Über den Verein

Der Imkerverein Miltzow-Horst kann im Jahr 2023 auf eine inzwischen 33-jährige Tradition zurückblicken. 1990 wurde durch den Zusammenschluss des Imkervereins Miltzow und des Imkervereins Horst der heutige Verein Miltzow-Horst e. V. gegründet. Leitgedanke des Vereins ist die Förderung und Entwicklung der Bienen – der Wild- und Honigbienen. Der Verein verwirklicht seinen Satzungszweck insbesondere durch die Betreuung und Förderung seiner Mitglieder, durch fachliche Wissensvermittlung und den Erfahrungsaustausch zu allen Fragen der Imkerei, sowie die Anleitung bei der züchterischen Tätigkeit. Der Verein unterstützt seine Mitglieder beim aktiven Wirken zum Schutz und zur Pflege der Natur, der Umwelt und der Landschaftsgestaltung. 

Mehr als 25 Jahre lang war Heinz Prager (Reinkenhagen) Vorsitzender des Imkervereins, gefolgt von Eberhard Hafenstein (Kaschow), der die Geschicke des Vereins 10 Jahre leitete. Seit 2018  ist Elke Sadewasser (Reinkenhagen) Vorsitzende des Vereins und wird bei der Vereinsarbeit durch Wilfried Schleinitz (Jeeser) als Stellvertreter, Axel Pontow (Hildebrandshagen) als Schriftführer und Regina Grund (Stahlbrode) als Schatzmeisterin unterstützt.