden.
10. Es ist nicht gestattet Rüstungen einer anderen Fraktion zu besitzen. Diese sind beim Verlassen der Fraktion abzugeben oder zu entsorgen!
§2 Bad-Fraktionen
1. Die Leader einer Bad-Fraktion haben das Recht, bei einem Mitglied einen "Bloodout" durchzuführen.
Ein ehemaliges Mitglied, bei welchem ein "Bloodout" durchgeführt worden ist, verpflichtet sich alle internen Informationen über die Bad-Fraktion zu vergessen. Das Wissen, dass man in dieser Fraktion war, bleibt jedoch bestehen.
2. Fraktionseigentum darf ausschließlich im Sinne der Fraktion genutzt werden. Als Fraktion Eigentum zählen: Autos, Geld, Inhalte im Fraktionkistenslager, Masken, Skins
3. Sind 5 oder mehr Mitglieder einer Fraktion in eine Situation involviert, so agieren diese als Fraktion.
4. Sobald eine Bad-Fraktion eine aktive Aktion durchführt, muss mindestens ein Teil der Kleidung (Oberteil, Hose) in der jeweiligen Fraktion Farbe getragen werden.
5. Falls man sich in einer passiven Aktion befindet, muss mindestens die Fraktion Maske getragen werden.
6. Falls eine Bad-Fraktion einen Aufbauschutz erhalten hat, darf diese nicht von anderen Bad- oder Staatsfraktionen angegriffen werden. Ausnahme: Die Bad-Fraktion im Aufbauschutz agiert aggressiv gegen andere Bad- oder Staatsfraktionen.
7. Die Mitglieder einer Fraktion dürfen nicht eigenmächtig ohne Anweisung der Führungsebene agieren.
8. Das Ziel einer Fraktion ist es nicht Zivilisten zu terrorisieren.
9. Fraktionen, Privatpersonen sowie offiziellen und inoffiziellen Gangs ist es erlaubt max. Alle 2 Stunden an einem Szenario ( ATM Raub, Banküberfall, Tankstellenüberfall, Geiselnahmen sowie JuwelierRaub) teilzunehmen. Dies soll verhindern das alle Szenarien wie anhand einer Checkliste abgearbeitet werden!
§3 Staatsfraktionen
1. Das Aufhalten an Orten, an denen kriminelle Handlungen stattfinden, stellen keine Straftat dar.
2. Das stark unverhältnismäßige Verteilen von Bußgeldern oder Straftaten in Strafakten, um eine Person massiv zu schädigen, ist nicht erlaubt.
3. Staatsbeamte dürfen nicht hochgradig korrupt sein:
- bspw. sind Hinrichtungen / der gezielte Beschuss auf Kollegen / massive Sabotage des Staatsdienstes verboten.
- Exekutivbeamte dürfen keine falschen Angaben von Informationen gegenüber einem unabhängigen Exekutivbeamten tätigen.
4. Staatsbeamte unterliegen im Dienst der Uniform- oder Erkenntlichkeit Pflicht. Ausnahme: Mitglieder des FIB dürfen nach Absprache mit deren Leitung "Undercover" im Dienst sein
5. Das Verlassen einer Staatsfraktion muss durch die Leaderschaft erfolgen und darf nicht eigenständig durchgeführt werden.
6. Handschellen dürfen Personen nicht angelegt werden, wenn diese auf einem Fahrzeug transportiert werden oder darauf sitzen/fahren.
7. Eine Grundstücks Durchsuchung muss beim Bürgermeisteramt beantragt werden.
Eine Grundstücks Durchsuchung ist klar von einem Kriegsvertrag zu unterscheiden.
Polizei und FIB müssen sich selbst Zugang zu den jeweiligen Grundstücken verschaffen, hierbei gibt es keine Unterstützung von den Göttern.
Bei erfolgreichem Eindringen in eine Base dürfen alle illegalen Gegenstände konfisziert werden. Diese müssen in der Asservatenkammer eingelagert werden. Dazu zählen Illegale Waffen (ohne Aufsätze und Munition), Hanfblätter, Kokablätter, Keksbeutel, Hasch Brownies, Joints, Weed Bacon sowie MDMA)
Pro Bad-Fraktion wird max. 1 Durchsuchung pro Woche vom Bürgermeisteramt genehmigt.