BITTE GEBT DIE INFOS EUREN MITGLIEDERN WEITER UM MISSVERSTÄNDNISSE ODER "DAS WUSSTEN WIR NICHT" ZU VERMEIDEN!
Wir führen erneut eine glasfreie Veranstaltung durch, daher bitten wir auch Euch keine Glasflaschen mitzubringen.
Wir haben in erreichbaren Abständen Toiletten aufgestellt. Aufgrund zahlreicher Anwohnerbeschwerden in den letzten Jahren, weißen wir darauf hin das Wildpinkeln zu unterlassen, auch an der Aufstellung.
Um keine Lücken oder ein Stoppen des Umzuges herbeizuführen, bitten wir Euch Hebefiguren oder sonstige Einlagen zu unterlassen.
Feuer sowie jegliche Art von Pyrotechnik (Signalfackeln, Rauchbomben, o.ä.) sind aus Sicherheitsgründen strengsten verboten.
Aufgrund von stetig steigenden Reinigungskosten, bitten wir euch das benutzen von Konfetti (auch Stroh, Kleintierstreu, o.Ä.) zu unterlassen.
Wir bitten Euch den Anweisungen der Ordnungskräfte unserer Zunft, der Freiwilligen Feuerwehr, sowie dem Sicherheitsdienst Folge zu leisten.
Um "Gegenverkehr" auf der Aufstellungsstrecke zu vermeiden, bitten wir Euch, Euch spätestens 15 min. vor Umzugsstart an Eurer Startnummer zu versammeln.
Bitte beachtet,dass aufgrund der teilweise engen Gassen durch die der Umzug führt, die Teilnahme von Festwägen oder anderen motorisierten Fahrzeugen nicht möglich ist.
Alle Gruppen mit Musikboxen sind nach dem Umzug von der Polizei angehalten diese auszumachen um Blockbildungen von Jugendlichen zu vermeiden.
Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gem. §5 KCanG verboten.
An Eurer Startnummer findet Ihr die Umzugstäfelchen mit Eurer Nummer und dem Namen Eurer Gruppe. Die Umzugstäfelchen sammelt eines unserer Zunftmitglieder am Umzugsende ein.
Im Anschluss an den Umzug findet im Niddasaal des Herbert-Schweizer-Hauses Begegnungsstätte Grötzingen der Zunftmeisterempfang statt. Über eine Gästeliste erhält Euer Zunftmeister sowie eine weitere Begleitperson Zutritt.
Bitte beachtet, dass der Zugang nur über den Eingang der Gaststätte möglich ist, da die anderen Zugänge der Sanitätsstation des DRK vorbehalten sind.