Wir sind der Lehmbau e. V.! Als primär studentischer Verein kümmern wir uns um den Lehmbau. In Zusammenarbeit mit der Fakultät 6 der B-TU organisieren wir dessen Instandhaltung und Ausbau. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Campusleben durch kulturelle Veranstaltungen zu bereichern. Der Lehmbau soll als Location für Studis fest in der Cottbuser Kulturszene verankert werden. Wir möchten den Ort auch für künftige Studis erhalten und erweitern.
Der Lehmbau ist ein Veranstaltungsort auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg. Auf dem grünen Grundstück direkt an der Konrad-Wachsmann-Allee entsteht seit 2000 ein Veranstaltungsgelände für Studierende. Lehrende und Mitarbeitende der BTU. Als grüner Seminarraum ist der Lehmbau außerdem Teil der Lehre sowie ein Ort zum Mitmachen für handwerkliche kreative Entfaltung.
Zusammen mit der Fakultät 6 werden von Studierenden stetig neue Möbel, Gebäude, Kunstwerke und Nutzungskonzepte entworfen. Hierbei entstehen zahlreiche Ideen, wie der Campus und der Lehmbau weiterentwickelt werden kann.
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Tragwerkslehre planen die Studierenden Ihre Entwürfe bis ins kleinste Detail. Sie durchlaufen dadurch alle Planungsphasen an einem praktischen Projekt und erfahren, wie spezifisch eine Ausführungsplanung sein muss.
Im Bauseminar setzten die Studierenden Ihre Projekte in 1 zu 1 um und erweitern so mit Ihren eigenen Entwürfen den Campus. Sie setzen Ihre Planung selbst um und können dadurch wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Nach getaner Arbeit bietet der Lehmbau die optimale Umgebung für ein entspanntes Beisammensein, einen grünen Lernraum oder eine wilde Partynacht.