09:00 – 09:30 Ankunft der Teilnehmer
09:30 – 10:00 Eröffnung / Fürwort
10:00 – 10:30 Kommunikation und Bibliotheksmarketing - IFLA WLIC Inspiration / Mgr. Helena Mlejová, Stadtbibliothek Bratislava
Die Einführungspräsentation des Seminars befasst sich unter verschiedenen Aspekten mit Kommunikation und Marketing im Allgemeinen. Es wird mit interessanten Marketingbeispielen aus Ländern der ganzen Welt angereichert, die während des IFLA-Kongresses in Athen erworben wurden.
10:30 – 11:00 Marketingpraxis der Regionalbibliothek in Žilina / Mgr. Katarína Šušoliaková, Mgr. Martina Zubčeková, Regionalbibliothek in Žilina
Praktische Erfahrungen der Regionalbibliothek in Žilina im Bereich Marketing. Nutzung des Vorschlags eines einheitlichen Bildmaterials für die Präsentation der Institution und ihrer Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Möglichkeiten der Verwendung von Werbematerialien im Internetumfeld, in Drucksachen oder deren Platzierung in den Räumlichkeiten der öffentlichen Bibliothek. Verwenden Sie soziale Netzwerke, einen Blog und eine Website, um mit Benutzern zu kommunizieren. Verbesserung des Bibliotheksraums im Hinblick auf die Raumeffizienz und Schaffung eines komfortablen Raums für die Benutzer. Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität zusätzlicher Dienste und Vorschläge für bevorstehende Dienste.
11:00 – 12:00 „Pop-up Bücherei“ - Buechereiprojekt im Einkaufszentrum / Dr. Susanne Kapos, Büchereien Wien (Dolmetschen zur Verfügung gestellt)
Die Wiener Bibliotheken haben die erste Bibliothek außerhalb ihrer Räumlichkeiten eröffnet - im Kaufhaus Gerngross in der Mariahilfer Straße. Von Juli bis Dezember 2019 können Besucher des Einkaufszentrums jeden Donnerstag und Freitag die Dienste der Bibliothek in Anspruch nehmen.
12:00 - 12:15 Diskussion zu den Nachmittagsvorträgen
12:15 - 13:15 Mittagsbuffet (am Ort)
13:15 – 13:45 Knir wächst / Bc. Pavel Zajíc, Stadtbibliothek Rožnov pod Radhoštěm
Das Beispiel der Informationskampagne Knir wächst, um Formen und Ströme der Kommunikation der Aktivitäten der Stadtbibliothek in Rožnov pod Radhoštěm gegenüber den Nutzern und anderen Bürgern der Stadt von 16.000 zu bringen. Wie informiert die Stadtbibliothek in Rožnov pod Radhoštěm ihre Nutzer oder andere Bewohner über ihre Aktivitäten? Ist es auch sinnvoll, traditionelle Bibliotheksdienstleistungen zu fördern, die jeder in einer Bibliothek erwarten würde?
13:45 – 14:15 MobileApps in der Bibliothek - effektiver Zugang zu Informationen /Mgr. Norbert Végh, Slowakische Blindenbibliothek in Leutschau
MobileApps können in vielen Bereichen zur Verbesserung der Bibliotheksdienste eingesetzt werden. Es gibt Anwendungen, die Blinden helfen können. Apps können das Lesen unterstützen. Pädagogische Anwendungen können Diskussionen in der Bibliothek abwechseln. Apps können Werbung und Marketing für Bibliotheken fördern. Wir zeigen Ihnen einige dieser Apps.
14:15 – 15:00 Neue Stadtbibliothek in Písek. Vorbereitung - Chancen - Umsetzung / Mgr. Roman Dub, Stadtbibliothek Písek
Projekt der Stadtbibliothek von Písek im Hinblick auf Schlüsselfaktoren, Position und Rolle der Bibliothek bei der Vorbereitung und Durchführung. Suche nach neuen Möglichkeiten für die Serviceentwicklung.
15:00 – 15:30 Diskussion und Abschluss des Seminars
Programmänderungen vorbehalten.
Wir freuen uns, Sie in der Stadtbibliothek in Bratislava begrüßen zu dürfen.