Die Schmerzen im Schulterblatt und im Brustbereich waren brutal. Dazu die schwere Atmung. Als erstes denkt man direkt an einen Herzinfarkt. Klar, man ruft sofort den Notarzt. Das haben auch meine Kollegen getan, als ich auf der Arbeit krank wurde.
Das EKG zeigte an, dass mit meinem Herz alles in Ordnung war. Ich wurde im Krankenhaus umfassend untersucht und man stellte fest, dass ich eine Thoraxosteochondrose hatte. Das hatte ich nicht erwartet! Ich treibe viel Sport, mache Yoga, schlafe auf einer orthopädischen Matratze. Alles umsonst...
Die Experten gaben mir eine Liste mit einer umfangreichen Behandlungsmethode bestehend aus chondroprotektiven Mitteln, Neuroleptika und Beruhigungsmitteln. Außerdem wurde mir ein Kurs bei einem Therapeuten empfohlen. Ich folgte all diesen Empfehlungen. Schließlich bin ich verantwortungsbewusst. Bei einer der Übungen blieb ich sozusagen stecken, konnte meinen Kopf nicht mehr drehen und meine Arme nicht mehr anheben. Jede Bewegung war schmerzhaft. Der Therapeut begann sofort nachzufragen und als er meine Diagnose hörte, schlug er sich auf die Stirn:
Laut der Anleitung wird ein Heilungseffekt aufgrund einer ausgeglichenen und sorgfältig ausgewählten Zusammensetzung erzielt. Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Gels sind essentielle Öle von Eukalyptus, Rosmarin, Zimt, Ingwerextrakt und Eukalyptusblättern. Die Formel hat eine wärmende, entzündungshemmende, schmerzlindernde und stärkende Wirkung. Durch eine regelmäßige Anwendung des Gels wird eine natürliche Regeneration des geschädigten Gewebes angeregt und das Risiko für Verletzungen, auch während des Sport, verringert. Das Eukalyptus im Gel bewirkt eine angenehme Wärme, steigert die Blutzirkulation, verbessert die Mobilität sowie die nervale Versorgung des Gewebes. Was die Wirksamkeit betrifft, so ist das Gel nicht zu vergleichen mit anderen Mittel, die in der Apotheke erhältlich sind und synthetische Substanzen enthalten. Dies ist ein Produkt, welches zu 100% organisch ist und keine Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen hat.