Hier findest du Online-Übungsaufgaben zum Lösen Linearer Gleichungen:
Und hier gibt es nochmal ein paar Lernvideos zum Verständnis (Tipp: Schaue die Videos in angegebener Reihenfolge!):
Wenn man die grundlegenden Punkte des Gleichung-Lösens beachtet, dann ist es auch egal, ob am Anfang der Gleichung ein Distruíbutivgesetz, eine Minusklammer, eine Multiplikation von Summen oder eine Binomische Formel vorkommt. Denn wie man diese Auflöst, das könnt ihr bereits aus dem letzten Thema: Terme vereinfachen und zusammenfassen. Habt ihr alle Klammern beseitigt und auf beiden Seiten der Gleichung alles so weit wie möglich zusammengefasst, dann löst man die Gleichung ganz einfach so, wie in Lernvideo 3 gezeigt :-)