Der IRIS-Auditor-Schulungskurs ist ein professioneller Zertifizierungskurs für Bahnfachleute, die eine Qualifikation zum IRIS-Auditor anstreben. IRIS steht für International Railway Industry Standard, ein auf ISO 22163 basierendes Qualitätssystem, das die Qualität in der Eisenbahnproduktion, -technik und im Eisenbahnbetrieb verbessern soll. Der Iris-Auditor-Schulungskurs schult Personen in der Durchführung von Audits, der Validierung von Abweichungen und der Sicherstellung der Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Die Inhalte umfassen Auditorenschulungsbereiche wie Auditmethoden, Dokumentationsprüfung, Risikomanagement, Prozesse und weitere auditbezogene Themen.
Damit Sie sich optimal vorbereiten und optimal von Ihrer Schulung profitieren können, finden Sie hier einige konkrete Schritte:
Schritt 1: Lesen Sie die IRIS- und ISO 22163-Normen
Machen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten, Anforderungen und der Terminologie von IRIS und ISO 22163 vertraut, da dies Ihnen hilft, die Schulung besser zu verstehen.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Prozesse Ihres Unternehmens
Überlegen Sie, wie Ihr Unternehmen Qualitäts-, Audit- und Compliance-Programme managt. Wenn Sie Ihre aktuellen Systeme vor der Teilnahme durchgehen, können Sie konkrete Beispiele aus dem Seminar besser nachvollziehen.
Schritt 3: Erlernen Sie einfache Auditing-Kenntnisse
Überlegen Sie sich in den Wochen oder Tagen vor dem Kurs, einige Dokumente, Compliance-Aufzeichnungen oder kleine festgestellte Prozesslücken zu überprüfen. So können Sie bereits vor dem Kurs üben.
Schritt 4: Bereiten Sie Ihre Fragen vor.
Notieren Sie konkrete Probleme oder Themen, mit denen Sie in Ihrer Rolle als Auditor zu tun haben. Schreiben Sie die Verfahrens-/Auditfragen auf, die Sie zum Seminar mitbringen möchten. Ihnen stehen verschiedene Trainer und andere Seminarteilnehmer zur Verfügung, die Ihnen möglicherweise praktische Antworten geben können.
Schritt 5: Bereiten Sie Referenzmaterialien vor
Bringen Sie Kopien der Verfahren und Auditberichte Ihres Unternehmens mit, um die Diskussionen oder Übungen während des Seminars zu unterstützen.
Schritt 6: Mentale Vorbereitung
Seien Sie mental darauf vorbereitet, zu lernen, sich auszutauschen und mit Ihren Mitteilnehmern zusammenzuarbeiten. Durch Ihre aktive Teilnahme können Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Schulung ziehen.
Die Bedeutung einer IRIS-Auditor-Schulung für Ihren beruflichen Aufstieg ist unermesslich. Hier sind die Gründe:
● Erweitert Ihre Kompetenzen: Sie erhalten eine Schulung, die Ihnen praktische Fähigkeiten in Auditierung und Qualitätssicherung vermittelt, um Prozesse effektiver und sicherer zu bewerten und die Einhaltung von Vorschriften zu beurteilen.
● Steigert Ihr Karrierepotenzial: IRIS-qualifizierte Auditoren sind im Bahnsektor sehr gefragt. Mit der IRIS-Zertifizierung oder -Qualifizierung eröffnen sich Ihnen Chancen auf verschiedene Positionen und Aufstiegsmöglichkeiten.
● Stärkt Ihr Profil: Die IRIS-Qualifikation zeigt Ihr Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit unter Einhaltung internationaler Standards, was Arbeitgeber und Kunden zufriedener macht.
● Unterstützt Ihr Unternehmen: Wenn Sie das Gelernte für eine kontinuierliche Verbesserung einsetzen, tragen Sie zweifellos dazu bei, dass Ihr Unternehmen Fehler minimiert, die Effizienz steigert und seine Glaubwürdigkeit stärkt.
● Networking-Möglichkeiten: Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Experten und Trainer kennenzulernen, die Ihnen auch nach Ihrer Zertifizierung als Karriereberater oder Mentor zur Seite stehen.
Das IRIS-Auditor-Trainingsseminar ist eine hervorragende Möglichkeit für Bahnfachleute, ihr Auditing-Wissen zu vertiefen und zu höheren Qualitätsstandards in ihren Unternehmen beizutragen. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie das Beste aus der Schulung herausholen, wertvolle Karrierevorteile erlangen und eine Schlüsselrolle bei der Einhaltung globaler Standards spielen.