28.04.2025
Am 08. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung zum 80. Mal. An diesem Tag vor 80 Jahren befreiten die Truppen der Alliierten Deutschland von der Herrschaft der Nationalsozialisten. Das ist ein guter Grund zum feierlichen und freudigen Gedenken. Und mit Blick auf die politische Gegenwart und Zukunft landes-, europa- und weltweit ist der 8. Mai zudem ein Tag zur Mahnung.
Der Verein Ostfriesland Demokratisch e.V. lädt aus diesem Anlass zusammen mit dem Arbeitskreis Stolpersteine, dem Offenen Antifaschistischen Treffen Emden (OAT) sowie den OMAS GEGEN RECHTS Emden zu einer gleichzeitig feierlichen, fröhlichen und vielfältigen Kundgebung ein.
Am 8. Mai 2025 um ca. 17:30 Uhr lebt der Emder Stadtgarten auf! Über all den unterschiedlichen Beiträgen steht das gemeinsame und unumstößliche Motto „80 Jahre Tag der Befreiung - Nie wieder Faschismus!“
Der Rapper BOYKOTTone aus Wilhelmshaven eröffnet live mit seinem Song „8. Mai – Tag der Befreiung“. Es folgen kurze Ansprachen durch Hilke Osterwald von der KZ-Gedenkstätte Engerhafe sowie Tom Sprengelmeyer vom Arbeitskreis Stolpersteine Emden.
Das schon bekannte Format „Emden singt!“ wurde ins Programm übernommen: Unter der Leitung von Christine Becker-Schmidt singen die Teilnehmenden thematisch passende Lieder. Die Texte werden vor Ort und vorab in den sozialen Medien über einen QR-Code zur Verfügung gestellt. Last but not least präsentieren die OMAS GEGEN RECHTS einen Dialog der Generationen. Hinter der Idee des Gesprächs zwischen Oma und Enkelkind steckt die Idee, Einendes und Trennendes im Kampf gegen den Faschismus und rechten Populismus sowie im Kampf für Demokratie und Freiheit zu erörtern.
Wenn dann alles gesagt und gesungen ist, verabschiedet BOYKOTTone die Teilnehmenden in den Abend.
P.S.: Diese Veranstaltung schließt an die Gedenk-Veranstaltung der Stadt Emden um 16:30 Uhr an der Stele in der Brückstraße an, sodass alle eingeladen sind, gerne an beiden Veranstaltungen teilzunehmen.
Emden, 28.04.2025
20.03.2025
Am Samstag, den 22. März 2025 um 20.30 Uhr Ortszeit findet die Earth Hour 2025 statt unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten." Dann wird auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht ausgestellt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
In Emden lädt der Verein „Ostfriesland Demokratisch“ zur Teilnahme ein. Denn ohne gesunden Planeten als Lebensgrundlage sind alle anderen gesellschaftlichen Ziele wie z.B. ein demokratisches Miteinander schwer oder sogar überhaupt nicht umsetzbar.
Singen verbindet und ist zugleich eine kraftvolle Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu schaffen und der Forderung nach mehr Klimaschutz klar zu machen. Darum wird am Rathausbogen um 20:30 Uhr in der abendlichen Dämmerung sowohl gesungen als auch gesprochen. Die Musik kommt teils „aus der Konserve“, aber auch zum Mitsingen wird etwas vorbereitet. Zwei Redebeiträge von Darinka Herrmann (Ostfriesland Demokratisch) und Martin Dirks (Bürgerinitiative Saubere Luft) stehen außerdem auf dem Programm. Der Verein freut sich über zahlreiche Teilnehmende!
www.ostfrieslanddemokratisch.de
www.wwf.de/earthhour
Emden, 20.03.2025