Aktuelles

BAUARBEITEN SCHUSTERGASSE

Sehr geehrte Fahrgäste,

Aufgrund der umfassender Baustellen-Umstände bedient die Linie 849 die Haltestelle Schustergasse nicht. Eine Ersatzhaltestelle wird ihnen vor der Zufahrt des Elektronikmarktes angeboten.

Wir bitten um ihr Verständnis!

Ersatzhaltestelle schustergasse

Die Ersatzhaltestelle der Schustergasse, befindet sich an der Kreuzung der Schustergasse, unmittelbar vorm Eingang des Elektronikmarktes bzw. vor dem Getränkemarkt Hoffmann.

BAUARBEITEN IM STADTGEBIET

Sehr geehrte Fahgräste,

Aufgrund umfassenden Baumaßnahmen währrend der Schul- und Sommerferien, kommt es auf allen Linien der SWK (Stadtwerke Krefrath) zu ernormen Ausfällen, Abweichungen der Linienwege und Verspätungen.

Bitte Planen Sie mehr Zeit in Ihre Reise.

Weichen Sie sofern möglich, auf Regional und S-Bahnen aus.

Wir bitten um Verständnis, ihr Kneitl-Team!

Bauarbeiten in laudahl

Betroffende Linien: 848 & 849 - beidseitig

Sehr geehrte Fahrgäste,

Aufgrund von umfassenden Baumaßnahmen im Bereich Laudahl, können die Linie 848 und 849 die Haltestellen Eselstieg sowie Laudahlerstraße nicht bedienen. Weichen Sie bitte auf die bereitgestellte Ersatzhaltestelle, in der Laudahlerstraße, Höhe Hausnummer 3 (provisorische Wendeschleife) aus.

Wir bitten um ihr Verständnis, ihr Kneitl-Team!

FERIENFAHRPLAN

Aufgrund der aktuellen Schulferien werden die A-Linie sowie alle Fahrten die mit dem Buchstaben "S" gekennzeichnet sind nicht bedient.

Wir wünschen allen erholsame Ferien, und freuen Uns nach den Ferien, die Schüler wieder komfortabel von A nach B zu bringen!

Familie Kneitl

Neuregelung zur Maskenpflicht ab 28.05.21

Ab dem 28.05.2021, gilt im ÖPNV, die Pflicht zum tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske, FFP2 Maske, KN 95, etc..). Hiermit ist die FFP2 Maskenpflicht, wegen der täglich sinkender Insidenz aufgehoben.

BArrierefreiheit ausbauen

Aktuell finden im Auftrag der Stadt Krefrath, Baumaßnahmen an etlichen Haltestellen statt. Was sich dahinter verbirgt, ist eine positive Erleichterung für einige Menschen.

Im Stadtgebiet und vor allem an außerhalb des Stadtgebietes befindlichen Haltestellen, wird die Barrierefreiheit ausgebaut. So können Passagiere, ohne Probleme, ob Mobilitätseingeschränkt oder nicht, den Einstieg ohne Probleme meistern. Wir wollen Uns für eine Barrierefreie Zukunft einsetzen. Leider ist es uns nicht gelungen, jede Haltestelle im Regionalverkehr, barrierefrei zu planen. Dennoch bemühen wir Uns, bis einschließlich 2022, 80% der Haltestellen Mobil- und Barrierefrei zu gestalten. Bis einschließlich 2024, sollen sogar bereits 95% der Regional bedienten Strecken, für Barrierefreiheit ausgebaut sein. Wir freuen Uns auf das gemeinsame Projekt mit den Stadtwerken Krefrath, und dem Ministerium für Mobilität und Verkehr Nordrhein-Westfalen.

Fahrgastzählung

Für die Auslastungsmessung, wurden heute Fahrgastmessungen, mit unserem eCitaro gemacht. Der eCitaro, hat eine eingebaute Fahrgastmessung. Dieser Schritt war nötig, um den Fahrzeugeinsatz für Stoßzeiten anzupassen. Wir möchten Uns, und unsere Passagiere, sicher und gesund an ihr Ziel bringen, dafür ist es nötig, Platz, Abstand und Griffsicherheit zu gewährleisten.


___________________________________________________________________________________

Helfen Sie mit die Zahl der Neuinfektion zu senken, tragen Sie im ÖPNV, eine FFP2-Maske. Gemeinsam Sicher unterwegs, mit Maske und Abstand, ihr Kneitl Team!

Neuregelung zur Maskenpflicht ab 24.04.21

Ab dem 24.04.2021, gilt bis auf weiteres, aufgrund der hohen Insidenzwerte, im ÖPNV, die Pflicht zum tragen einer FFP 2-Maske. Die Missachtung, kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Halten Sie Abstand zu mitreisenden Fahrgäste und beachten Sie die Hygienevorlagen des Landes.

Fahrradmitnahme

Die Sonderregelung für die kostenlose Mitnahme von bis zu 2 Fahrrädern ist gültig für die 500er-Linien. Allerdings haben auch weiterhin Rollstühle, Rollatoren und Kinderwägen Vorrang.


Des Weiteren gibt es folgende Sperrzeiten in den Hauptverkehrszeiten:

Montag – Freitag zwischen 6:00 – 8:30 Uhr, 11:30 – 14:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr.

Aufgrund des Fahrgastaufkommens bleibt während diesen Zeiten die Mitnahme von Fahrrädern weiterhin ausgeschlossen.


Auf den Schülerverkehrs-Linien bleibt es bei der bisherigen Regelung zur Fahrradmitnahme. Das heißt, hier werden Fahrräder ausschließlich Montag bis Freitag ab 18:30 Uhr bis Betriebsschluss und an den Wochenenden und Feiertagen ganztags mitgenommen. Auf den Expresslinien gibt es keine zeitliche Einschränkung, es ist aber für eine gesicherte Unterbringung im Mehrzweckbereich zu sorgen.


Die Sonderregelung basiert auf einem Beschluss des Ausschusses für Technik und Umwelt des Landratsamts Rheinhausen vom 27.09.2020.