Ich arbeite v.a. mit Paracord und Leder.
Für die Flechtarbeiten kommt Paracord vom Typ 3 zum Einsatz. Es gibt eine unglaubliche Auswahl an Farben, sowie noch viel mehr gemustertes Paracord.
Für Flechtarbeiten kommt Typ 3 zum Einsatz.
Knotenhalfter sind aus PPM Seil (5, 6 oder 8mm)
Für die Knotenhalfter Deko verwende ich Typ 2.
Leder für die Lederzwick am Seilende oder die Zügelschlaufen kann in verschiedenen Farben und Breiten verwendet werden.
Auch Biothane als Alternative ist möglich.
Es gibt auch reflektierendes Paracord. Das ist für Hundeleinen oder Führstricke zum spazieren ideal. Es ist allerdings etwas rau zum anfassen und ich würde dir deswegen empfehlen nicht sämtliche Stränge aus reflektierendem Paracord auszusuchen. Zudem ist dieses auch teurer als das normale Paracord. Es lässt sich aber auch für zbsp. Tasseln oder ShuFlies mit einarbeiten, so dass du reflektierende Elemente hast am Sattel oder Tier.
Ich bestelle sämtliches Material bei www.swiss-paracord.ch
Ich habe keine Umsatz-Beteiligung dort, aber ich habe bislang nur sehr positive Erfahrungen gemacht, der Kundenservice ist 1A, es wird immer schnell und zuverlässig abgearbeitet, in den seltenen Fällen, wo mal etwas schief gelaufen ist, wurde das immer sofort gelöst. Zudem ist auch die Qualität 1A. Vor allem bei den Karabinern, etc. wo man schnell mal Probleme hat, wenn man Billigware kauft. Drum kann ich diesen Shop aus ganzer Überzeugung empfehlen!