"Stell' dir vor, wir gehen morgens alle zusammen zur Arbeit,...***!"
(***setze ein: mein Kind / Opa / Mama / wer auch immer dir wichtig ist )
Vereinbarkeit wird seit Jahren zu kurz gedacht – und funktioniert daher bis heute nicht. Mütter fehlen auf dem Arbeitsmarkt, Schulen verlieren bei digitalen Themen den Anschluss und potentielle Fachkräfte sind - nicht nur im Betreuungs- und Pflegebereich – abgeschreckt von wenig lebensfreundlichen Arbeitsbedingungen. Eltern wiederum, die das Glück haben, einen Betreuungsplatz zu bekommen, leiden unter den starren Strukturen, die nicht zu ihrer Arbeit passen. Gerade Mütter stecken dann trotz Betreuungsoption beruflich zurück, mit weitreichenden Folgen für das Familieneinkommen, jetzt und im Alter.
Es ist allerhöchste Zeit für eine “New Vereinbarkeit”!
Wir flexibilisieren nicht nur Arbeit, sondern auch Kinderbetreuung, sodass Familien in jeder Lebensphase das passende Betreuungsmodell finden.
Wir schaffen Arbeitsorte, an denen Partner:innen gleichberechtigt arbeiten können und sich nicht zwischen Beruf und Familie entscheiden müssen
Wir übertragen New Work in die Betreuung und machen sie attraktiv für Nachwuchskräfte
KURZ: Wir versuchen nicht länger krampfhaft unterschiedliche Systeme (Arbeit, Betreuung, Familie) zusammenzubringen, sondern gestalten ein ganz neues System, in dem für alle Bereiche Platz ist. Ein System, das offen ist, das lebt und sich mit den Menschen weiterentwickelt.
Der LebensCampus ist Arbeitsort, Lernort, und Betreuungsort. Er ist vor allem aber ein Ort, an dem Menschen jeden Alters, in jeder Lebensphase und unabhängig von der Erwerbsbiografie zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen: Kinder, Lehrkräfte, Handwerker:innen, Unternehmer:innen, Gründer:innen, Menschen aus Politik und Verwaltung, Senior:innen, Alteingesessene und Zugezogene.
Das Tolle: Jeder Ort der Welt kann sich zum LebensCampus transformieren. Denn das Wertvollste, was Stadtteile, Dörfer und Metropolen dafür brauchen, haben sie bereits: Menschen, die mitgestalten können und wollen.
Bundesweit sind in den vergangenen Jahren bereits erste Coworking- und Betreuungskonzepte entstanden, die große Strahlkraft für ihr Umfeld entwickelt haben. Unser Ziel: Ein LebensCampus in jedem Stadtteil und in jeder größeren Kommune.
Du bist Bürgermeister:in, Politiker:in oder engagierte:r Bürger:in und möchtest mit uns deinen Ort zum LebensCampus transformieren? Dann melde dich bei uns!