Impressum
Tiana Mertschuweit
MSW-Coaching
Neue Bergstraße 4
14959 Trebbin
Telefon: +49 (0) 17637722479
E-Mail: msw-coaching@gmx.de
Ich bin flexibel in Berlin, Teltow-Fläming und Potsdam tätig.
Datenschutz
Datenschutz
1. Allgemeine InformationenIch freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetseite.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung meiner Webseiten ist mir sehr wichtig, dementsprechend verwende ich Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Dich als Nutzer der Website über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und Deine bestehenden Rechte aufzuklären, soweit Du betroffene Person i. S. d. Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung bist.
Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gem. Art 4 Abs.7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Tiana Mertschuweit
Neue Bergstraße 4
14959 Trebbin OT Stangenhagen
Tel.: 0176 - 37722479
msw-coaching@gmx.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Falls Du unter 14 Jahren alt bist, hole Dir bitte die Erlaubnis eines Elternteils/Erziehungsberechtigten ein, bevor Du mir personenbezogene Daten zur Verfügung stellst.
Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich meine Webseite befindet (nachstehend „Webserver“ genannt), automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie mich auf dieser Website im Internet besuchen. Diese Daten sind technisch erforderlich und gewährleisten die Stabilität und Sicherheit der Webseite.
Laut Rechtsprechung ist die Verwendung von Cookie, welche für den Betrieb der Webseite notwendig ist, ohne Ihre Einwilligung erlaubt. Daher verarbeitet der Webserver automatisch folgende personenbezogene Daten:
Die genannten Daten verarbeite ich, um Ihnen meine Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung meiner Website sicherzustellen sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.
Falls meine Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f DS-GVO).
b. Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt transiente Cookies.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Sie können meine Webseite auch ohne Cookies besuchen. Dazu müssen Sie Ihre Browser-Einstellung so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterbleibt. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
c. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Wix.com Inc erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Wix.com verwiesen. Die Betreiber von Wix.com und dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Wix.com und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Wix.com ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht
d) Kontaktaufnahme per Mail
(1) Bei der Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden Ihre mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Name und Telefonnummer) von mir gespeichert, um Sie zu kontaktieren und Ihre Fragen zu beantworten. Dies kann für folgende Zwecke der Fall sein:
e) Online Kontaktformular(1) Auf meiner Internetseite ist ein Kontaktformular eingerichtet, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
- Adresse
- Betreff
- AnfrageDarüber hinaus werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Zeitpunkt der Registrierung gespeichert.Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.(2) Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kontaktaufnahme verwendet.(3) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS GVO.(4) Die Daten werden gelöscht, soweit sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
3. Sofern Sie ausdrücklich personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Erhebung und Speicherung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den Auftrag.
4. Speicherdauer und LöschungDie Löschung erfolgt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus, kann erfolgen, wenn europäische oder nationale Gesetze, denen der Verantwortliche unterliegt, dies vorsehen. Wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten gelöscht oder gesperrt, außer es besteht eine weitere Erforderlichkeit zur Speicherung
5. Weitergabe von Daten/ Datenübermittlung
Ich übermittele Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich zu folgenden Zwecken:
• Recht auf Auskunft• Recht auf Berichtigung• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung• Recht auf Löschung / Recht auf Vergessenwerden• Recht auf Datenübertragbarkeit• Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht Ihre Einwilligung, mit Wirkung für die Zukunft, zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Um eines Ihrer oben aufgeführten Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an mich wenden:msw-coaching@gmx.de
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter: msw-coaching@gmx.deSie haben zudem das Recht sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist „Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht in Brandenburg. Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow"
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung meiner Webseiten ist mir sehr wichtig, dementsprechend verwende ich Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Dich als Nutzer der Website über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und Deine bestehenden Rechte aufzuklären, soweit Du betroffene Person i. S. d. Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung bist.
Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gem. Art 4 Abs.7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Tiana Mertschuweit
Neue Bergstraße 4
14959 Trebbin OT Stangenhagen
Tel.: 0176 - 37722479
msw-coaching@gmx.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Falls Du unter 14 Jahren alt bist, hole Dir bitte die Erlaubnis eines Elternteils/Erziehungsberechtigten ein, bevor Du mir personenbezogene Daten zur Verfügung stellst.
- Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website
Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich meine Webseite befindet (nachstehend „Webserver“ genannt), automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie mich auf dieser Website im Internet besuchen. Diese Daten sind technisch erforderlich und gewährleisten die Stabilität und Sicherheit der Webseite.
Laut Rechtsprechung ist die Verwendung von Cookie, welche für den Betrieb der Webseite notwendig ist, ohne Ihre Einwilligung erlaubt. Daher verarbeitet der Webserver automatisch folgende personenbezogene Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs,
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
- jeweils übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser,
- Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers,
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Die genannten Daten verarbeite ich, um Ihnen meine Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung meiner Website sicherzustellen sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.
Falls meine Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f DS-GVO).
b. Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt transiente Cookies.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf meine Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Sie können meine Webseite auch ohne Cookies besuchen. Dazu müssen Sie Ihre Browser-Einstellung so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterbleibt. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
c. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Wix.com Inc erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Wix.com verwiesen. Die Betreiber von Wix.com und dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Wix.com und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Wix.com ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht
d) Kontaktaufnahme per Mail
(1) Bei der Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden Ihre mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Name und Telefonnummer) von mir gespeichert, um Sie zu kontaktieren und Ihre Fragen zu beantworten. Dies kann für folgende Zwecke der Fall sein:
- Anbahnung, Durchführung und Verwaltung einer Vertragsbeziehung.
- Information und Beratung innerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehung über Produkte oder Dienstleistungen.
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit meiner Dienstleistungen und Webseite oder anderer Systeme. Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsrisiken, Betrugsfällen oder anderen kriminellen oder rechtswidrigen Handlungen.
- Zur Einhaltung meiner rechtlichen Verpflichtungen. Dies können beispielsweise die Aufbewahrung von Verkaufsunterlagen für Steuerzwecke sein.
- Beilegung von Streitigkeiten, die Durchsetzung von vertraglichen Vereinbarungen und die Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
- Einladung zu Veranstaltungen
e) Online Kontaktformular(1) Auf meiner Internetseite ist ein Kontaktformular eingerichtet, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten
- Vor- und Zuname
- E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
- Adresse
- Betreff
- AnfrageDarüber hinaus werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Zeitpunkt der Registrierung gespeichert.Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.(2) Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kontaktaufnahme verwendet.(3) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, Art. 6 Abs. 1 lit. f DS GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS GVO.(4) Die Daten werden gelöscht, soweit sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
3. Sofern Sie ausdrücklich personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Erhebung und Speicherung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den Auftrag.
4. Speicherdauer und LöschungDie Löschung erfolgt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus, kann erfolgen, wenn europäische oder nationale Gesetze, denen der Verantwortliche unterliegt, dies vorsehen. Wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten gelöscht oder gesperrt, außer es besteht eine weitere Erforderlichkeit zur Speicherung
5. Weitergabe von Daten/ Datenübermittlung
Ich übermittele Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 S.1 lit a DSGVO
- die Weitergabe ist nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an einer Nichtweitergabe ihrer Daten haben
- falls für die Weitergabe nach Art.6Abs.1 S.1 lit c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
- die Weitergabe ist nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an einer Nichtweitergabe ihrer Daten haben
• Recht auf Auskunft• Recht auf Berichtigung• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung• Recht auf Löschung / Recht auf Vergessenwerden• Recht auf Datenübertragbarkeit• Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht Ihre Einwilligung, mit Wirkung für die Zukunft, zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Um eines Ihrer oben aufgeführten Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an mich wenden:msw-coaching@gmx.de
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter: msw-coaching@gmx.deSie haben zudem das Recht sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist „Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht in Brandenburg. Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow"