Aktuelles: Klausureinsicht: 12.03.2024 von 11:00-12:00 in meinem Büro 2522.03.60
Nachklausur: 22.03.2024 von 11:30-13:30 im Raum 2511.HS 5A
In der Vorlesung beschäftigen wir uns mit topologischen und metrischen Räumen sowie mit stetigen Funktionen auf solchen Räumen. Weiter werden wir uns mit Homotopien, Überlagerungen und der Fundamentalgruppe beschäftigen - das ist der erste Schritt in Richtung Algebraische Topologie. Weiter wird es um Mannigfaltigkeiten und ihre Eigenschaften gehen, die in der Geometrie wichtig sind. Die Vorlesung bereitet die Grundlagen für eine Spezialisierung in der Topologie, Geometrie oder Funktionalanalysis vor.
Beginn: Di 10.10.2023
Zeit/Ort: Di 12:30-14:30 Raum: 2521.HS 5E und Fr 14:30-16:30 Raum: 2522.03.73
Vorkenntnisse: Das Modul "Einführung in die Topologie" gehört zum Bachelor-Wahlpflichtbreich. Empfohlene Voraussetzungen sind die Vorlesungen "Analysis I-II" und "Lineare Algebra I-II". Die Vorlesung "Algebra" ist hilfreich, aber nicht notwendig.
Übungleiterin ist Giada Serafini.
Beginn: Mo 16.10.2023
Zeit/Ort: Mo 10:30-12:30 Raum: 2522.03.73
Erforderliche Prüfungsvorleistung ist die Teilnahme an der Übung mit erfolgreicher Bearbeitung der wöchentlichen Übungsaufgaben (mindestens 40% der Übungspunkte). Die 1. Klausur findet am Do 15.02.2024 von 11:30 -13:30 im Raum: 2522. HS 5G statt.
Erlaubte Hilfsmittel in der Klausur sind ausschließlich: ein Blatt DIN A4 handschriftlich beschrieben (beidseitig). Mobiltelephone und alle Arten von elektronischen Geräten sind nicht erlaubt. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis (Studentenausweis mit Photo oder Personalausweis) mit in die Klausur.
Hatcher, Algebraic Topology
Jänich, Topologie
Lipschutz, Allgemeine Topologie
Munkres, Topology