Montags bis Freitags von
07:50 Uhr - 14:50 Uhr
und nach Absprache auch abweichend.
Tägliches Frühstücksbuffet und Mittagessen
30 Tage Urlaub.
Die Planung dazu wird den Eltern im November eingereicht, bei Bedarf auch eher.
Entwicklungsgespräche finden nach Bedarf statt.
Betreuungsalter von 1 bis 3 Jahren.
Bei vorzeitigem Wiedereinstieg in den Beruf auch eine U1-Betreuung nach Absprache mit mir und der Caritas möglich.
Eltern zahlen einen einkommensabhängigen Beitrag an die Stadt Rheine.
Weitere Infos zu der Beitragssatzung und Antragsformulare findest du hier: rheine.de/elternbeiträge
Die Kontaktdaten der Stadt Rheine lauten:
Tel.: 05971 939 999
Mail: step@rheine.de
Ab dem vollendeten 1. Lebensjahr haben Kinder in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Kindertagespflege oder Kita.
Die wöchentliche Betreuungszeit hängt vom Bedarf der Eltern ab (meist 20–45 Stunden pro Woche). In Ausnahmefällen können auch jüngere Kinder betreut werden.
Ich verfüge über die erforderliche Pflegeerlaubnis des Jugendamtes und verpflichte mich, mich regelmäßig weiterzubilden. Dazu zählen u. a.:
Erste Hilfe am Kind (jährlich aktualisiert)
Pädagogische Weiterbildung zu Sprachförderung, Bewegungsentwicklung und gesunder Ernährung
Interkulturelle Pädagogik