Gruppenweise besuchen die Jungen und Mädchen verschiedenen interessante Workshops.
Bei den meisten Workshops handelt es sich um Aktivposten. Die Kids können sich aktiv betätigen und machen dabei interessante Erfahrungen.
1. Flugsimulator und Labyrinth:
Am Labyrinth lernst du mit einer Fernsteuerung das sorgfältige, vorausschauende Steuern eines Flugmodells. Du erkennst, dass ein Modell feine Steuerkorrekturen braucht um es in die gewünschte Richtung zu lenken.
Am Flugsimulator kannst du dann das Geübte ausprobieren und ein Flugmodell starten, steuern und hoffentlich auch landen.
2. Segelflugmodell basteln
Du baust einen einfachen Fluggleiter (kleines Segelflugmodell) zusammen. Dabei wird dir erklärt, worauf es beim Flugzeug ankommt, dass es auch wirklich fliegt. Du stellst das Modell so ein, dass lange Gleitflüge möglich werden. Bei einem kleinen Wettbewerb können die Flugleistungen verglichen werden. Ausserdem hast du noch die Möglichkeit, das Segelflugmodell individuell zu gestalten.
3. Verschiedene Flugmodelle und Helikopter kennen lernen
Dir werden verschiedene Flugmodelle und Helikopter gezeigt. Es wird dir erklärt, welche speziellen Eigenschaften die Fluggeräte haben, wie sie gesteuert werden, welche Bauteile dafür verantwortlich sind.
Mit der Fernsteuerung kannst du die Steuerung selber ausprobieren.
Ausserdem wird dir der Flugbetrieb an der Indoor-WM erklärt und ein spezielles Indoorflugmodell vorgestellt.
4. Wieso fliegt ein Flugzeug?
Mit interessanten und lustigen Versuchen kommst du den Geheimnissen des Fliegens auf die Spur. Du kannst selber Experimente durchführen, die dir Erkenntnisse zum Auftrieb, Luftdruck usw. vermittteln.