Dies ist die Upload-Seite für Materialien aus den Tutorien 08, 09 und 11 zu Analysis 1 für Physik [MA9202] im Wintersemester 2022/23.
Allgemeine Informationen und Materialien: Zugangsbeschränkt im Moodle-Kurs zu Vorlesung & Übung.
Termine
Tutorium 08 findet am Montag von 10:10 bis 11:45 im Raum MI 03.06.011 statt (mit einer Pause von 5 Minuten).
Tutorium 09 findet am Montag von 16:10 bis 17:45 im Raum MI 03.08.011 statt (mit einer Pause von 5 Minuten).
Tutorium 11 findet am Dienstag von 14:15 bis 15:45 im Raum MI 03.08.011 statt.
Aktuelles
Das Modul ist beendet. Viel Erfolg für die Klausur und auf Wiedersehen in Analysis 2!
Woche: Grundlagen: Aussagenlogik & Beweistechniken
Überblick mit Erklärvideos zu Aussagenlogik und Beweistechniken
Woche: Reelle & komplexe Zahlen, Infimum & Supremum
Überblick mit Erklärvideos zu Suprema & Infima, komplexen Zahlen und Gruppentheorie (Starker Überlapp mit linearer Algebra)
Woche: Eigentliche Konvergenz von Folgen
Woche: Uneigentliche Konvergenz & Divergenz von Folgen
Überblick (Videos: siehe Woche 3)
Woche: Reihen (Konvergenzkriterien, Cauchy-Produkt)
Woche: Potenzreihen & Umgang mit elementaren Funktionen
Überblick und Erklärvideo zu Potenzreihen
Woche: Stetigkeit reeller Funktionen
Überblick und Erklärvideo zu Stetigkeit
Woche: Differentialrechnung
Überblick (incl. Erklärvideos)
Woche: Differentialrechnung II (Anwendungen & Mittelwertsatz)
Für den Überblick & die Erklärvideos: siehe Woche 8
Woche: Riemann-Integral und Integrationstechniken
Woche: Uneigentliche Integrale, Punktweise & gleichmäßige Konvergenz von Funktionenfolgen
Überblick und Erklärvideos zu uneigentlichen Integralen und Funktionenfolgen
Woche: Taylorpolynome & Taylorreihen
Diese Woche gibt es keinen Mitschrieb; siehe Lösungsvorschlag der Diskussionsaufgaben in Moodle.
Woche: Fourierreihen
Überblick inkl. Erklärvideo
Woche: Matrixexponential & DGLen
Überblick inkl. Erklärvideos
Skriptum zum Ferienkurs zur Analysis 1 um gelegentlich mal was nachzuschlagen.
Ernsthaftes Studieren beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit Literatur! Es ist ausgesprochen bereichernd, sich ein passendes Buch zur Vorlesung zu suchen und immer wieder hineinzuschauen. Die folgende Liste gibt eine grobe Übersicht über einige wenige Bücher. Es gibt aber noch andere, hervorragende Bücher zur Vorlesung Analysis 1 für Physik. Ein Besuch in der Bibliothek (oder die Nutzung der Onlinedienste der TUM) ist daher sehr empfehlenswert, um das eigene "Lieblingsbuch" zu finden.
K. Königsberger, Analysis 1, Springer-Lehrbuch 2004 (Deckt so ziemlich den gesamten Stoff der Vorlesung ab, ist aber auf einem hohen Niveau geschrieben.)
O. Forster, Analysis 1, Springer-Lehrbuch 2016 (Deckt bis auf Lineare Differentialgleichungen ebenfalls den kompletten Stoff der Analysis 1 für Physik ab.)
K. Jänich, Mathematik 1 und 2, Springer-Lehrbuch (Ist für Studierende der Physik geschrieben und ist, wenn man gerne ausführlichere und kleinschrittigere Erklärungen sucht, gut als Begleitliteratur geeignet.)
E. Behrends, Analysis Band 1 und 2, Springer-Lehrbuch 2015 (Ist von Studierenden mitentwickelt worden und ist mit vielen netten Anekdoten angereichert. Diese Bücher stehen etwas im Kontrast zu den ersten beiden Büchern in dieser Liste, da sie vielleicht etwas sanfter in verschiedene Themen einführen. Der Stoff der Analysis 1 für Physik ist sowohl im ersten als auch im zweiten Band verstreut.)