Minigolfplatz an der Nidda
Minigolfplatz an der Nidda
Saisonende und
letzter Spieltag
ist So. 19.10.2025
Mo.-Fr.: 14:30-18:30 Uhr
Sa.: 13:00-18:30 Uhr
So.: 11:30-18:30 Uhr
Fr. 03.10.2025 ab 11:30 Uhr
Hess. Ferien Wochentags ab 13:30 Uhr
Die Öffnungszeiten werden der Jahreszeit /Wetterlage ⛈️⚡
entsprechend angepasst und zeitnah aktualisiert.
(Google: Minigolf an der Nidda oder Facebook)
Eine telef. Anmeldung bis 15 Personen
ist nicht notwendig.
Kindergruppen /Horts melden sich bitte,
unabhängig von der Gruppengröße tel. an.
Eintritt für 1 Runde Minigolf:
Kinder bis 15 Jahre 4,50€
Ab 16 Jahre und Erwachsene 5,50€
Kartenzahlung ist nicht möglich!
Geschenkgutscheine erhalten Sie
an der Kasse.
Der Eintritt auf die Minigolfanlage ist nur
nach Zahlung des Eintrittspreises gestattet!
Die Minigolfanlage steht ausschließlich den Spielern zur Verfügung. Nichtzahlende Begleitpersonen ist der Zutritt nicht gestattet.
18 Bahnen Minigolfanlage befindet
sich in der Römerstadt direkt an der Nidda.
🚇RMV U1 Richtung Ginnheim,
Römerstadt aussteigen ca. 5 min Gehzeit.
Navi: PLZ 60439 Frankfurt/Main, Hadrianstr. 48
Am Kiosk bekommen sie gekühlte Getränke, Kaffee,
Tee sowie Eis🍦 und kleine Knabbereien.
Der Verzehr von mitgebrachten
Getränke/Speisen an den Tischen
ist nicht gestattet, sowie Picknick
auf dem Rasen.
Die Spieldauer für eine Runde
beträgt ca. 1-1,5 Stunden,
abhängig von Gruppengröße und Besucherfrequenz.
Eltern übernehmen die Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Wir übernehmen keine Haftung durch selbstverschuldete Personen- oder Sachschäden.
Bei Gewitter/Sturm ist die Anlage zu verlassen.
Unabhängig von der Gruppengröße
melden bitte Kinderhorts und sonstige Kindergruppen den hess. Ferien unbedingt Ihre Gruppe telef. an.
Ein Kinderspielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Für Schulklassen, Kinderhorts, Vereins- oder Firmenausflüge sprechen Sie uns gerne telefonisch an.
Tel. 069-95113733 erreichbar während der Öffnungszeiten.
Bitte beachten:
Minigolf ist eine lustige und gesellige Sportart. Die Bahnen bestehen aus Eternitplatten mit Hindernissen wie z.B. Vulkan, Netz, Salto, Rohrhügel. Was Minigolf so interessant macht, ist zum einen die Herausforderung mit möglichst wenig schlägen in das Loch zu treffen und zum anderen ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie von jung und alt.