Langstreckenrennen sind eine Disziplin im Motorsport, bei der sowohl die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge als auch die Ausdauer der Fahrer auf die Probe gestellt werden. In Teams mit mehreren Fahrern versuchen die Teilnehmer, innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens von mehreren Stunden eine möglichst große Strecke zurückzulegen (zeitbasierte Langstreckenrennen) oder eine bestimmte, besonders lange Distanz in der kürzest möglichen Zeit zu fahren (distanzbasierte Langstreckenrennen).
Diese Rennen werden von mehreren Fahrern bestritten, die sich am Steuer abwechseln. Der Wechsel der Fahrer findet in der Regel während eines Boxenstopps statt, wobei die Fahrer eine kurze Pause einlegen und während des Rennens die Plätze tauschen können.