Willkommen auf unserer Seite

Probleme bringen Sie dem Erfolg näher

Haben Sie Probleme mit Ihrem Fortpflanzungsorgan? Wenn ja, dann sind Sie auf der richtigen Seite!

Neuere Erkenntnisse zur kontroversiellen Diskussion über "Klimakterium virile"

Auch beim männlichen Geschlecht lassen sich zahlreiche Symptome, Beschwerden und Erkrankungen auf ein im Laufe des Älterwerdens geändertes Hormonprofil zurückführen.

Neuere Studien konnten die altersassoziierte Abnahme des Serumtestosteronspiegels beim Mann einwandfrei dokumentieren. Analysiert man die Abnahme des biologisch aktiven Testosteron-Anteils, so fällt dieser noch deutlicher aus und beträgt bis zu 50 Prozent.

Nicht alle Männer gleich

Im Unterschied zu Frauen werden daher nicht alle gesunden Männer mit zunehmendem Alter hypogonadal. Die großen Unterschiede bei den Tetosteronwerten erklären sich aus genetischen Faktoren, aber auch durch die Einnahme bestimmter Medikamente und das Vorliegen chronischer Erkrankungen, die zu einer Verminderung des Testosterons führen können. Erfahren Sie mehr über andere gesundheitliche Probleme von Männern, indem Sie meine Website besuchen.

Das in der Zona reticularis gebildete Hauptandrogen DHEA (Dehydroepiandrosteron), das in der Peripherie vorwiegend in der sulphatierten Form (DHEAS) vorliegt, ist durch eine Abnahme seiner Serumkonzentrationen mit dem Alter gekennzeichnet. Diese Abnahme kann teilweise schon ab dem 30. Lebensjahr einsetzen und noch deutlicher als die des Testosterons ausgeprägt sein.

Durchschnittlich zeigen Männer zwischen dem 70. und 80. Lebensjahr Plasmaspiegel, die nur noch 20 bis 30 Prozent jener von 25-jährigen Männern ausmachen. Eine Reihe von neuen Studien weist auf die Rolle des DHEA für das allgemeine Wohlbefinden und das physiologische Altern, Verbesserung der immunologischen Funktionen, Erhöhung des IGF-1-Spiegels (Insulin-Like Growth-Faktor) und der Knochendichte hin. Nach derzeitigem Wissensstand gibt es jedoch aufgrund fehlender Langzeitstudien für eine DHEA-Substitutionstherapie keine Indikation.