Historie
10 Jahre Jubiläum
2013 - 2023
2013 - 2023
2012 begleitete der Kölner Horst Michels seinen Enkel zu einem Hallenturnier nach Berlin. Die Gelegenheit nutzte er, alte Berliner Hockeyweggefährten wie seinen Freund Robert Loddenkemper wiederzusehen. Dabei kam die Idee, mit einem Städtevergleich für ihre Enkel ihr eigenes Wiedersehen jährlich zu wiederholen – abwechselnd in Köln und Berlin. Die Domstadt legte 2013 los und jeweils vier Knaben-B-Mannschaften von Spree und Rhein wagten den Vergleich – für die Kölner Rot-Weiss, Blau-Weiss, Schwarz-Weiss und der Marienburger SC, für die Berliner Blau-Weiss, BHC, die Wespen und Rotation Prenzlauer Berg.
Beim ersten und zweiten Turniertag treten die Vereine aus Köln und Berlin gegeneinander an und kämpfen um die jeweligen Punkte für Ihre Stadt. Am dritten Turniertag stellen Köln und Berlin gemischte Teams auf, die im letzten Wettstreit die finalen Punkte für den Pokalgewinn erkämpfen. Die Stadt mit den meisten Punkten gewinnt den Städtewanderpokal.
Die Gewinner:
2013 in Köln - Gewinner: Köln
2014 in Berlin - Gewinner: Berlin
2015 in Köln - Gewinner: Köln
2016 in Berlin - Gewinner: Berlin
2017 in Köln - Gewinner: Köln
2018 in Berlin - Gewinner: Köln
2019 in Köln - Gewinner: Köln
2020 - Ausfall durch Pandemie
2021 - Ausfall durch Pandemie
2022 - in Berlin - Gewinner: Berlin