Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
EX-IN Thüringer Landesverband e.V. Website in leichter Sprache
Startseite
Über Uns
Teilhabe-Beratung EUTB
Angebote der EUTB
Weiter- Bildung Genesungs- Begleiter
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Selbst- Hilfe in Betrieben
EX-IN Thüringer Landesverband e.V. Website in leichter Sprache
Startseite
Über Uns
Teilhabe-Beratung EUTB
Angebote der EUTB
Weiter- Bildung Genesungs- Begleiter
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Selbst- Hilfe in Betrieben
More
Startseite
Über Uns
Teilhabe-Beratung EUTB
Angebote der EUTB
Weiter- Bildung Genesungs- Begleiter
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Selbst- Hilfe in Betrieben
Selbst- Hilfe in Betrieben
Franz Knieps arbeitet bei einer Krankenkasse.
Er sagte einmal:
Selbst-Hilfe-Gruppen sind gut für einen Betrieb.
Denn dadurch gibt es eine gute Unterstützung am Arbeits-Platz.
Die Selbst-Hilfe-Gruppen können auf bestehende Probleme hinweisen.
Und sie können sagen was noch verbessert werden kann.
Ein wichtiges Thema für Chefs ist daher
die Gesundheits-Förderung am Arbeits-Platz.
Denn seelische Belastungen sind nicht gut am
Arbeits-Platz.
Wenn die seelische Belastung am Arbeits-Platz zu hoch wird,
dann kann man davon krank werden.
Und kann nicht mehr zur Arbeit gehen.
Das wollen die Chefs vermeiden.
Aus eigener Erfahrung wissen wir,
dass eine seelische Erkrankung für die Betroffenen schwierig ist.
Sie trauen sich nicht ihre Erkrankung
dem Chef oder den Kollegen zu sagen.
Sie haben Angst,
dass die Kollegen oder der Chef sie nicht verstehen.
Daher sind sie sehr verunsichert.
Weitere Informationen zu diesem Thema
finden Sie auch auf unserem Merk-Blatt.
So können Sie uns erreichen:
Sie können uns anrufen.
Telefon-Nummer 1: 03 61 – 51 87 63 30
Telefon-Nummer 2: 03 61 – 51 87 63 31
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
E-Mail-Adresse:
akademie@ex-in-thueringen.de
Zurück zum Start
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse