Teaching in several recent terms
Summer term 2026
Wahrscheinlichkeitstheorie I
LSF & Moodle: tba
Zielgruppe: Bachelor Ma/TeMa/WiMa
Zeit: Vorlesung: Di 12-14, Do 14-16; Übung: Do 16-18
1. Vorlesung: tba
Beschreibung: In dieser Vorlesung werden die maßtheoretischen Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie vorgestellt. Ohne diesen Grundlagen wäre es unmöglich, zufällige Experimente mit überabzälbar vielen möglichen Ergebnissen mathematisch rigoros zu modellieren. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass die rigorose Wahrscheinlichkeitstheorie auf dem Kolmogorovschen Axiomensystem basiert, wobei das Letztere auf der Grundlage der Lebesgueschen Maß- und Integrationstheorie aufgebaut ist. Diese Vorlesung liefert somit die Sprache der heutigen Wahrscheinlichkeitstheorie dar. Einige Stichworte sind: Unabhängigkeit von Ereignissen, Mengensystemen, Zufallsvariablen; Kolmogorovsches 0-1-Gesetz; Gesetze der großen Zahlen; Satz von Radon-Nikodym; bedingte Erwartungen.
Winter term 2025/26
Grundlagenmodul Stochastik [LSF] [Moodle]
Moodle-Code: Pascal
Zielgruppe: Bachelor Ma/TeMa/WiMa & Bachelor Lehramt GyGe/BK
Bachelorseminar zu Stochastik und Finanzmathematik [LSF] [Moodle]
Moodle-Code: SDE
Zielgruppe: Bachelor Ma/TeMa/WiMa
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail vor der 1. Sitzung unter Angabe Ihres Studienganges an.
Ito's calculus (Vertiefungsmodul [LSF] und Masterseminar [LSF]) [Moodle]
Moodle code: Ito
Target audience: Master Ma/TeMa/WiMa
Winter term 2024/25
Forschungssemester