Das Wichtigste auf einen Blick
Freitag, 05. September bis Sonntag 07. September 2025
Abfahrt 12:15 Uhr Eni-Tankstelle Seewalchen
Gesamt 1.125 km
Davon ca. 70 - 80 km Schotter
Alternativrouten auf Asphalt vorhanden
Fahrzeit gesamt rd. 19 Stunden
Freitag: Rot / 374km / 5:00 Stunden / kein Schotter
Samstag: Blau / 339 km / 6:20 Stunden / ca. 30 - 35 km Schotter
Sonntag: Grün / 413 km / 7:15 Stunden / ca. 40 - 45 km Schotter
Etappe 1 (Freitag) Seewalchen - Cortina d'Ampezzo
Etappe 2 (Samstag) Cortina d'Ampezzo - Ampezzo
Etappe 3 ( Sonntag) Ampezzo - Seewalchen
Tourinfos
Nach bekanntem und unbekanntem Slowenien im letzten Jahr, steht heuer Friaul am Plan.
Wie jedes Jahr fahren wir auch heuer wieder sehr flott, jedoch ohne zu "hobeln" oder zu "bolzen". Die Tagesetappen sind nicht unbedingt kurz, aber landschaftlich wunderschön und teilweise ziemlich spektakulär. Aufgrund der etwas längeren Rückfahrt werden wir am Sonntag ab Spittal an der Drau die Autobahn nutzen (Vignette nicht vergessen) und optional über den Katscherberg und über Obertauern fahren (je nach Zeitdauer bis dorthin). Abgesehen davon sind keine Autobahnetappen vorgesehen.
Insgesamt sind 4 Schotterpassagen (zwei am Samstag, zwei am Sonntag) eingeplant. Die letzte davon - die Panoramica delle Vette - ist eine der schönsten Panoramastraßen in Norditalien und kann mit Gewissheit als das Highlight der Tour bezeichnet werden. Die Schotteretappen sind nicht allzu fordernd und auch mit normalen Motorrädern zu bewältigen. Alle, die im letzten Jahr die Straniger Alm überquert haben, werden die diesjährigen Offroadabschnitte mit einem breiten Grinsen im Gesicht genießen. Natürlich können die Schotterpassagen von den "Nicht-Offroadern" auch umfahren werden.
Tagesetappen
Info: Hellblaue und unterstrichene Textpassagen enthalten Verknüpfungen zu weiteren Informationen im Internet. Für mehr Infos daher einfach auf die hellblaue Textpassage drücken / klicken.
Abfahrt 12:10 Uhr Eni-Tankstelle Seewalchen
374 km / 5:00 Stunden / kein Schotter
Weißenbachtal - Pass Gschütt - Annaberg - Dientner Sattel - Filzensattel - Zell am See - Felbertauern - Lienz - Pustertaler Höhestraße - Naturpark Drei Zinnen - Cortina d'Ampezzo - Falzarego Pass.
Die wunderschöne Panoramastraße führt auf knapp 30 Kilometer von Abfaltersbach nach Leisach. Die Panoramatour verläuft auf einer asphaltierten, gut befahrbaren Straßen und ist mautfrei.
Höhenprofil Freitag
339 km / 6:20 Stunden / ca. 30 - 35 km Schotter
Falzarego Pass - Passo Rolle - Valdobiaddene - Malga Mont & Malga Canidi (Schotter) - Monte Ceresera ( Schotter) - Lago di Tramonti - Passo Rest - Ampezzo
Die "Hauptstadt" der Proseccogegend.
Malga Mont & Malga Canidi (Schotter)
Die 19 km lange Schotterpiste führt über unzählige Almen mit schönen Plätzen und genialen Aussichten inmitten der Prosecco-Natur.
Monte Ceresera (Schotter)
22 km lange wunderschöne Panoramastraße durch üppige Berglandschaften, viele Almen und weite Wiesen des Friaul.
Höhenprofil Samstag
413 km / 7:15 Stunden / ca. 40 - 45 km Schotter
Ampezzo - Lago di Sauris - Passo della Forcella (Schotter) - Panoramica Delle Vette (Schotter) - Plöckenpass - Gailbergsattel - Spittal an der Drau - Katschberg - Obertauern - Seewalchen
Die Farbe des Wassers und seine Lage in der "Postkartenlandschaft" sind unbeschreiblich.
Passo della Forcella (Schotter)
Wunderschöne 22 km lange Tour durch die vielseitige Natur der friaulischen Bergwelt (Fotos auf Register "Bilder" oben in der Registerleiste klicken).
Panoramica Delle Vette (Schotter) Fotos - auf Register "Bilder" oben in der Registerleiste klicken.
Das Highlight unserer Tour!!!
32 km Rundtour über das Massiv des Monte Crostis.
Zitate aus Reiseberichten:
"Bin die Strecke von West nach Ost gefahren. Auffahrt gefühlt ewig, Tornanti für Tornanti. Und oben dann nur noch ... WOW. "
"Die Panoramica delle Vette ist landschaftlich wie fahrerisch einfach genial! Muss man einfach mal gefahren sein! "
Mehr Infos dazu hier.
Höhenprofil Sonntag
Unterkünfte
Unterkunft Nähe Cortina d'Ampezzo
Freitag, 5. September - Samstag, 6. September
La Baita (am Falzarego Pass)
4 Doppelzimmer inkl. Frühstück, rd. EUR 80,- pro Person.
Unterkunft in Ampezzo
Samstag 6. September - Sonntag 7. September
Residenza d'Epoca Albergo Grimani
4 Doppelzimmer inkl. Frühstück, rd. EUR 60,- pro Person.
Download GPS Daten
Hier die GPS Daten für eure Navis zum Download.
Achtung - "unbefestigte Straßen" in den Navi-Einstellungen "zulassen" und "Neuberechnungsmodus" auf "aus".
2025-09-05 Freitag (GPX File Download)
2025-09-06 Samstag (GPX File Download)
2025-09-07 Sonntag (GPX File Download)
Ausweichrouten (kein Schotter)
2025-09-06 Samstag Asphalt (GPX File Download)
Treffpunkt Onroader / Offroader in Aviano (Standort per Whatsapp schicken)
2025-09-07 Sonntag Asphalt (GPX File Download)
Treffpunkt Onroader / Offroader in Paluzza (Standort per Whatsapp schicken)