Eine Taufkerze ist eine besondere Kerze, die bei einer Taufe entzündet wird. Sie symbolisiert das Licht und die Gegenwart Gottes im Leben des Täuflings. Der Name des Kindes, das Datum der Taufe und/ oder Geburt und manchmal auch ein Bibelzitat oder einen Segen werden auf darauf vermerkt. Die Kerze kann mit verschiedenen Symbolen oder Mustern verziert sein, die den Glauben und die spirituelle Bedeutung der Taufe repräsentieren.
Kreuz - symbolisiert den Glauben und das Christentum als Grundlage der Taufe.
Alpha und Omega - Die ersten und letzten Buchstaben des griechischen Alphabets symbolisieren die Ewigkeit Gottes und seine Allgegenwart.
Fisch - ein altes christliches Symbol, es steht für die Reinheit und Erneuerung. Er symbolisiert auch Jesus Christus, der als Fischer der Menschen bekannt ist
Taube - ein Symbol für den Heiligen Geist und steht für Frieden und Reinheit.
Engel - Engel sind Boten Gottes und stehen symbolisch für den Schutz und die Begleitung des Täuflings auf seinem Lebensweg.
Regenbogen - symbolisiert das Bündnis Gottes mit den Menschen und seine Versprechen der Liebe und des Schutzes.
Ölkanne - symbolisiert die Salbung des Täuflings mit Öl, um ihn zu heiligen und zu segnen.
Herz - symbolisiert die Liebe und das Mitgefühl Gottes und der Gemeinschaft der Gläubigen.
Rustikkerze Fabian
Tischkerze Leopold
Tischkerze Amelie
Tischkerze Valentina
Taufkerze Fynn
Taufkerze und Tischkerze Malia
Tischkerze Theresa
Taufkerze Toni