Search this site
Embedded Files
  • HOME
  • SIZE
  • CONCEPT
  • FORM
  • STRUCTURE
  • UNIQUENESS
  • VARIETY
 
  • HOME
  • SIZE
  • CONCEPT
  • FORM
  • STRUCTURE
  • UNIQUENESS
  • VARIETY
  • More
    • HOME
    • SIZE
    • CONCEPT
    • FORM
    • STRUCTURE
    • UNIQUENESS
    • VARIETY

EN

Tauche ein in die Welt der Zellen!

Dank fortschrittlicher Visualisierungsmethoden können Zellen heute besser erforscht werden als je zuvor. Jedes gewonnene Bild liefert Wissenschaftler_innen wertvolle Einsichten in die Welt der Zellen. Zusammen ergeben all diese Eindrücke ein umfassenderes Bild, wie wir Zellen heute und in Zukunft denken.

Mit öffentlichen Online-Datenbanken wie der Cell Image Library kannst du sogar von zuhause aus in die mikroskopische Welt der Zellen eintauchen. Dort kannst du die Vielfalt an Organismen, Zelltypen und zellulären Prozessen erforschen.


Cellimagelibrary.org

Zellen übertreffen bei Weitem das, was standardisierte Modelle vermitteln. Klicke auf die Bilder und erkunde mithilfe des virtuellen Mikroskops, wie vielfältig Zellen in ihrem Erscheinungsbild sein können. 

Menschliche Eizelle

Rasterelektronenmikroskopie

Quelle: Yorgos Nikas (2012) CIL:38990, Homo sapiens, corona radiata cell, egg cell. Doi.org/10.7295/W9CIL38990 


Gewebe der Gallenblase

Lichtmikroskopie

Quelle: William Karkow (2011) CIL:34859, Homo sapiens, epithelial cell, foam cell. Doi.org/10.7295/W9CIL34859 


Menschliche  Knochenzelle

Rasterelektronenmikroskopie

Quelle: Kevin MacKenzie (2012) CIL:39056, Mus musculus, osteocyte. Doi.org/10.7295/W9CIL39056 

Zytoskelett und Zellkerne der Haarfollikelzellen

Fluoreszenzmikroskopie

Quelle: Natalie Prigozhina (2015) CIL:48101, Homo sapiens, hair follicle dermal papilla cell. Doi.org/10.7295/W9CIL48101 

Menschliche Lungenkrebszelle

Rasterelektronenmikroskopie

Quelle: Anne Weston (2012) CIL:39049, lung cancer cell. Doi.org/10.7295/W9CIL39049 

Neuronale Stammzellen der Ratte

Fluoreszenzmikroskopie

Quelle: Natalie Prigozhina (2015) CIL:48107, Rattus norvegicus, neural stem cell. Doi.org/10.7295/W9CIL48107 

Hörzellen des Huhns

Rasterelektronenmikroskopie

Quelle: Peter Gillespie (2012) CIL:40628, Gallus gallus, cochlear inner hair cell. Doi.org/10.7295/W9CIL40628 

Epidermisoberfläche des Plattfischs

Rasterelektronenmikroskopie

Quelle: Wolf Fahrenbach (2011) CIL:11110, Parophrys vetulus, epidermal cell. Doi.org/10.7295/W9CIL11110 

Proteinfasern des Zytoskeletts

Transmissionselektronenmikoskopie

Quelle: Don W. Fawcett, John Heuser (2011) CIL:36073, Mus musculus, fibroblast. Doi.org/10.7295/W9CIL36073 

Sporenbehälter des Becherpilzes

Lichtmikroskopie

Quelle: Spike Walker (2012) CIL:38941, Peziza, ascospore. Doi.org/10.7295/W9CIL38941 





Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse