Bohlen Möbel haben sich als stilvolle, langlebige und nachhaltige Einrichtungsstücke etabliert. Aus massiven Holzbrettern gefertigt, strahlen sie Stärke, Natürlichkeit und Authentizität aus. Ob als Tisch, Bank, Regal oder Kommode – Möbel aus Bohlen verleihen jedem Raum eine warme, ursprüngliche Atmosphäre. Dabei passt ihre rohe Ästhetik perfekt zu modernen Einrichtungsstilen wie Industrial, Scandi oder Urban Rustic. Bohlen Möbel
Das verwendete Holz – oft ehemalige Gerüstbohlen – trägt sichtbare Spuren seiner Vergangenheit. Diese einzigartigen Merkmale machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Gerade deshalb sind Bohlenmöbel nicht nur praktisch, sondern auch ein Ausdruck von Individualität und bewusster Gestaltung.
In diesem Artikel erfährst du, warum Möbel aus Bohlen im Trend liegen, welche kreativen Möglichkeiten sie bieten und wie du sie optimal pflegen und einsetzen kannst.
Was macht Bohlen Möbel so besonders?
Der besondere Reiz von Bohlen Möbeln liegt in ihrem Material. Die massiven Holzbretter, häufig aus Fichte oder Kiefer, stammen oft aus dem Gerüstbau. Sie wurden dort über Jahre hinweg eingesetzt und erzählen durch ihre Gebrauchsspuren eine eigene Geschichte. Kerben, Risse, Farbspuren und Astlöcher gehören nicht nur dazu, sie machen das Möbel erst interessant.
Durch ihre Stärke und Stabilität eignen sich Bohlen perfekt für den Möbelbau. Besonders beliebt sind Esstische, Couchtische oder Sitzbänke aus Gerüstbohlen – sie wirken massiv und gleichzeitig elegant. Die Kombination mit Metallgestellen oder Haarnadelbeinen sorgt für einen modernen Look mit handwerklicher Note.
Darüber hinaus überzeugt der nachhaltige Aspekt: Wiederverwertung statt Wegwerfmentalität. Wer Möbel aus Bohlen nutzt, entscheidet sich bewusst für Langlebigkeit und Ressourcenbewusstsein. Finden Sie hier
DIY-Projekte und Einrichtungsideen mit Bohlen Möbeln
Möbel aus Bohlen lassen sich hervorragend selbst bauen – ideal für DIY-Fans mit einer Vorliebe für natürliche Materialien. Ein klassisches Projekt ist ein massiver Esstisch: Drei bis vier Gerüstbohlen werden zusammengefügt, geschliffen und auf einem stabilen Untergestell montiert. Schon entsteht ein Tisch, der jeden Raum aufwertet.
Auch andere Möbelstücke wie Wandboards, TV-Lowboards oder Schuhbänke lassen sich mit wenigen Handgriffen umsetzen. Durch die massive Struktur der Bohlen sind sie tragfähig und äußerst robust. Mit zusätzlichem Zubehör wie Rollen, Metallwinkeln oder eingelassenen Griffen kannst du die Möbel funktional erweitern.
Im Außenbereich eignen sich Bohlen hervorragend für Gartenmöbel, Pflanztische oder rustikale Hochbeete. Mit einer wetterfesten Behandlung bleibt das Holz auch bei Regen und Sonneneinstrahlung dauerhaft schön.
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos – von puristisch bis verspielt, von naturbelassen bis farbig lasiert.
Verarbeitung, Pflege und Langlebigkeit von Bohlen Möbeln
Damit Bohlen Möbel nicht nur optisch, sondern auch praktisch überzeugen, ist die richtige Verarbeitung entscheidend. Vor der Verwendung sollte das Holz gründlich gereinigt, von Nägeln befreit und vollständig getrocknet sein. Anschließend wird es mit grobem Schleifpapier vorgeschliffen, bevor ein feiner Schliff für die Endbearbeitung erfolgt.
Zur Oberflächenbehandlung eignen sich natürliche Öle, Hartwachs oder matte Lacke. Diese schützen das Holz vor Schmutz, Feuchtigkeit und Gebrauchsspuren, ohne die natürliche Maserung zu überdecken. Wer auf eine besonders rustikale Wirkung setzt, kann die Spuren der Vergangenheit bewusst sichtbar lassen.
Für den Außenbereich empfiehlt sich eine UV-beständige Lasur. So bleibt das Möbelstück witterungsbeständig und farblich stabil. Bei regelmäßiger Pflege – etwa jährlichem Nachölen – behält das Holz seine Schönheit über viele Jahre hinweg.
Auch im Innenbereich genügt meist ein feuchtes Tuch zur Reinigung. So lassen sich Staub und leichte Flecken einfach entfernen, ohne das Material zu beschädigen.
Möbel aus Bohlen – Stil, Substanz und Nachhaltigkeit vereint
Bohlen Möbel sind eine hervorragende Wahl für alle, die Natürlichkeit, Stabilität und Individualität schätzen. Sie überzeugen durch ihren einzigartigen Charakter, ihre massive Bauweise und die Möglichkeit, persönliche Einrichtungsideen kreativ umzusetzen. Ob gekauft oder selbst gebaut – jedes Möbelstück wird zum stilvollen Highlight im Raum.
Mit einem verantwortungsbewussten Umgang mit Material und Handwerk entstehen Möbel, die nicht nur durch ihre Funktion, sondern auch durch ihre Geschichte begeistern. In Kombination mit modernen Elementen schaffen sie spannende Kontraste und bringen Wärme in jede Umgebung.
Im Saris Garage Shop findest du hochwertiges Bauholz, kreative Inspirationen und Zubehör für deine nächsten Projekte – von der einfachen Bank bis zum eindrucksvollen Esstisch aus echten Bohlen.