Rufe die Firma an, in der du gerne schnuppern würdest.
Frage nach, ob eine Schnupperlehre bei dieser Firma möglich ist.
Informiere dich, wie du dich für die Schnupperlehre bewerben musst. (Per Mail, telefonisch, … )
Sei stets freundlich und beantworte alle Fragen wahrheitsgetreu.
Telefonisch
Vereinbare einen Termin für deine Schnupperlehre.
Informiere dich, was du alles mitbringen musst.
Notiere dir die Abmachungen, damit du nicht anrufen und nachfragen musst.
Achte darauf, dass du die E-Mails nicht kollegial schreibst.
Überprüfe die Mail vor dem Absenden auf Rechtschreibfehler.
Vereinbare den Termin für die Schnupperlehre und informiere dich, was du alles mitbringen musst.
Informiere dich über die Firma.
Was stellt die Firma her? Was wird in der Firma gemacht?
Was ist speziell an der Firma?
Wer sind die Chefs in der Firma?
Informiere dich über den Beruf.
Was interessiert dich an dem Beruf?
Welche Arbeiten werden mit deinem Schnupperberuf ausgeführt?
Notiere dir Fragen, die dich zum Beruf und die Ausbildung interessieren.
Auftreten:
Sei stets freundlich und zuvorkommend.
Falls du etwas nicht verstehst, frage freundlich nach.
Grüsse alle Menschen die dir begegnen.
Lasse dein Handy am besten im Rucksack verstaut. Benutze es nur in der Pause. (Falls du es zum Fotografieren oder Filmen benutzen möchtest, frage vorher nach, ob das in Ordnung ist.)
Bedanke dich am Ende der Schnupperlehre für die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf erhalten zu haben.
Arbeitsverhalten:
Arbeite fleissig und zuverlässig.
Versuche dich aktiv an der Arbeit zu beteiligen.
Frage noch einmal nach, falls du nicht verstanden hast, wie etwas funktioniert.
Sammle Informationen:
Sammle so viele Informationen zum Beruf wie möglich.
Stelle die Fragen, die du dir im Vorfeld notiert hast. Mach dir allenfalls Notizen dazu.
Frage auch nach, was die negativen Seiten am Beruf sind. So kannst du dir ein sehr genaues Bild vom Beruf machen.