14.06.2025 in München
867. День народження міста Мюнхен: святкуємо разом
25.05.2025 in München
Перці на танцювальній сцені фестивалю ZAMANAND в рамках Streetlife Festival м. Мюнхен
27.03.2025 in Fürstenfeldbruck
11.01.2025 in Fürstenfeldbruck
14.12.2024
11.12.2024 Kino ARRI München
07.11.2024
09.10.2024
06.10.2024 in Bayreuth
22.09.2024 in München
15.09.2024 in München
07.07.2024 in München
Wir tanzen auch, wenn es regnet und bringen die Sonne aud die Bühne mit unseren farbigen Kostümen und heiteren lebenfreudigen Tanz. Generationenübergreifende Auftritt zusammen mit der Kindertanzgruppe "Winotschok" der ukrainischen Samstagschule in München.
30.06.2024 in München
"Iz Pertsem" auf dem MORGEN-Kulturfestival 2024, das die Vielfalt der Künstler*innen/Bands und Gruppen in einer wunderbaren Mischung aus Konzerten, Tanz, wunderschönen Klängen und kulinarischen Highlights presentierte.
Herzlichen Dank den Veranstalter*innen für die Möglichkeit, dabei zu sein und dieses unvergessliche Festival mitzuerleben!
16.06.24 in Venlo
World Dance Contest: Internationaler Tanzwettbewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Länder der Welt, die alle Stilrichtungen des Tanzes, Ballett, modernen und zeitgenössischen Tanz, Jazz und Showtanz, freien Tanz, Nationaltanz und Folklore, Hip Hop, Steptanz, Gesang und Tanz präsentieren.
Und wir kamen siegreich zurück:
Erster Platz für den „Hopak“ und zweiter Platz für den ukrainisch-irischen Battle
Unsere Jungs und Mädels sind die Besten!
08.06.2024 in München
Ein Fest für den Heiligen Benno: Die Highlights des Stadtgründungsfests 2024 (schreibt das offiziele Münchner Stadtportal)
"Äußerst gewagte akrobatische Tänze"
02.06.2024 in München
Streetlife Festival 2024: wenn der Corso Leopold Besucher*innen und Künstler*innen auf die pulsierende Leopoldstraße lockt und die ganze Gegend voller Lebensfreude und kreativer Energie ist.
24.03.24 in Fürstenfeldbruck
Zwei erste Plätze sprechen für sich! Unsere Champions! Viel Erfolg in der nächsten Phase des Wettbewerbs in den Niederlanden!
17.02.24 in München
Tanzgeschichten mit dem Fokus auf München: neue Blicke auf die Vergangenheit und Gegenwart von Tanz in München und seine Rolle in der Stadtgeschichte
11.02.24 in München
Herzlichen Glückwunsch an unsere Tänzer*innen zum Gewinn des Regionalen deutschen Ballettwettbewerbs – die ersten beiden Plätze sprechen für sich!
Wir feuern unser Team in der nächsten Phase des Wettbewerbs am 24.03.2024 an
22.01.24
Gemeinsam sind wir stark: gesamtukrainischer Flashmob zum Gedenken an den vergangenen Tag der Ukrainischen Einheit
Vereint durch den Tanz💙💛
21.01.24 in München
Kunst zu Kunst: Performance bei der Ausstellung der französischen Künstlerin Astrid Link in der Galerie „Orangerie“!
27.12.23 in München
in der Ukrainischen Kirche
Was ein wunderbarer Abschluss des Jahres mit unserem Auftritt an einem Weihnachtsprogramm!🙂
16.09.23 in München
Anton-Fingerle-Bildunszentrum
Morgen! Die Pfeffer zusammen mit anderen Folkloregruppen aus Deutschland, Polen und Spanien auf dem Ethnointergation Festival in München. Wir danken unseren polnischen Freunden für die Einladung und die fruchtbare Zusammenarbeit!
02.09.23 in München
Hoch über den Dächern Münchens haben wir diesmal bei einer Hochzeit getanzt. Sonja ist eine Ukrainerin, Moritz - der Deutsche, dementsprechend war das Publikum bunt gemischt. Doch mit den ersten Takten hat der ukrainische Tanz alle Gäste begeistert, sodass sie von Anfang bis zu Ende der Aufführung geklatscht haben. Bei einem solchen Empfang tanzten wir sehr gerne und wollten einen Teil der Begeisterung dem Publikum zurückgeben
Festival folklorique: portes ouvertes
23-24.07.23 in Imbsheim
Die elsässische Gemeinde Bouxviller mit einem ihrer wunderschönen Ortsteilen Imbsheim empfing uns mit offenen Armen - wie eine Familie. Drei unvergessliche Tage, umhüllt von Legenden und Traditionen des Elsass, aufrichtige und offene Menschen, die man zum ersten Mal sieht, es ist aber, als ob man sie das ganze Leben lang gekannt hätte, talentierte Tänzer*innen und Sänger*innen aus verschiedenen Teilen der Welt und ein unglaubliches Publikum, das uns stehende Ovationen bescherte – das alles machte diese Reise unvergesslich, hinterließ warme Erinnerungen und gab uns einen weiteren Anstoß sowie noch mehr Motivation, die ukrainische Kultur im Ausland zu präsentieren und dem Publikum glückliche Emotionen zu schenken. Vielen Dank an Georgette Weber und alle, die an der Organisation und Durchführung des Festivals beteiligt waren, für diese unglaubliche Reise!
Eure / Ihre "Iz Pertsem"
12.07.2023 in München
Unser Auftritt auf dem Sommerfest der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH.
Wir freuen uns über solche besonderen Projekte und über das herzliche und dankbare Publikum.
02.07.2023 in München
Unser Auftritt auf dem Open-Air-Festival im Theatron im Münchner Ostpark: gefühlvolles Publikum, tolle Stimmung und ein sehr gelungenes Kulturfest
17-18.08.2023 in Prag
Ein wunderschönes und äußerst volles Wochenende in Prag ist zu Ende gegangen – unser erster und bei Weitem nicht letzter Ausflug in der neuen Zusammensetzung der Tanzgruppe. Diese Reise hat uns ein Meer wundervoller Emotionen und lustiger Geschichten, neue interessante Bekanntschaften und Erinnerungen fürs Leben beschert.
Danke, Prag!
06.05.2023 in Augsburg
16.10.2022 in München
Tolle Atmosphäre, gastfreundlicher Empfang, unglaubliches Publikum und unvergessliche Emotionen - Heimat ist Heimat
„Mit Pfeffer“ bei der Feier der Fürbitte der Heiligen Jungfrau Maria in der Pfarrei.
09.10.2022 in Landshut
Wir danken den Organisatoren herzlich für die Einladung, die herzliche und sehr aufrichtige Begegnung und die unvergesslichen Emotionen!
Alles wird Ukraine sein!
18.09.2022 in München
Das Hauptereignis des ersten Wiesn-Sonntags - der Trachten- und Schützenumzug - fand gestern statt und wir, "Iz Pertsem", hatten die Ehre, daran teilzunehmen.7 Kilometer der Strecke, 60 Gruppen mit einer Gesamtteilnehmerzahl von etwa neun Tausend Menschen, sowie die unglaubliche Unterstützung der Zuschauer*innen und - „Slava Ukrajini“, die hinter uns widerhallte, unsere Herzen höher und glücklicher schlagen ließ, damit wir unserer blau-gelben Flagge stolz folgen konnten.
17.09.2022 in München
Besser spät als nie: ein paar Bilder von dem Auftritt beim Folklorefestival "Ethnointegration", organisiert von unseren aufrichtigen Freunden - der polnischen Gemeinde in München. Vielen Dank für die Einladung, die unglaubliche Unterstützung und die unvergesslichen Emotionen!
24.07.2022 in Glonn
Auftritt in der Gemeinde Glonn am Sonntag, den 24.07.2022. Wir bedanken uns herzlich beim Verein Rotary&Rotaract für die Organisation dieses wunderbaren Festes und vor allem - für seinen wohltätigen Zweck und für die Unterstützung der Ukraine!
17.07.2022 in München
Der erste große Auftritt der Pfeffer mit der Kindertanzgruppe Vinochok. Alle mochten den verrückten Hopak.
16.07.2022 in Landsberg am Lech
Vielen Dank an die Veranstalter für die Einladung und für die wunderbare Atmosphäre! Wir hoffen auf neue Begegnungen. Alles wird Ukraine!
25.05.2022 in Stuttgart
Heute hatten wir die Ehre bei dem 102. Katholikentag in Stuttgart aufzutreten. Die erste Konzertreise mit den neuen Tänzerinnen
Hoch die Ukraine!
06.05.2022 in München
Während des Benefiz-Konzerts am 06.05.2022