20.12.24 von Nasti
Ich verstehe den Sinn von Weihnachten nicht. Weihnachtsmarkt kann ich noch etwas nachvollziehen. Sich treffen, etwas essen oder einfach spazieren. Da gibt es nur einen Haken: Wenn man nicht ein paar Millionen am Tag verdient, kann man sich fast nichts leisten. Was soll das mit den Preisen? Insbesondere bei den Schoko-Erdbeeren. Bei dem Preis erwarte ich den Stand noch mit dazu! Hinzu kommt, dass bei Geschirr noch Pfand mit verlangt wird.
So nach dem Motto: Wir Misstrauen dir.
Ohne Geld, kein Geschirr. Wenn es so weitergeht, müssen wir in ein paar Jahren noch Pfand für die Servietten bezahlen.
Ich meine, ist jemals jemand auf die Idee gekommen, Geschirr mitzunehmen?
Insbesondere ich nicht. Dafür nehme ich eine Tasse vom Glühweinstand mit. Es geht gleich weiter mit dem Weihnachtsbaum. Warum stelle ich mir ein Baum in die Bude? Ich stell doch auch keine Kommode in den Wald. Wenn man dann versucht, stundenlang den Baum gerade in den Ständer zu wuchten und er am Ende trotzdem schief steht. Eine Idee wäre den Rest der Möbel schräg hin zu stellen. Im Gesamtbild würde das dann sehr gerade aussehen. Das Geschirr müsste man zwar mit Doppelklebeband am Tisch befestigen. Doch was soll's? Das ist Ansichtssache! Wer jeden Tag die Bude saugen möchte, weil alles voll genadelt ist, kann das gerne machen. Jeder, wie er möchte.
Plätzchen! Durch was unterscheiden sie sich von anderen Keksen? Die Form? Oder die Zeit des Verzehrs? Beispiel:
Vanillekipferl, oder soll ich sagen Puderzuckerklumpen mit Teigkrümel.
Wenn man aus Versehen vor dem Essen einatmet, hat man einen riesigen Puderzuckerklumpen in der Kehle. Da braucht man erst eine halbe Stunde, bis man das alles raus gehustet hat.
Spekulatius! Nach was schmeckt das eigentlich? Abgehobelte Schlittenkuven mit Saft fein gestrickte Socken mit Elchen drauf oder oder Christbaumkugeln mit Schneeflocken Aroma? Niemand weiß es und wir werden es auch nie erfahren. Im Großen und Ganzen wollte ich nur eins sagen: es ist leichter, das Negative, als das Positive in Sachen zu sehen. Das heißt man sollte sich nicht immer auf die negativen Sachen konzentrieren, sondern auch mal das positive zu lassen. Selbstverständlich gibt es auch positive Sachen an Weihnachten. Ich verstehe zwar den Sinn nicht, aber wie schon gesagt jeder wie er will. Deshalb wünsche ich eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.